Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
VPV Versicherungen Logo

VPV 
Versicherungen
Bewertung

Top
Company
2025

Wünschenswert: Mehr Wertschätzung der echten Fachkräfte

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei VPV in Stuttgart gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Öfters Vorgesetztenbeurteilung.
Gerne auch Beurteilung einführen, bei der das Team die Teammitglieder oder einzelne Aufträge konstruktiv beurteilen dürfen.
In Probezeit die Meinung des Teams über neue Arbeitskraft konstruktiv abfragen und Konsequenzen durchführen, wenn 90% einer Meinung sind.

Arbeitsatmosphäre

Leider tragen Handlungen und Entscheidungen vom direkten Vorgesetzten zu keiner guten Atmosphäre bei. Leistungsträger wird noch mehr draufgeschippt und als selbstverständlich dargestellt. Neue Arbeitskraft hat kaum was zu tun. Gerechtere Aufgabenverteilung würde zu mehr Fairness und für einen besseren Teamspirit beitragen.

Kommunikation

Unternehmenskommunikation ist gut. Innerhalb des Bereiches verbesserungsfähig. Man muss leider sehr oft nachfragen, um Infos zu erhalten.

Kollegenzusammenhalt

Erfolgsgarant ist der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung durch die Kollegen, die länger da sind. Abzug 1 Stern: Der neuen, jungen Arbeitskraft ist Work-Life-Balance wichtiger als das Team und der Erfolg des Unternehmens. Das sorgt für Unverständnis im Team, da schließlich unser Arbeitsplatz vom Unternehmenserfolg abhängt.

Work-Life-Balance

Grundgerüst ist vorhanden. Leider streicht der Vorgesetzte einem die Homeofficetage. Flexibilität wird einem genommen. Schwierig für Teilzeitkräfte. Um Urlaubstage zu bekommen muss man ewig auf eine Vorgesetzten-Entscheidung warten obwohl Kollegen untereinander den Urlaub abgestimmt haben. Überstunden und Tage mit 10 Stunden sind normal; können abgefeiert werden.

Vorgesetztenverhalten

Ungerechtigkeit in unserer Einheit durch nicht nachvollziehbare Argumentation für den Grossteil aus dem Team. Konflikte wurden konstruktiv angesprochen, aber leider keine Lösungen erarbeitet. Seitens Vorgesetztem nicht erforderlich.

Gleichberechtigung

Aufstiegschancen sind geschlechtsunabhängig.

Umgang mit älteren Kollegen

Statt auf langjährige Fachkräfte zu setzen holt man sich für die offene Stelle unqualifizierte Arbeitskraft herein. Keine Anforderung aus der Stellenbeschreibung wurde erfüllt. Mehr Arbeit für die vorhandenen Fachkräfte, mehr Work-Life-Balance für die unqualifizierte Arbeitskraft.

Arbeitsbedingungen

Guter Standart, leider in vielen Mitarbeiterzimmern heiß im Sommer.
Nur in einem Flügel gibt es Klimaanlage.

Gehalt/Sozialleistungen

Gut bezahlte Branche. Dank Verdi gibt es Gehaltserhöhungen. Zusätzliche Gehaltserhöhung rennt man Jahre lang hinterher und bei jedem Vorgesetztenwechsel fängt man wieder bei Null an zu Argumentieren. Essenszuschuss, VL 40€, Fahrkartenzuschuss vom AG. Lohn wird immer pünktlich überwiesen.

Karriere/Weiterbildung

Abhängig, ob der Vorgesetzte möchte, das sich jemand weiterentwickeln darf.
Entwicklungsmaßnahmen stehen auf einem Papier (Mitarbeitergespräch).


Interessante Aufgaben

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Image

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden