Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Volkssolidarität 
Stadtverband 
Leipzig 
e.V.
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Unfair und führungsschwach

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitszeiten waren ok. Das wars dann auch.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Umgang mit dem Personal ist Note 6.

Verbesserungsvorschläge

So gut wie alles passt nicht. Hauptsächlich braucht es eine Führung die von außen kommt, vor allem in den Kitas.

Arbeitsatmosphäre

- die Arbeitsatmosphäre war von Intrigen und Grabenkämpfen geprägt
- viele Mitarbeiterinnen hatten Angst um ihren Arbeitsplatz
- kein wohlwollender Umgang miteinander
- Kompetenzgerangel

Kommunikation

- es wurde fast ausschließlich hinter dem Rücken geredet
- direkte Kommunikation fehlte meistens
- Probleme wurden unter den Tisch gekehrt
- Kleinigkeiten wurden hinter dem Rücken an die Kita-Leitung gepetzt
- es wurde auf Kleinigkeiten unangemessen harsch und einseitig reagiert

Kollegenzusammenhalt

- Grüppchenbildung
- gegeneinander arbeiten
- Intrigen
- ausgiebiges offensichtliches Mobbing, teils zusammen mit der Kita-Leitung

Work-Life-Balance

- Arbeitszeiten ok

Vorgesetztenverhalten

- Intransparenz
- eigenwillig
- Probleme wurden unter den Teppich gekehrt, wichtige Probleme wurden ignoriert
- reden hinter dem Rücken wurde gefördert
- Versprechungen wurden nicht eingehalten
- es ging nach Sympathie
- kaum Unterscheidung von Wichtigem und Unwichtigem
- fehlende soziale Kompetenz
- Vorgesetzte als Betriebsrat
- es gab Pläne, unbeliebte Mitarbeiter loszuwerden
- Mitarbeiter wurden heimlich beobachtet/ belauscht
- "Heile-Welt-Gegaukel"
- fehlende klare Strukturen und Pläne
- fehlende Reflexion des eigenen Verhaltens
- neue Mitarbeiter wurden schlecht eingearbeitet
- fehlende Aufgabenklarheit

Interessante Aufgaben

- nur 08/15

Gleichberechtigung

- Ungleichbehandlung je nach Sympathie und persönlichem Verhältnis

Umgang mit älteren Kollegen

- wenig Respekt vor älteren Kollegen
- Pläne, ältere Kolleginnen loszuwerden

Arbeitsbedingungen

- kaum Platz für persönliche Utensilien der Mitarbeiter
- sehr viel Staub in vielen Räumen
- Raumaufteilung nicht zeitgemäß

Umwelt-/Sozialbewusstsein

- spielte keine Rolle

Gehalt/Sozialleistungen

- nur soviel wie nötig

Image

- nur der Name klingt nach Solidarität

Karriere/Weiterbildung

- mehr Schein als Sein
- Vitamin B ist für die Karriere hier entscheidend
- Weiterbildungen kaum hilfreich

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden