Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Volkswagen 
AG
Bewertung

Arbeiten in Ruinen alter Gewohnheiten

2,5
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Volkswagen AG - Werk Kassel in Baunatal gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die betrieblichen Sozialleistungen sind vorbildlich, z.B. gibt es 6 zusätzliche Tage im Urlaub.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Unflexibiltät, das Silodenken, die veralteten und langsamen Prozesse, die Folienschlachten, etc.

Verbesserungsvorschläge

Sich mal ein Beispiel an anderen Arbeitgebern durch Benchmark-Vergleiche nehmen. Bürokratiehürden abbauen. Aber ein großer Tanker ist halt furchtbar unbeweglich.

Arbeitsatmosphäre

Die Firma trägt nichts positives zur Arbeitsatmosphäre bei, der einzelnen Mensch ist ein Kostenfaktor fürs Unternehmen. Gelobt wird viel zu selten und nur sehr allgemein.

Kommunikation

Die öffentliche und interne Kommunikation ist geprägt durch negative Schlagzeilen.

Kollegenzusammenhalt

Insgesamt noch sehr postiv, Neider gibt es allerdings auch sehr viele.

Work-Life-Balance

Top! Attraktive Regelungen zum Home Office und persönlicher Auszeit sowie Altersteilzeitangeboten.

Vorgesetztenverhalten

Naja, geprägt von pyramidalen Obrigkeitsverhalten. Häufig Unterwürfigkeit mit Hang zum Nach oben Buckeln und nach unten Treten. Wenig strategisches Denken mehr Mikromanagement auch von höheren Führungskräften.

Interessante Aufgaben

Viele unsinnige Routinearbeiten für leitende Angestellte zur Befriedigung des Berichts- /Rechtswesens und des Qualitätsmanagementsystems. Unmengen an unsinnigen Meetings mit Teilnahmezwang über alle Ebenen.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung betrifft Aufstiegs- und Karrierechancen weiblicher Beschäftigter zur Erfüllung selbst auferlegter Quotierungen.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden in Ruhe gelassen und nicht weiter beachtet. Wer länger arbeiten will und nicht in Altersteilzeit wechselt bekommt keine Wertschätzung für seine Lebensleistung.

Arbeitsbedingungen

Arbeitsbedingungen und Technik sind befriedigend.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Schwer zu bewerten. In schwierigen Zeiten wird als Erstes bei den Sozialleistungen gekürzt und eingespart.

Gehalt/Sozialleistungen

Topgehalt für Führungskräfte

Image

Mieses Firmenimage durch ständige Skandale und Fehlentscheidungen vom Top-Management.

Karriere/Weiterbildung

Karrierewege sind nur schwer zu beschreiten und werden momentan nicht mehr anständig entlohnt. Aufgabenverdichtung durch Abbau von Führungskräften. Hohe Hürden in der Personalauswahl durch Sichtungstage, etc. unmögliche Compliance-Anforderungen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden