Super Menschen, schlechte Führung.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Starke Brand, mega Image.
Verbesserungsvorschläge
"Man kündigt nicht seinen Job, man kündigt seiner Führungskraft." Liebes Von Helden und Gestalten, ihr seid eine tolle Agentur, die sehr falsch abgebogen ist, was die Führungskultur angeht. Mein Verbesserungsvorschlag an die Geschäftsführung ist es, wieder näher auf eure Mitarbeiter zuzugehen und zuzuhören und die Teamleitungsebene ähnlich unter die Lupe zu nehmen und einer verstärkten QS zu unterziehen, wie es auch bei den Mitarbeitern getan wird.
Arbeitsatmosphäre
Durch liebe Kollegen kann die Atmosphäre großartig sein. Die Betonung liegt auf "kann", denn leider steckt das Unternehmen seit langer Zeit in der Krise, hangelt sich von Kündigungswelle zu Kündigungswelle und man arbeitet permanent in einem Stadium der Verunsicherung und unter hohem Druck. Grüppchenbildung und Getuschel (auch von Führungskräften!) macht das ganze nicht besser.
Das Wort Commitment fällt häufig und es ist auch wichtig Mitarbeiter zu haben, die sich dem Unternehmen verpflichtet fühlen. Andersherum ist dem allerdings nicht so. Ein Commitment seitens des Arbeitgebers in die Entwicklung, Interessen oder das Wohlbefinden des Mitarbeiters ist aufgesetzt.
Kommunikation
Die Kommunikation ist mutmaßlich transparent zumindest was Planung und Unternehmenszahlen angeht. Die Feedbackkultur ist allerdings unterirdisch. Auf Nachfrage oft alles in bester Ordnung und fröhlich, kritisches oder schlechtes Feedback wird dem Mitarbeiter gegenüber kaum bis gar nicht geäußert. In der Regel sollte kritisches Feedback dazu dienen, Probleme aus dem Weg zu Räumen und daran zu arbeiten. Hier ist das Kind dann meist schon in den Brunnen gefallen und die Tür hinter einem zu bevor man überhaupt versteht was passiert ist.
Kollegenzusammenhalt
Bei Von Helden und Gestalten arbeiten tolle Menschen, sowohl fachlich als auch menschlich. Man findet Freunde und Vorbilder. Leider wird die Qualität dieser Menschen oft für selbstverständlich und Wertschätzung nicht für nötig gehalten.
Work-Life-Balance
Für das Agenturumfeld sehr gut. Klar gibt es auch stressige Zeiten aber insgesamt wirklich gut.
Vorgesetztenverhalten
Auch das Vorgesetztenverhalten muss ich leider als inakzeptabel bewerten (möchte aber auch betonen, dass das nicht alle Vorgesetzten betrifft). Das mittlere Management ist mehr am eigenen Vorankommen interessiert, als an der Weiterentwicklung der Mitarbeiter. Gespräche werden verschoben, ein unangekündigtes Zuspätkommen zu Mitarbeitergesprächen ist die Regel. Manchmal wird man sogar vom eigenen Teamlead "geghostet". Wenn man Kritik am Teamlead äußert, hat man nur selbst einen Nachteil davon. Entweder gehört man zu den "Lieblingen" oder eben nicht. Es wird von "oben herab" geführt, Zielvereinbarung sind alles andere als SMART, Anforderungen schwammig und unprofessionell. "Sei doch bisschen mehr wie XY" ist bisher noch nie Teil einer meiner Vereinbarungen gewesen. Wer einen Teamlead sucht, der inspiriert und nicht nur vorangeht sondern dem Team auch Rückhalt gibt, wird hier leider nur vereinzelt fündig.
Interessante Aufgaben
Wirklich schöne Aufgaben, ein hohes Maß an Kreativität und viel Freiraum. Das kreative Arbeiten bei Von Helden und Gestalten macht große Freude.
Gleichberechtigung
Sehr gut
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr gut
Arbeitsbedingungen
Cooles Büro, schöne Räume. Es wird auch bei der Einrichtung sehr viel Wert auf Hochwertigkeit und Gestaltung gelegt. Großes Lob an das Office Management und HR. Vom Onboarding über die Ausstattung und dem "tägliche Bürokram" bis hin zum Offboarding. Immer da, immer menschlich und immer zuvorkommend. Großes Lob an das Team!
Gehalt/Sozialleistungen
Für die "Agenturwelt" gut
Image
Nach außen super, auch nach wie vor.
Karriere/Weiterbildung
Aktuell eher schlecht