Für den Einstieg in das Berufsleben ok…
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der Abteilung gut.
Work-Life-Balance
Nicht in allen Abteilungen gegeben. Home Office nicht immer möglich. Starre Arbeitszeiten. Gleitzeit in der Theorie möglich aber in der Praxis kaum umsetzbar, aufgrund von Öffnungszeiten und Personalmangel.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzter hat selten Zeit. Vieles wird zwischen Tür und Angel geregelt.
Gleichberechtigung
Vorher werden ausgeschriebene Stellen Kollegen „versprochen“. Man hat keine Motivation mehr, sich intern zu bewerben, da im Vorhinein klar ist wer die Stelle bekommt. Extern eingestellte Kollegen bekommen in der Regel höheres Gehalt als interne.
Gehalt/Sozialleistungen
Bei internen Positionswechsel, bei der die neue Stelle mit höherem Gehalt ausgeschrieben ist, werden bei auserwählten Posotionswechsel eine Einarbeitungszeit inklusive alten Gehalt gefordert und bei anderen Positionswechsel wiederum nicht, obwohl das Themengebiet auch eine komplett andere ist. Es wird eine Einarbeitungszeit von einem halben Jahr versprochen, doch auch nach dieser Zeit, wird das höhere Gehalt nicht gezahlt. Mündliche Versprechen und Aussagen können so nicht ernst genommen werden. Bewirbt man sich bei der Konkurrenz auf die gleiche Position, werden teilweise gehaltstechnisch zwei Stufen mehr gezahlt. Sonderzahlungen wie das 13. Gehalt und andere zusätzliche Zahlungen sind aber gut.
Karriere/Weiterbildung
Angeboten werden veraltete Studienangebote wie der Bankfachwirt und -betriebswirt. Individuelle Weiterbildungen nicht möglich, wie auch keine finanzielle Unterstützung bei nicht Bankunterstützen Studiengängen.