Bisher beste Station meiner Karriere
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Familie Volkswagen fühlt man erst wenn man Mitglied ist.
Vielfältiges und abwechslungsreiches Kantinenangebot im und um das Werk Wolfsburg.
Arbeitsmodell kann flexibel gestaltet und gut an die aktuelle Lebenssituation ausgerichtet werden
Verständnis und Vertrauen für die eigene Situation im Kontext zu aktuellen Aufgaben
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Gedanke des Changes muss noch mehr und besser gelebt werden. An ineffizienten Prozessen wird festgehalten und mal etwas Neues wagen und Machen steht oft im Konflikt gemessen an der Größe die wir haben. Ein Manöver eines großen Ozeanriesens ist eben ein Act.
Verbesserungsvorschläge
Stärkung der Talentförderung - junge, aufstrebende Manager werden künftig ebenfalls benötigt.
Etablierung eines Young Talentprogramms
Arbeitsatmosphäre
Regelmäßiger Erhalt von Lob entweder durch Projektmitglieder oder Verantwortliche Projekt und spätestens bzw. zusätzlich über die jährlichen MAG (Mitarbeitergespräche) wenn die direkte Führungskraft Feedback von den Projektmitgliedern einholt mit denen man direkt zusammen arbeitet.
Kommunikation
Regelmäßige Abteilungsrunden sowie Teamrunden und zusätzlich Regelmeetings im Projekt sorgen durch die offene und ehrliche sowie transparente Art der für die notwendige Klarheit über den aktuellen Stand in der Abteilung, Organisationseinheit sowie Unternehmen bzw. im Projekt.
Kollegenzusammenhalt
Kolleg*innen sind immer für einen da egal was man auf dem Herzen hat und helfen überall. Jeder schätzt jeden und man weiß was man von einander hat, beruflich wie privat. Man ist sich nicht zu schade auch private Zeit miteinander zu verbringen.
Von den meisten erfahrenen Kommeg*innen kann man etwas lernen.
Jedem ist wichtig , dass man das Greenhorn Gefühl schnell ablegen kann.
Work-Life-Balance
Urlaub kann flexibel geplant und genommen werden, insofern das mit dem Projekt vereinbar ist. Es gibt verschiedene Angebote im Unternehmen wie das Gesundheitszentrum in dem man Check-Ups durchführen kann sowie Zugang zum eigenen Fitnessstudio an Werken wie Wolfsburg oder Braunschweig hat. Es gibt vielfältige Vortragsreihen in denen auf verschiedene Gesundheitsthemen eingegangen und auf Möglichkeiten hi gewiesen wird.
Vorgesetztenverhalten
Seit Beginn vor 2 Jahren die selben Vorgesetzten die einen Fördern und im Rahmen der eigenen Möglichkeiten entsprechend fordern. Jeder vermittelt das Gefühl selber gebraucht zu werden und das die Entwicklung und Förderung der Talente mit unter zum Fokus in der Arbeit der Führungskraft liegt.
Interessante Aufgaben
Spannende Projekte im Automotiveumfeld mit den neuesten Technologien und innovativen Ansätzen. Man hat die Möglichkeit vielfältige Projekte zu begleiten und an diesen zu wachsen um mehr und mehr Verabtwortung übernehmen zu können.
Gleichberechtigung
Wir sind hier auf einem guten Weg an den richtigen Stellen auch Frauen endlich in Führungspositionen sehen zu können. Ich selber habe den Eindruck, dass es immer noch zu wenig weibliche Führungskräfte in der IT gibt, obwohl durch Communities oder auch einer weiblichen Vorständin die perfekten Voraussetzungen vorhanden sind.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden geschätzt und sind durch das Mehr an Erfahrungen in Projekten gern gesehen. Die Altersteilzeitprogramme sind vielfältig und zumindest was ich mitbekomme haben die Kolleg*innen die Wahl noch zu sagen, ob Sie davon Gebrauch machen möchten oder weiter auf die Regelaltersrente hinarbeiten möchten.
Arbeitsbedingungen
Aktuell erfüllen die Büroräumlichkeiten keinen besonders modernen Standard. Es gibt zwar in der IT mit der IT-City ein neues und modernes Gebäude, allerdings ist hier nicht genügend Raum für alle Kolleg*innen in der IT. Viele sind im Bürozentrum Nord in recht alten ehemaligen Wohnungen der ersten Gastarbeitenden untergebracht. Hier mangelt es gänzlich an den Ausstattungen um hybride Veranstaltungen, Workshops professionell durchzuführen. Von den Aspekten, die die Ansätze aus New-Work-Modellen mitbringen ganz zu schweigen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird darauf geachtet und auch eine vorhandene Strategie an den Standorten CO2 neutral sich zu entwickeln gibt es.
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Gehalt, allerdings auf die nächsten Jahre gesehen keine Anpassung Tarif bedingt vorgesehen.
Image
Das Image ist durch die Krise und die Maßnahmen bzw. Vorgehen des Managements im Rahmen der letzten Tarifrunde Ende 2024 etwas gelitten. Autos sind zu teuer, der Volkswagen dem Wort nach, gibt es aktuell für den normalen Portmonnaie nicht wirklich.
Karriere/Weiterbildung
Durch die letzte Tarifrunde Ende 2024 sind jungen Menschen wie mir die Möglichkeiten der Weiterentwicklung oder Aufstieg (inkl. monetärer Auswirkung) in das Management für die nächsten 5 Jahre beraubt worden. Perspektivlos ist es nicht, da Training on the Job oder neue Arbeitsmodelle wie die agile Arbeitsmethodik keinen Halt machen, nur die Motivation weiter stetig die Karriere voranzutreiben sehe ich aktuell gefährdet.