Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Vivantes 
- 
Netzwerk 
für 
Gesundheit 
GmbH
Bewertungen

758 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 53%
Score-Details

758 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

386 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 342 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Grosser Arbeitgeber

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Vivantes Humboldt Klinikum in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gutes Gehalt, Mitarbeiter Pool für Engpässe, viele Einsatzbereiche

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu wenig Fachkräfte pro Schicht geplant , bei kurzfristigen Ausfall ist kein Puffer vorhanden. Zu viele Aufgaben ausserhalb der eigentlichen Pflege z.b Transport, Untersuchungen koordinieren , Telefonate e.c , zunehmende Dokumentation/ PC Arbeiten

Verbesserungsvorschläge

Personalbemessung , die zu versorgenden Patienten sollten reduziert werden. Ein Mitarbeiter für administrative Aufgaben wäre eine Entlastung für die Pflegekräfte . Weniger Bürokratie

Arbeitsatmosphäre

Nicht alle Mitarbeiter sind zufrieden , was sich allgemein auf die Stimmung auswirkt

Image

Gespalten

Work-Life-Balance

Hohe Arbeitsbelastung , daher benötigt man entsprechende Ruhezeiten. Einspringen erfolgt meist freiwillig und wird extra vergütet. Mitarbeiter Pool vorhanden

Karriere/Weiterbildung

Viele FB Angebote, Präsenz und online

Gehalt/Sozialleistungen

Nach Tarif

Vorgesetztenverhalten

Sehr gute Stationsleitung, Kommunikation auf Augenhöhe

Arbeitsbedingungen

Hohe Arbeitsbelastung, zusätzlich zunehmende Dokumentation

Kommunikation

Über Inranet und durch die stationsleitung transparent

Interessante Aufgaben

Vielfältig


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eine Herausforderung mit Licht und Schatte

3,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Vivantes Klinikum im Friedrichshain in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gut am Arbeitgeber Vivantes Kinder- und Jugendpsychiatrie finde ich:

Freie Entfaltung und Mitbestimmung – Ich kann meine Ideen einbringen, werde ernst genommen und respektiert und habe die Möglichkeit, aktiv mitzubestimmen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Räumlichkeiten und Strukturen – Veraltete Räume und unklare Strukturen erschweren den Arbeitsalltag. Es fehlt an Wertschätzung und fachlicher Bereitschaft, insbesondere bei jüngeren Kollegen, die oft zu wenig Initiative und Fleiß zeigen und sich auf dem Einsatz anderer ausruhen.

Bessere Bezahlung wäre dringend nötig, um die hohe Verantwortung und Belastung gerecht zu honorieren. Mehr Engagement und neue Impulse sind erforderlich, um die Qualität und Motivation zu steigern.

Verbesserungsvorschläge

Verbesserungsvorschläge für die Vivantes Kinder- und Jugendpsychiatrie

1. Arbeitsbedingungen und Räumlichkeiten verbessern
• Renovierung und Modernisierung für hellere und funktionalere Räume.
• Pausenraum gemütlicher gestalten, kaputtes Mobiliar ersetzen und Reparaturen schneller umsetzen.
• Psychiatrie-geeignete Möbel und bessere Raumaufteilung zur Optimierung der Arbeitsabläufe.

2. Strukturierte Kommunikation und klare Entscheidungswege
• Verbindliche Meetings und klare Kommunikationskanäle einführen.
• Verantwortlichkeiten und Entscheidungswege transparent festlegen.
• Feedback- und Reflexionsrunden zur Verbesserung der Teamkommunikation.

3. Kollegenzusammenhalt und Teamkultur stärken
• Team-Building-Maßnahmen und Supervision zur Förderung von Vertrauen und Zusammenhalt.
• Offene Reflexionsrunden, um Gruppenbildung und Vorurteile zu vermeiden.
• Mentoring-Programme zur besseren Integration älterer und neuer Mitarbeiter.

4. Führung und Chancengleichheit verbessern
• Führungskräfteschulungen für klare Entscheidungsfindung und Konfliktmanagement.
• Transparente Karrierewege und gleichberechtigte Förderung sicherstellen.
• Regelmäßige Mitarbeitergespräche für zielgerichtete Entwicklung.

5. Gehalt und Sozialleistungen anpassen
• Angepasste Vergütung für herausfordernde und gefährliche Tätigkeiten.
• Zulagen und Bonusmodelle zur Anerkennung besonderer Leistungen.
• Bessere Sozialleistungen wie betriebliche Gesundheitsförderung und psychologische Unterstützung.

6. Work-Life-Balance fördern
• Mehr Personal zur Reduzierung von Überstunden und Einspringen.
• Flexiblere Dienstplanung und konsequente Einhaltung von Pausen und Ruhezeiten.
• Gesundheitsmanagement und Supervision zur psychischen Entlastung.

Fazit:

Diese Verbesserungsvorschläge zielen darauf ab, Arbeitsbedingungen, Kommunikation, Führung und Motivation zu optimieren und Mitarbeiterzufriedenheit und Teamdynamik zu steigern.

Arbeitsatmosphäre

Kritische Bewertung: Arbeitsatmosphäre in der Vivantes Kinder- und Jugendpsychiatrie

Erfahrungsbericht: Hoher Anspruch, wenig Unterstützung – Frustrierende Arbeitsatmosphäre

2 von 5 Sternen – Hohe Belastung und fehlende Wertschätzung

Die Arbeitsatmosphäre in der Vivantes Kinder- und Jugendpsychiatrie ist angespannt und belastend. Trotz des hohen fachlichen Anspruchs und des Engagements vieler Mitarbeiter herrscht ein klimatisches Ungleichgewicht, das Frust und Unzufriedenheit bei vielen Kollegen erzeugt.

1. Hohe Arbeitsbelastung und Personalmangel
• Personalmangel: Es herrscht ein chronischer Personalmangel, der dazu führt, dass Mitarbeiter ständig am Limit arbeiten. Es fehlt an Pflegekräften, Pädagogen und Therapeut:innen, was zu Überlastung und Erschöpfung führt.
• Hoher Zeitdruck: Durch die hohe Anzahl an Jugendlichen und die komplexen Krankheitsbilder bleibt oft wenig Zeit für individuelle Betreuung und fachlichen Austausch.
• Überstunden und Ausfälle: Häufige Überstunden und Einspringen bei Personalausfällen sind an der Tagesordnung, was zu Unzufriedenheit und Burnout führt.

Beispiel: Es kommt häufig vor, dass eine Pflegekraft für eine ganze Station verantwortlich ist,

Image

Verbesserungsbedürftig

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance in der Vivantes Kinder- und Jugendpsychiatrie ist stark belastet. Oft sind dieselben Kollegen krank, was regelmäßig durch Einspringen und Mehrarbeit kompensiert werden muss. Der Arbeitgeber nutzt dabei das soziale Engagement der Mitarbeiter gezielt aus, um Personalengpässe abzufangen, insbesondere in schwierigen Situationen.

Es entsteht der Eindruck, dass man selbst stark aufpassen muss, nicht ausgebeutet zu werden, da die Grenzen der Belastbarkeit häufig ausgetestet und überschritten werden. Trotz hohem Engagement und Loyalität der Mitarbeiter bleibt eine dauerhafte Überlastung und ein ungesundes Ungleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben bestehen.

2,5 von 5 Sternen – Hoher Einsatz gefragt, aber auf Kosten der Work-Life-Balance und mit Risiko der Überlastung.

Karriere/Weiterbildung

Im Bereich Karriere und Weiterbildung fühle ich mich in der Vivantes Kinder- und Jugendpsychiatrie stark unterstützt und gefördert. Meine Wünsche wurden voll und ganz berücksichtigt, und ich wurde bestärkt und motiviert, mich fachlich weiterzuentwickeln. Die Fort- und Weiterbildungen waren vielfältig und hochwertig, was meinen fachlichen Horizont enorm erweitert hat.

Allerdings scheint es nicht bei allen Kollegen so zu sein. Es gibt Unterschiede in der Förderung, je nach Position und Sichtbarkeit im Team. Nicht jeder bekommt die gleiche Unterstützung und Motivation zur Weiterbildung. Hier wäre mehr Gleichheit und Transparenz wünschenswert.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt und die Sozialleistungen in der Vivantes Kinder- und Jugendpsychiatrie sind deutlich verbesserungswürdig, insbesondere angesichts der herausfordernden und teils gefährlichen Tätigkeiten. Die psychische und physische Belastung sowie der Umgang mit akuten Krisensituationen sind extrem hoch, doch diese Verantwortung und Gefährdung spiegeln sich nicht ausreichend im Gehalt wider.

Kollegenzusammenhalt

3 von 5 Sternen – Starker Zusammenhalt in Krisen, aber Gruppenbildung und Unsicherheit bei Veränderungen

In der Vivantes Kinder- und Jugendpsychiatrie zeigt sich der Kollegenzusammenhalt in Krisensituationen stark und zuverlässig. Doch bei Veränderungen kommt es zu Verunsicherung und Gruppenbildung, was die Harmonie zeitweise brüchig erscheinen lässt. Der Ton variiert stark – mal herb und distanziert, mal wertschätzend und unterstützend. Abhängig von der Teamkonstellation zeigt sich hier ein spannendes Wechselspiel zwischen Stärke und Unsicherheit.

Umgang mit älteren Kollegen

In unserem sehr jungen Team gibt es nur zwei ältere Kollegen, die fachlich anerkannt werden und wertvolle Erfahrung mitbringen. Offiziell wird ihre Arbeit geschätzt, doch hinter den Kulissen zeigt sich ein anderes Bild.

Es wird oftmals gelästert, z. B. dass sie „hier falsch sind“ oder „nicht ins Team passen“. Diese unreflektierte Haltung des jüngeren Teams zeigt fehlende Wertschätzung und eine mangelnde Reflexionsfähigkeit. Hier wäre mehr Respekt und Offenheit gegenüber der Erfahrung und Kompetenz der älteren Kollegen wünschenswert.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten in der Vivantes Kinder- und Jugendpsychiatrie ist zwar freundlich und respektvoll, jedoch mir persönlich zu weich. Es fehlt an Strenge und konsequentem Durchsetzungsvermögen, um klare Strukturen und Leitlinien zu setzen.

Ich wünschte mir mehr Entschlossenheit und Führungsstärke, um klare Entscheidungen zu treffen und Konflikte konsequenter zu lösen. Die freundliche Art schafft zwar eine angenehme Atmosphäre, aber stärkeres Durchgreifen und klare Führung wären in diesem anspruchsvollen Umfeld notwendig und wünschenswert.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen in der Vivantes Kinder- und Jugendpsychiatrie sind katastrophal. Die Räumlichkeiten wirken düster und lieblos, was die Arbeitsatmosphäre stark belastet. Der Pausenraum ist ungemütlich und vernachlässigt, es gibt viel kaputtes Mobiliar und die Reparaturzeiten sind extrem lang.

Psychiatrie-geeignete Möbel fehlen komplett, und durch die schlechte Architektur und Platzaufteilung sind Türen oft versperrt, was den Arbeitsablauf zusätzlich erschwert. Es wird kaum etwas investiert, was zu einem allgemein trostlosen und deprimierenden Ambiente führt.

1 von 5 Sternen – Veraltete und ungemütliche Räumlichkeiten, die das Arbeiten unnötig erschweren.

Kommunikation

2,5 von 5 Sternen – Bemühungen sichtbar, aber oft unstrukturiert und nicht zielführend

Die Kommunikation in der Vivantes Kinder- und Jugendpsychiatrie zeigt sichtbare Bemühungen, bleibt jedoch häufig chaotisch und unstrukturiert. Es gibt viele unterschiedliche Meinungen, die oftmals nicht rund durchdacht sind. Dadurch entstehen Missverständnisse und Unklarheiten, und wichtige Informationen gehen häufig ins Leere.

Trotz erkennbarer Anstrengungen, die Kommunikation zu verbessern, fehlt es an einer klaren Struktur und zielführenden Entscheidungsprozessen, was die Effektivität und Transparenz erheblich beeinträchtigt. Mehr Fokus auf Struktur und klare Verantwortlichkeiten könnte hier nachhaltig Abhilfe schaffen.

2,5 von 5 Sternen – Gute Ansätze, aber Verbesserungsbedarf in Struktur und Klarheit.

Gleichberechtigung

Die Gleichberechtigung in der Vivantes Kinder- und Jugendpsychiatrie ist ambivalent. Man muss aktiv und sichtbar sein, um gleiche Chancen und Anerkennung zu erhalten. Es zeigt sich, dass Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen notwendig sind, um wahrgenommen zu werden.

Ich persönlich habe jedoch nicht das Gefühl von Ungleichberechtigung. Meine Erfahrungen waren durchweg fair, auch wenn ich beobachte, dass andere sich teilweise benachteiligt fühlen, wenn sie weniger sichtbar oder zurückhaltender sind.

3,5 von 5 Sternen – Keine persönliche Ungleichbehandlung erlebt, aber Sichtbarkeit und Eigeninitiative sind entscheidend.

Interessante Aufgaben

Der Aufgabenbereich auf der Akutpsychiatrie ist vielseitig und herausfordernd, was ihn besonders spannend und lehrreich macht. Es gibt abwechslungsreiche Tätigkeiten, die fachliches Wissen und empathisches Geschick erfordern.
• Anspruchsvoll und intensiv: Der Umgang mit akuten Krisensituationen verlangt hohe Konzentration und Flexibilität, was den Arbeitsalltag dynamisch und spannend gestaltet.
• Abwechslungsreiche Tätigkeiten: Von diagnostischen Gesprächen bis zur Krisenintervention und Alltagsbegleitung – es wird nie eintönig.
• Hoher Lerneffekt: Durch die vielfältigen Krankheitsbilder lernt man täglich dazu und entwickelt eine breite fachliche Kompetenz.
• Herausfordernd, aber erfüllend: Die emotionale Intensität fordert, gibt aber auch viel zurück, wenn man positive Entwicklungen sieht.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vivantes RekrutierungscenterRekrutierungsteam

Vielen Dank für Ihr ausführliches und ehrliches Feedback zu Ihrer Erfahrung in der Vivantes Kinder- und Jugendpsychiatrie. Wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke zu schildern.

Es freut uns zu hören, dass Sie die Möglichkeit zur freien Entfaltung und Mitbestimmung als positiv erleben. Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück unserer Arbeit, und wir legen großen Wert darauf, ihnen Raum für eigene Ideen und aktive Mitgestaltung zu geben.

Gleichzeitig nehmen wir Ihre Kritik sehr ernst. Uns ist bewusst, dass strukturelle und räumliche Herausforderungen sowie Personalmangel belastend sein können. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Arbeitsbedingungen zu verbessern, etwa durch Modernisierungen und klarere Prozesse in der internen Kommunikation.

Das Thema Wertschätzung liegt uns besonders am Herzen – sowohl gegenüber erfahrenen als auch neuen Kolleg:innen. Wir möchten ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle respektiert und unterstützt fühlen. Daher setzen wir uns für eine offene Teamkultur und eine faire Verteilung der Arbeitslast ein.

Ihre Anmerkungen zur Work-Life-Balance und Vergütung nehmen wir ebenfalls ernst. Wir wissen, dass die Arbeit in der Psychiatrie hohe Anforderungen stellt, und setzen uns dafür ein, Lösungen zu finden, die unsere Mitarbeitenden entlasten und angemessen honorieren.

Wir danken Ihnen für Ihre konstruktiven Vorschläge und Ihr Engagement. Ihr Feedback hilft uns, weiter an positiven Veränderungen zu arbeiten. Wir würden uns freuen, wenn Sie das Gespräch mit uns suchen, um Ihre Ideen gemeinsam weiterzuentwickeln.

Man muss sich auch trennen können

4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Vivantes Klinikum Spandau in Berlin gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Der gegebene Freiraum sollte von Mitarbeitern nicht ausgenutzt werden und wenn dies der Fall ist - sollte das Unternehmen sich auch trauen sich zu trennen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vivantes RekrutierungscenterRekrutierungsteam

Herzlichen Dank für Ihre wunderbare Bewertung! Ihr positives Feedback hat uns sehr gefreut, und wir werden Ihren Verbesserungsvorschlag aufmerksam prüfen. Für Ihren weiteren beruflichen Weg wünschen wir Ihnen viel Erfolg und alles Gute.

Nicht empfehlenswert

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Vivantes Klinikum im Friedrichshain in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Hab alles positive aus dem Blick verloren.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die ganze Unternehmungsführung der PDL die Bereichsleitungen sind unprofessionell und vergreifen sich oft im Ton. Alle dort sind überarbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Sorgt dafür daß die Personalbesetzung stimmt dann gehen auch die Krankmeldungen zurück. Hört auf die Mitarbeiter auszubeuten und nur nach Sympathie zu fördern.

Arbeitsatmosphäre

Schlechte Arbeitsatmosphäre, alle sind unzufrieden und meckern den ganzen Tag. PDL kümmert sich nicht. Personalausfälle werden nicht kompensiert. Man wird alleine und im Stich gelassen.

Work-Life-Balance

Man kann mit den Stunden runter gehen. Muss man auch da hält man keine 100% aus.

Karriere/Weiterbildung

Hier wird man nur gefördert wenn man sein Privatleben aufgibt und nur für das Unternehmen lebt.

Gehalt/Sozialleistungen

TvÖD. Theoretisch gibt es Belastungspunkte aber Dienstpläne werden so bearbeitet das alles super aussieht und keine Belastungspunkte gegeben werden müssen. Absoluter Betrug der dort stattfindet

Kollegenzusammenhalt

Alle abgefressen.

Vorgesetztenverhalten

Ganz mies. Kollegen die man mag werden bevorzugt. Hat dich jemand auf dem kieker gibt es keine Möglichkeiten mehr für einen. Stationsleitungen lästern offen über Teammitglieder. Meldet man sich Krank ist man der letzte Mensch und es wird nicht mehr mit einem gesprochen. PDL völlig realitätsfern es wird versucht wo es nur geht um den TvÖD zu umgehen. Ekelhaft wie zahlen und Statistiken gefälscht werden.

Arbeitsbedingungen

Alle und damit meine ich wirklich ALLE Dienste laufen unterbesetzt, der Krankenstand ist hoch aufgrund der überdurchschnittlichen Belastung und dann wird einem gesagt man solle aufhören sich Krank zu melden. Verbesserungsvorschläge stoßen auf taube Ohren .

Kommunikation

Richtige Kommunikation findet dort nicht statt. Kann man lange drauf warten.

Interessante Aufgaben

Man darf sich gerne überall einbringen und sich neue Aufgabenfelder suchen. Belohnt wird Mehrarbeit nicht.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vivantes RekrutierungscenterRekrutierungsteam

Vielen Dank für Ihr offenes Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass Sie Ihre Erfahrung in unserem Unternehmen so negativ wahrgenommen haben. Uns ist bewusst, dass eine wertschätzende Führung und eine gute Arbeitsatmosphäre essenziell für den gemeinsamen Erfolg sind.

Wir nehmen Ihre Kritikpunkte ernst und setzen uns aktiv mit den angesprochenen Themen auseinander. Besonders die Personalbesetzung und die Kommunikation innerhalb der Teams sind für uns zentrale Aspekte, an denen wir kontinuierlich arbeiten. Unser Ziel ist es, ein faires und motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeitenden wertgeschätzt fühlen.

Wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Im groben und ganzen guter arbeitgeber

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Vivantes in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tarifvertrag, fortbildungsmöglichkeiten, "mutti-dienste" nach Absprache möglich

Verbesserungsvorschläge

Weniger Druck auf die Pflege in Bezug auf bettenzahlen wenn kein Personal vorhanden

Arbeitsatmosphäre

Mit dem richtigen Team sind auch anstrengende tage gut


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vivantes RekrutierungscenterRekrutierungsteam

Vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Wir freuen uns besonders über Ihr Lob in den Kategorien Kollegenzusammenhalt und interessante Aufgaben. Ihren Verbesserungsvorschlag nehmen wir gerne auf und leiten ihn an die zuständige Stelle weiter. Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg.

Passabel aber deutliche Besserungen möglich

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Vivantes in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das gute Grundgehalt, die Lage der Krankenhäuser, das Team abgesehen von meiner Chefin

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine benefits bei vivantes (nicht Mal Sportstudios/jobrad)

Gehalt/Sozialleistungen

Keine bezahlte Überstunden (ca 10/Woche) ist aber in der Kardiologie bei vivantes „Standard“


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vivantes RekrutierungscenterRekrutierungsteam

Danke für Ihr ehrliches Feedback! Schön zu hören, dass das Grundgehalt, die Lage und das Team überzeugen konnten. Schade, dass es mit dem Vorgesetztenverhalten bisher nicht ganz gepasst hat. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Pflege

4,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 bei Vivantes Klinikum im Friedrichshain in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Fortbildungsprogramme
- Krankenhaus übergreifender Austausch
- Ausbildungsförderung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- keine flache Hierarchie
- keine Ruheräume für Meditation ( Stressmanagment)
- Gesundheitliche Förderung der Mitarbeiter fehlt ( nicht transparent)
- Identität fehlt

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiterrabatt werden kaum genutzt, hohe Bequemlichkeit der Angestellten. Zuschuss Bahnticket, Förderung von Mitarbeitern die Leistung erbringen, Abzug oder Abstufung für schlechte Arbeitsleistung oder ständiger Ausfall. = Fairness , Austritt von Verdi , dass bessere Prozesse optimiert werden können. Man sollte sich von Mitarbeitern trennen können!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vivantes RekrutierungscenterRekrutierungsteam

Vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback! Es freut uns, dass Sie die Fortbildungsangebote und den internen Austausch schätzen. Ihre Anmerkungen zu flachen Hierarchien, Gesundheitsförderung und Identität nehmen wir ernst und prüfen, wie wir hier transparenter und mitarbeiterorientierter agieren können.

Ihre Vorschläge zu Rabatten, Zuschüssen und leistungsbezogenen Anreizen sind interessante Impulse. Ein fairer und motivierender Umgang mit Leistung ist uns wichtig – sowohl in der Förderung engagierter Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen als auch in der Unterstützung bei Herausforderungen. Wir nehmen Ihre Anregungen als wertvollen Beitrag für die Weiterentwicklung unserer Arbeitskultur mit. Vielen Dank!

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Arbeitgeber. Und auch sehr dankbar.

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Vivantes Speiseversorgung in Berlin gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf die Mitarbeiter zugehen fragen was man ändern oder besser machen könnte.

Arbeitsatmosphäre

Manche Kollegen sind beim falschen Arbeitgeber!

Work-Life-Balance

Würde mir mehr Rücksicht wünschen für die Mitarbeiter die auch Kinder haben.

Interessante Aufgaben

Nicht alle Mitarbeiter arbeiten gleich und die die richtig arbeiten müssen doppelt so viel arbeiten als die anderen.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vivantes RekrutierungscenterRekrutierungsteam

Vielen Dank für Ihre Bewertung! Wir freuen uns sehr über Ihre Weiterempfehlung und darüber, dass Sie mit unserer Zusammenarbeit zufrieden sind. Besonders schätzen wir Ihr positives Feedback zu den Bereichen Kommunikation, Gehalt und Umweltbewusstsein. Ihre Anregung zur Verbesserung der Work-Life-Balance nehmen wir gern auf, insbesondere in Bezug auf eine bessere Berücksichtigung der Bedürfnisse von Mitarbeitenden mit Kindern.

Nicht zufrieden, aber auch nicht unglücklich

3,2
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Vivantes in Berlin absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das mein Gehalt immer pünktlich kommt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Geht nicht auf Bedürfnisse seiner Angestellten ein

Verbesserungsvorschläge

Mehr Geld und Urlaub


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vivantes RekrutierungscenterRekrutierungsteam

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Ausbildung zu bewerten. Besonders freuen wir uns über die positiven Rückmeldungen in den Bereichen Variation, Karrierechancen und Aufgaben. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg auf Ihrem Ausbildungsweg!

Ich habe über vivantes Klinikum vieles gehört dass die gut sind .

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Vivantes Klinikum Spandau in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich kann dazu nicht sagen .

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich kann dazu nicht sagen .

Verbesserungsvorschläge

Ich kann dazu Nicht sagen .


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vivantes RekrutierungscenterRekrutierungsteam

Wir freuen uns über Ihre äußerst positive Bewertung und schätzen Ihr Feedback sehr. Allerdings sind wir uns nicht ganz sicher, ob Ihre Erfahrungen auf persönlicher Mitarbeit bei Vivantes beruhen oder ob Sie lediglich von uns gehört haben.

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 821 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Vivantes - Netzwerk für Gesundheit durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 62% der Bewertenden würden Vivantes - Netzwerk für Gesundheit als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 821 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 821 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Vivantes - Netzwerk für Gesundheit als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden