Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
wattline GmbH Logo

wattline 
GmbH
Bewertung

Top
Company
2025

mehr Flexibilität

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei wattline GmbH in Ruderting gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele Events, die groß gefeiert werden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Weniger Mensch, mehr Profit!

Verbesserungsvorschläge

Denkt an jede einzelne Mitarbeiterin und Mitarbeiter. Das sind die, die Firma am laufen halten.

Arbeitsatmosphäre

Durch die kürzlichen Änderungen war die Arbeitsatmosphäre gut. Nun, da die Home Office Tage gekürzt wurden, fehlt die Flexibilität und die Stimmung kippt. Kurz vor Weihnachten!

Kommunikation

Sehr verbesserungswürdig

Kollegenzusammenhalt

In den einzelnen Teams gut - Teamübergreifend mittelmäßig

Work-Life-Balance

Nicht mehr im vollen Umfang gegeben. Home Office Tage würden ohne Begründung gekürzt. Alles wofür sie Wattline wirbt, ist dahin

Vorgesetztenverhalten

Bis auf wenige Ausnahmen, sehr fragwürdig.

Interessante Aufgaben

Normaler Bürojob

Arbeitsbedingungen

Ein "Büro" mit zu wenig Platz für die vielen Mitarbeiter. Durch die Streichung einiger Home Office Tage wird der Kampf um einen Platz noch schlimmer

Gehalt/Sozialleistungen

Hebt sich nicht von anderen Arbeitgeber ab.

Image

Nach aussen eine angesehene, moderne Firma. Das Bild wird auch auf Events gezeigt, gelebt wird es nicht so.

Karriere/Weiterbildung

Wenig Aufstiegsmöglichkeiten. Die Mehrarbeit wird entgeltlich nicht angemessen vergütet.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katja Hartl, Bereichsleitung People & Culture
Katja HartlBereichsleitung People & Culture

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

in der vergangenen Woche sind auf Kununu mehrere Bewertungen erschienen, die sich inhaltlich ähneln und ein negatives Bild zeichnen. Über den Inhalt waren wir im ersten Moment überrascht, da die im September/Oktober durchgeführte Mitarbeiterbefragung eine überwiegend positive Rückmeldung gezeigt hat – genau wie die vorherigen Bewertungen auf Kununu.

Wir nehmen die Rückmeldungen dennoch sehr ernst. Uns ist bewusst, dass die kürzlich angekündigte Anpassung der Regelung zur mobilen Arbeit möglicherweise ein Auslöser für diese Bewertungen war. Gleichzeitig möchten wir klarstellen, auch für Außenstehende, die diese Beiträge lesen: Es bleibt weiterhin möglich, zwei Tage pro Woche flexibel und europaweit mobil zu arbeiten. Diese Regelung steht im Einklang mit unserem Anspruch, Flexibilität für unsere Mitarbeitenden zu schaffen. Darüber hinaus bieten wir weiterhin eine Vielzahl an mitarbeiterfreundlichen Maßnahmen wie die Gleitzeitregelung, die 38-Stunden-Woche mit freiem Freitagnachmittag, die Möglichkeit eines Sabbaticals und andere Vorteile, die unsere zukunftsorientierte Ausrichtung unterstreichen.

Es ist uns wichtig, die Interessen der Mitarbeitenden und die Anforderungen des Unternehmens in einen guten Einklang zu bringen. Wir verstehen, dass Veränderungen immer wieder Fragen und Herausforderungen mit sich bringen, weshalb wir auch Themen wie Führung und Kommunikation, die in den Bewertungen angesprochen wurden, genau betrachten werden. Hier sehen wir für uns als Unternehmen den klaren Auftrag, weiter zu wachsen und uns gemeinsam mit Euch weiterzuentwickeln.

Was bleibt für uns zentral?
Die Geschäftsführung und das Management halten weiterhin an den grundlegenden Werten von wattline fest. Diese Werte – wie das kollegiale Miteinander und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe wollen wir uns auch für die Zukunft bewahren. Und dafür braucht es auch deinen Beitrag. Wir möchten Dich ermutigen, weiterhin Deine Perspektive einzubringen – in einer konstruktiven Form. Nutze dafür gerne den direkten Austausch mit Deiner Führungskraft oder wende Dich vertraulich an People & Culture.

Anmelden