Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Volkswagen 
Sachsen 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 73 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Volkswagen Sachsen die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 144 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Volkswagen Sachsen
Branchendurchschnitt: Automobil

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Volkswagen Sachsen
Branchendurchschnitt: Automobil

Die meist gewählten Kulturfaktoren

73 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    53%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    52%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    45%

  • Auf die Einhaltung von Arbeitszeiten achten

    Work-Life BalanceModern

    44%

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    41%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    41%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Unnahbares Vorgesetztenverhalten und inkonsistente Managerentscheidungen führten zu Spannungen in der Belegschaft. Dazu zählt besonders der Bereich Montage insbesondere Finish.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Gewerkeübergreifende Versetzungen werden mit dem betroffenen Mitarbeiter erst einen Tag vor der Umsetzung besprochen, obwohl die Betroffenen schon über einen längeren Zeitraum feststanden. Trotzdessen, dass die Belegschaft wusste, dass es Umstrukturierungen gibt, ließ man diese bis zum letzten Tag zappeln.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die einzelnen Teams sind sehr herzlich. Der einzelne wird gut in die Gruppe integriert. Man hilft sich untereinander und kommt schnell ins Gespräch.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Starre Schichtstrukturen. Es wird bei erklärbaren privaten Problemen auf eine Palette von Arbeitszeitmodellen zurückgegriffen. Jedoch können in vielen operativen Offline-Bereichen Teil- und Gleitzeiten eingeführt werden. Die Firma sträubt sich jedoch wehemment vor einer Umsetzung, bedeutet dies wohl einen etwas höheren Planungsaufwand.

Bewertung lesen
2,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Obwohl mir die Durchführung meiner Weiterbildung zum Techniker anstandslos ermöglicht wurde, hat sich das Führungskonzept und die Führungsethik im Unternehmen innerhalb des letztens Jahres stark gewandelt. Persönliche Bemühungen, Engagement und Fachkompetenzen sind auf Mannschaftsebene bedeutungslos.
Man darf sich mehrere B- und sogar A-Beanstandungen erlauben. Ernsthafte Konsequenzen werden nicht gezogen. Bei Volkswagen ist man nur eine Nummer. Um es im Unternehmen zu höheren Positionen zu schaffen, entscheidet der Würfel.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Hin und wieder gibt es die Möglichkeit sich an Außendiensten, Dienstreisen, usw. zu beteiligen. Im Unternehmen selbst wird öfter eine Werks-Task-Force eingerichtet, um Personalbestände unbürokratisch und schnell auszugleichen. Auf diese Weiße lernt man das Unternehmen und andere Bereiche kennen. Um den persönlichen Horizont zu erweitern, ist dies nicht verkehrt.

Bewertung lesen
Anmelden