Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

WABE 
e.V.
Bewertungen

54 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,9Weiterempfehlung: 38%
Score-Details

54 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

20 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 32 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

GEMEINnützig: WABE gGMBH

1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

nichts.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

s.o.
Dieser Betrieb ist eine Katastrophe: Kinder werden aufbewahrt, für MV modern, gleichwohl der "Einäugige unter den Blinden", pädagogisches Personal bis zum letzten ausgequetscht (was sie auch mit sich machen lassen...), GF "wartet auf Wunder", die nicht geschehen; Unterstützung Fehlanzeige; Leitung in Gänze inkompetent und überfordert;

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfte ausbilden!
Personal aufstocken, um "Pädagogik der Achtsamkeit" annähernd umsetzen zu können.
Geschäftsführung austauschen: können alle weg!
Eine "Fachberatung" sollte auch fachliche Kompetenz besitzen.
Soziale Berufe brauchen regelmäßige Begleitung, Hilfestellung bei Konfliktlösung und Supervision!
Aufhören, alle Beteiligten gegeneinander auszuspielen!

Arbeitsatmosphäre

viel Stress, keine Entlastung bei Personalmangel, immer am Limit

Image

s.o. außen hui, innen pfui! Eine gemeinnützige GmbH: viel Geld für den Verwaltungsapparat auf Kosten der Mitarbeiter

Work-Life-Balance

naja, zu viel Stress, zu wenig Ausgleich, keine Hoffnung auf Verbesserung

Karriere/Weiterbildung

hahaha...!

Gehalt/Sozialleistungen

man darf weit unter Tarif (!) schuften; wer mit Kindern arbeitet ist eben selber Schuld...

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier geht es um Kinder. Es ist reinste Aufbewahrung, hat nichts mit frühkindlicher Bildung zu tun.

Kollegenzusammenhalt

gut - allerdings bei Problemen mangelnde Hilfestellung; keine Supervision zur Verbesserung der Teambildung, Leitung nicht anwesend

Umgang mit älteren Kollegen

werden bis zum letzten ausgequetscht

Vorgesetztenverhalten

unprofessionell, wenig empathisch, kein Problembewusstsein, kein Interesse an Veränderungen, keine Einbindung der Betroffenen, Motto der GF: Am langen Arm verhungern lassen - uns doch egal!

Arbeitsbedingungen

"Achtsamkeit"??? Außen hui, innen pfui!

Kommunikation

unter Kollegen eher gut, Richtung GF nicht vorhanden, GF wartet bei Problemen "auf ein Wunder" - wow...

Gleichberechtigung

Frauen machen die Arbeit, Männer sitzen im Chefsessel...

Interessante Aufgaben

Kinderbetreuung ist eine interessante Aufgabe

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vergütung unter Tarifvertrag

1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

•Das Wabe e.V den Druck der Arbeitnehmer wahrnimmt und zumindest 1 Jahr später als nach Tarifvertrag eine, wenn auch geringe als nach Tarifvertrag vereinbarte
Gehaltserhöhung vorgenommen hat.
•Das man in der Vergangenheit Weinachtsgeld bekommen hat.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die trotz Erhöhung unterdurchschnittliche Bezahlung. Und das noch immer keine Umrechnungstage eingeführt wurden.

Verbesserungsvorschläge

•Nicht nur Anlehnung sondern wirkliche Vergütung nach Tarifvertrag.
•Umwandlungstage nach Tarifvertrag.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kann man machen, sollte man sich aber genau überlegen!

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Überdenken die Benefits und passt sie an den Bedürfnissen an! Was brauchen eure Mitarbeiter wirklich ?

Arbeitsatmosphäre

In meiner Einrichtung ist die Atmosphäre super, wenn jedoch was aus der Geschäftsstelle kommt, drückt es dir Stimmung sehr runter.

Image

Zu gutes Image für das was es gibt.

Work-Life-Balance

Wunschzettel sind meist schwierig und nur durch Augen zu drücken unserer Leitung möglich.

Karriere/Weiterbildung

Um Geld zu sparen word der Fachtag jetzt von den Mitarbeitenden der Einrichtungen durchgeführt.

Gehalt/Sozialleistungen

Unter dem Tarif und Bedingungen bei den Erholungstagen die kaum Sinn ergeben! Benefits sind eher für das Personal in der Geschäftsstelle spannend! Wenn überhaupt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hauptsache die Wirtschaft stimmt!

Kollegenzusammenhalt

Was meine Einrichtung angeht, haben wir ein großen Zusammenhalt als Team. Bezieht man es jedoch aif den ganzen Träger, sind die Mitarbeitenden in den Einrichtungen egal.

Vorgesetztenverhalten

Keine Leotung in der Kita und nur eine Stellvertretung. Würde diese nicht explizit hilfe anfordern, wären wir auf uns gestellt. Extra Aufgaben der Mitarbeitenden die nicht in den Aufgabenbereich gehören werden nicht angerechnet und es kommt kein Dank aus der Geschäftsstelle. Selbst wenn sie mal im Haus sind! Glück haben wir mit unserer Fachberatung.

Arbeitsbedingungen

Kein Mitarbeiterraum, kein Rückzugsort und das seit Jahren! Aus der Geschäftsstelle wird nichts dagegen getan. Wenn man wegen Unterstützung bei Hörschutz und anderen gesundheitlichen Sachen fragt gibt es nur ein Schulterzucken oder die Antwort das machen wir nicht.

Kommunikation

Zu späte oder garkeine Kommunikation aus der Geschäftsstelle. Sie ist sehr bestimmend und lässt kaum Freiraum für Vorschläge von den Mitarbeitenden aus den Einrichtungen.

Interessante Aufgaben

Ja, wenn du sie sir selber suchst!


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Für einen sozial-ausgerichteten Arbeitgeber ein absoluter Fail

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Trotz der Probleme halten die "einfachen Arbeiter" zusammen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Führungskräfte (vom Vorstand bis zur Abteilungsleitung) und die Sauberkeit im 5. Stock ist mangelhaft.

Verbesserungsvorschläge

Also Außenstehender ist sowas immer leicht gesagt, aber die komplette Führungsebene gehört für mich ausgetauscht. Hier wurde eindeutig das falsche Personal eingestellt.
Schafft bessere Strukturen, sodass unnötige Arbeiten wegfallen. Und fördert die Talente, die im Haus sind.

Arbeitsatmosphäre

Die Menschen, die vor Ort arbeiten, sind überwiegend sehr nett. Es herrscht allerdings ein hohes Maß an Frustration und einer daraus resultierenden Demotivation.

Image

Das Image ist hoch und im Norden auch sehr bekannt. Ist in meinen Augen aber nicht verdient.

Work-Life-Balance

Wenn man Teilzeit direkt vereinbart, geht es. Wenn man allerdings in Vollzeit einsteigt und die Stunden reduzieren möchte, wird es problematisch.

Karriere/Weiterbildung

Die Leute die sich weiter bilden, machen dies über wiegend auf eigenen Kosten.
Es gibt aber auch ein paar Weiterbildungsmöglichkeiten.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt war in meinem Fall absolut in Ordnung, ich habe das erhalten, was ich gefordert habe. Ich habe aber mitbekommen, dass viele KiTa Mitarbeiter unter dem Tarif bezahlt werden, während der Vorstand sich ein exorbitantes Gehalt auszahlt. Und die Gehälter werden auch nicht immer pünktlich gezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Für einen sozialen Träger passiert hier im Grunde nichts.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen sind überwiegend sehr nett und man hilft sich auch unter einander, soweit es von den Führungskräften zugelassen wird.

Umgang mit älteren Kollegen

Die Kommunikation von oben nach unten erfolgt oft über die Lautstärke, auch den älteren AN gegenüber.

Vorgesetztenverhalten

Die Führungskräfte sind eines der großen Probleme. Ganz oben sitzt ein Koleriker und dieses Verhalten wird gerne von oben nach unten weitergeführt. Zudem habe ich bei meiner Kündigung erlebt, dass falsche Informationen als mein Kündigungsgrund weiter gegeben wurde, sodass speziell Personen in den Fokus rückten, die nichts dafür konnten.

Arbeitsbedingungen

Technisch ist die Geschäftsstelle gut ausgestattet.

Kommunikation

Relevante Informationen werden nur selten weiter gegeben. Ich habe auch mit bekommen, dass Fristen 6 Monate vorher angekündigt werden und erst wieder eine Woche angesprochen werden, dadurch schafft man unnötigen Zeitdruck.

Gleichberechtigung

Es arbeiten viele Frauen in der Geschäftsstelle, von einigen habe ich erfahren, dass sie deutlich weniger verdienten, als ich in der gleichen Position.

Interessante Aufgaben

Sind in der Tat vorhanden, da die Wabe e.V. breit aufgestellt ist. In einigen Bereichen allerdings zu breit, sodass zu vieles auf einmal in Angriff genommen wurde. Was sowohl Liquiditätsprobleme als auch unnötigen Zeitdruck für die AN hervorbrachte.

HilfreichHilfreich?3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Okay aber da geht noch was. Ich würde mir mehr zeitliche und Selbstbestimmung wären hier beim Job möglich.

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Weniger rigide was Minus- oder Plusstunden angeht. Besserer Gehälter und mehr Chancen. Kinderfreundlicher


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Schlimmster Job ever!

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

30 Arbeitstage, sauberer Abreitsort

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe oben ☝
Man wurde mit offenen Armen empfangen, aber nach einigen Monaten gleich hängen gelassen. Kein verlass auf viele Kolleg*innen und die Leitung. Noch dazu benachteiligt / gemobbt (Herkunft bzw. gesundheitliche Gründe)

Verbesserungsvorschläge

Bitte sorgt für ein besseres Arbeitsklima, bessere Kommunikation untereinander, stellt Leute ein die etwas von Toleranz und Zusammenhalt verstehen und sich nicht gegenseitig verpetzen oder Kolleg*innen bei Projekten hängen lassen, sich nur für sich selbst interessieren und die Meinung anderer vollkommen ignorieren.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich5Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Überwiegend fairer Arbeitgeber

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildungszeit ist manchmal keine Arbeits- sondern Freizeit.

Kommunikation

Es kommt hier immer auf das Team an.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wie ich es einmal schaffte nach 15 Tagen eine Kündigung zu bekommen

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Unsere Gesellschaft macht es erforderlich, dass auch Mütter eine möglichst hohe Stundenzahl pro Woche arbeiten und Steuern zahlen. Dafür brauchen wir viele Kita-Plätze. WABE sorgt bestimmt für eine gute Aufbewahrung und frühkindliche Bildung und expandiert sogar. Die Häuser sind gut ausgestattet, so weit ich das beurteilen kann. Mit Sicherheit nicht die schlechtesten Kitas in dieser "Branche

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehalt weit unter TV öD

Verbesserungsvorschläge

Mir wurde der Job vom Arbeitsamt als Vermittlungsvorschlag zugesandt. Da die Parameter soweit stimmig waren, ging die Bewerbung raus, was der sog. Mitwirkungspflicht entspricht. Die Jobzusage hatte ich fix, ebenso flott ging es aber auch mit der Kündigung, die mir im Übrigen nicht vom Vorgesetzten, sondern von zwei Kollegen überreicht wurde.
Obwohl ich mit dem Ergebnis sehr einverstanden bin, hat mich dieses Vorgehen  überrascht, denn es gab kein entsprechendes Feedback oder gar eine Vorwarnung. Nur auf Nachfrage habe ich den Grund erfahren, der mir etwas aus der Luft gegriffen scheint. Eine Einarbeitung ist i.d.R. nicht nach 2 1/2 Wochen abgeschlossen, (gerne mal googeln) zumal hier noch zwei Tage Hospitation in Kitas abzuziehen sind. Die gute und versprochene Kommunikation (auch das Wort Ehrlichkeit wurde strapaziös genutzt) fand nicht statt. Zwischen den Zeilen lesen zu müssen, habe ich mir in fast 40 Jahren Berufstätigkeit abgewöhnt. Entweder man kommuniziert klipp und klar, oder gar nicht.

Arbeitsatmosphäre

Es wurde manchmal gescherzt und es waren alle unmittelbaren Kollegen nett. Zu den anderen Abteilungen und Mitarbeitern hatte ich kaum bis keinen Kontakt. Mangels eigener Fälle gab es auch noch keine Schnittstellen, wodurch man sich hätte kennenlernen können. Die EDV Kollegen habe ich sehr kompetent erlebt, zudem flott.
Dafür, dass man in dieser Branche allerdings an einer guten Sache arbeitet, war die Stimmung eher nicht so gut, was mich gewundert hat.

Image

Vermutlich gut, hab ich aber nicht recherchiert

Work-Life-Balance

Man hört fast von Tag 1 an, dass hier keine Überstunden gemacht werden sollen. Da ist man als Neuling schon in einer Zwickmühle, denn man möchte sich ja auch so schnell wie möglich einarbeiten.  Lehnt man einen Arbeitsauftrag um 15:30 Uhr also ab, weil man eigentlich schon Feierabend machen müsste, oder riskiert man lieber das angedrohte "Donnerwetter" vom Chef zum Monatsende, weil man Überstunden gemacht hat? Hier kann man sich gar nicht richtig entscheiden, weshalb Work-Life-Balance in der Probezeit eigentlich Quatsch ist. Vermutlich arbeitet man hier aber oft am Limit, so dass ein Abbau von Überstunden nur die nächste Lücke reisst. Das ist aber überall so. Man gewöhnt sich daran, besonders wenn es gut bezahlt wird.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Müll wird nicht ordentlich getrennt und die Heizungen dürfen beliebig hochgedreht werden. Auch über Nacht. Nicht erst seit dem Winter 2022/23 ist das eine absolute Verschwendung.

Kollegenzusammenhalt

In der kurzen Zeit ist mir weder etwas positiv noch negativ aufgefallen.

Umgang mit älteren Kollegen

Wenn ich bedenke, dass mein Gehalt in etwa der Höhe meines zuvor ausgezahlten
Arbeitslosengeldes entsprach, haben mich meine Freunde und Verwandten zu Recht für verrückt erklärt, als ich diesen Vertrag unterschrieb.
Ein Gutmensch, der ich nun einmal bin, wollte an einer sozialen Sache für die Gesellschaft arbeiten. Im Prinzip glich mein Engagement einer ehrenamtlichen Tätigkeit, was den monetären Teil angeht. Verglichen mit dem Bürgergeldempfänger der nicht im Niedriglohnsektor zu arbeiten beginnt, weil es sich einfach nicht lohnt, muss ich mir aber gar nichts vorwerfen.
Aus der Zeitung erfuhr ich jüngst, dass die 60-er Jahrgänge von den jüngeren Generationen abwertend als Boomer bezeichnet werden. Dieses Wort wird uns gegenüber wie ein Schimpfwort benutzt und steht sinnbildlich z.B. für zu viel Konsum, klimaschädliches Verhalten (Vielfliegerei etc.)Ich bin in einem Öko-Haushalt aufgewachsen und ziehe mir den Boomer-Schuh nicht an, zumal ich kaum junge Leute kenne, die mir beim recourcenschonendem Verhalten das Wasser reichen können. Ich kann weder die Welt retten, noch den demografischen Wandel  aufhalten. Aber meine WABE Lektion ist diese: lass die Jungen mal machen

Vorgesetztenverhalten

Hat mir meine Kündigung nicht selber übergeben, sondern zwei Kollegen vorgeschickt.

Arbeitsbedingungen

Wenn man von mir erwartet, dass ich mich auch ein Stück weit selber in die Systeme hineinwurschtel, dann wäre die ein-oder andere Bedienungsanleitung echt hilfreich, z.B. für das Telefon.
Andererseits waren mir noch keine Mitarbeiter zugeschlüsselt, weshalb mich auch niemand anrief.
Ansonsten gute Ausstattung. 2 Bildschirme sind Standard (muss auch) Der höhenverstellbare Tisch ein Pluspunkt.
Wasser und Obst umsonst ist prima. Für die Obstabfälle wäre eine Biotonne ganz hilfreich. Ich hab meinen Müll immer mitgenommen und zu Hause getrennt

Kommunikation

Wenn man den Grund für seine Kündigung erfahren möchte, dann ist das in diesem Betrieb eine Holschuld.
Ich weiss, dass ein Kündigungsgrund in der Probezeit nicht angegeben werden muss, könnte aber für etwaige zukünftige Vorstellungsgespräche ganz hilfreich sein, zumal die WABE mir im Kündigungsschreiben aufzeigt,  dass ich verpflichtet bin, mir einen neuen Job zu suchen. Das war witzig.
Ich entscheide das und nicht irgendwer aus diesem Verein.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich bin aus einer anderen Branche sehr verwöhnt.
Aber TV öD wäre schonmal ein Anfang.
Das mit dem Obst und dem Wasser on top ist prima.

Gleichberechtigung

Kann ich nicht einschätzen. War mein erstes Unternehmen ohne Betriebsrat

Interessante Aufgaben

Personalarbeit ist eigentlich interessant. Aber hier ist es eher Masse als Vielfalt.

5Hilfreichfinden das hilfreich6Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Technischer Leiter Technik

1,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wird alles hinten rum falsch weiter getragen

Verbesserungsvorschläge

Keine


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

4Hilfreichfinden das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Passt man nicht mehr in´s Bild - wird man gegangen - auch mit Mobbing verbunden.

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Geprägt durch Stress und Druck.

Kollegenzusammenhalt

Müsste besser sein. Man traut sich nichts zu sagen.

Kommunikation

Könnte besser sein.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

5Hilfreichfinden das hilfreich5Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 62 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird WABE durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 11% der Bewertenden würden WABE als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 62 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 62 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich WABE als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden