Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

WAVE 
AKADEMIE 
für 
Digitale 
Medien 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Meine Erfahrung: Herausforderungen und Hürden (damalige Bewertung evtl. heute nicht mehr aktuell)

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vier gut ausgestattete Studios für die Audioklassen, welche auch nach dem Unterricht gebucht werden können. Diverses Equipment zum ausleihen und ausprobieren, auch für die Filmklassen. Man kann umsonst an Wochenendkursen mit externen Dozenten teilnehmen. Es gab vor der Corona-Pandemie zu bestimmten Anlässen Feiern, welche zu einem tollen Austausch zwischen Studierenden, Alumni, Dozenten, Team-Mitgliedern und Gästen beitrugen. Die halbjährlichen Prüfungsshows sind ein interessantes Highlight.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es ist meine persönliche Meinung, dass eine hohe Arbeitsbelastung bei einer niedrigeren Entlohnung und begrenzten Urlaubstagen bestand. Auch konnten die Zielvorgaben meiner Ansicht nach teilweise unklar sein.

Verbesserungsvorschläge

Es hätte zum Zeitpunkt meiner Anstellung vielleicht von Nutzen sein können, wenn das Management verstärkt auf die Modernisierung der Technik achtet und die Expertise der Mitarbeiter besser anerkennt. Eine klarere Kommunikation und das Einhalten von Zusagen sind meiner Ansicht nach ebenfalls von großer Bedeutung.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre im Kollegium wird subjektiv als kollegial empfunden. Allerdings könnte es sein, dass die Geschäftsführung sich weniger auf die individuellen Bedürfnisse der Beschäftigten konzentriert, zumindest aus meiner persönlichen Wahrnehmung heraus.

Image

Das Image der Wave Akademie war bisher zufriedenstellend und verbesserte sich subjektiv betrachtet. Doch seit sich die Geschäftsführung mehr und mehr von den täglichen Geschäften entfernt hatte, hat sich aus meiner Sicht die Qualität im Team und in den angebotenen Kursen zum damaligen Zeitpunkt verschlechtert und auch die Außenwirkung in sozialen Netzwerken hat aus meiner Perspektive abgenommen. Andere Unternehmen, die konservativer wahrgenommen werden, haben den Trend der modernen Nutzung von Social Media erkannt und überholen aus meiner Einschätzung die Wave Akademie immer mehr.

Work-Life-Balance

Es war möglich, die Arbeitszeiten in gewissem Maße anzupassen, und üblicherweise funktionierte die Urlaubsplanung. Dennoch gab es Diskussionen, wenn es darum ging, gesetzliche Rechte auszuüben, was stellenweise den Eindruck einer möglicherweise weniger familienfreundlichen Umgebung erweckte.

Karriere/Weiterbildung

Das Thema Weiterbildung wurde aus meiner Sicht einmal vorgeschlagen, aber nicht weiterverfolgt.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Entgelt wird als niedrig empfunden, und die Urlaubstage befinden sich am unteren Limit, das gesetzlich vorgeschrieben ist. Das Weihnachtsgeld wird von außen betrachtet möglicherweise subjektiv verteilt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Entsorgung der Abfälle erfolgte aus eigener Perspektive nicht stetig optimal, und die Geschäftsleitung konnte die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie eventuell intern gesucht haben.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb des Kollegiums herrscht meist ein angenehmes Arbeitsklima.

Umgang mit älteren Kollegen

Alles ok.

Vorgesetztenverhalten

Es schien, dass die Geschäftsleitung wenig Interesse an den Bedürfnissen der Angestellten zeigt und häufig Vorschläge und Kritik abwies. Zusagen wurden in der Vergangenheit verzögert oder nicht eingehalten. Es wurde manchmal an internem und externem Fachwissen gezweifelt oder durch eigene Überlegungen ersetzt, was möglicherweise weniger effektiv war. Kritik im Online-Bereich wird durch die Geschäftsleitung über Anwälte gelöscht.

Arbeitsbedingungen

Das erste Büro war aus meiner Sicht nicht optimal ausgestattet, und der Arbeitsplatz im neuen Büro erforderte Kundenkontakt, der nicht für meine Tätigkeiten erforderlich war. Ich hätte mir gewünscht, dass die technische Ausstattung zu diesem Zeitpunkt auf dem neuesten Stand gewesen wäre. Persönliche Überlegungen der Geschäftsleitung könnten sich auf die Möglichkeit auswirken, mitgebrachtes Mittagessen für die Pause aufzuwärmen.

Kommunikation

Die Geschäftsleitung schien aus meiner Sicht weniger aktiv in die alltäglichen Abläufe involviert zu sein und es gab einen Rückgang der Teilnahme an regelmäßigen Team-Meetings, was schließlich dazu führte, dass diese ganz ausblieben.

Gleichberechtigung

Es wird eine gleichberechtigte Chance für alle Geschlechter geboten. Auch Aus- und Wiedereinsteiger werden in die Überlegungen einbezogen.

Interessante Aufgaben

Zu damaliger Zeit wurde ich vermehrt mit zusätzlichen Aufgaben konfrontiert, die nicht unbedingt meinem Fachgebiet entsprachen. Dies führte dazu, dass ich gelegentlich nicht mehr in der Lage war, alle meine wichtigen Aufgaben angemessen zu erledigen. Des Weiteren wurde der Spielraum für die Ausführung meiner Arbeit kontinuierlich eingeschränkt, was die Erfüllung der Aufgaben in wirtschaftlicher Hinsicht erschwerte. Trotz entsprechender Hinweise wurden diese Herausforderungen nicht adressiert.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Prima Klima

4,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das herzliche Verhältnis mit Kollegen und Cheffe auch nach meinem Weggang.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu meiner Zeit war die Wave nicht barrierefrei, ist im 2ten OG. Schade.

Verbesserungsvorschläge

Ich finde das läuft ganz gut.

Arbeitsatmosphäre

kollegial und freundlich, familiär

Image

Die Wave hat ein gutes Image und das auch zurecht.

Work-Life-Balance

ne Menge Arbeit, auch mal länger oder Wochenende, wurde aber immer anerkannt und wurde auch gerne geleistet, aufgrund der angenehmen und familiären Arbeitssituation.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegschancen begrenzt, da nur wenige Arbeitsplätze. Weiterbildung ist möglich durch kostenlose Teilnahme an eigenen Veranstaltungen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt war branchenüblich aber nicht so hoch wie die Verantwortung. Es wurde immer pünktlich bezahlt und auch Sozialleistungen sind ok.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mülltrennung, zwei Kochecken zur Vermeidung von Einweggeschirr und grundsätzlich Recyclingpapier selbst auf der der Toilette. Sehr umweltbewusst.

Kollegenzusammenhalt

herzlicher Umgang miteinander, hilfsbereit untereinander, kommunikativ,

Umgang mit älteren Kollegen

das Alter war sowohl bei jüngeren als auch älteren Kollegen kein Thema. Was ist denn überhaupt "älter" und was impliziert das?

Vorgesetztenverhalten

Tür zum "Cheffe" war meistens offen, dann konnte man auch mit jedem Anliegen kommen. Positives persönliches Verhältnis und Anteilnahme gegenüber den Angestellten.

Arbeitsbedingungen

als technisch ausgerichtete Bildungseinrichtung ist selbstverständlich alles auf dem aktuellen Stand und modern.

Kommunikation

Wöchentliche Meetings aller Mitarbeiter, bei denen in guter Atmosphäre alle anstehenden Aufgaben besprochen und Arbeitsfortschritte erörtert wurden.

Gleichberechtigung

vorbildlich, auch Männer wurden gleichberechtigt behandelt. Scherz beiseite, bei uns waren Herkunft oder Geschlecht etc. völlig egal.

Interessante Aufgaben

Meistens abwechslungsreich, aber auch Routineaufgaben, wie sie halt in einem Bildungsbetrieb auch anfallen. Nicht jeder Tag kann spannend sein.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird WAVE AKADEMIE für Digitale Medien durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 0% der Bewertenden würden WAVE AKADEMIE für Digitale Medien als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich WAVE AKADEMIE für Digitale Medien als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden