Familienfreundlich? Weit entfernt! Überstunden? Tagesordnung! Eine Wohnung brauch man nicht. Man ist dauerhaft in Hotels
Gut am Arbeitgeber finde ich
Am Arbeitgeber? Eher nix. Nur den Zusammenhalt unter den Kollegen, den muss ich loben. Der ist sehr sehr hoch.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kein Diensthandy. Privathandy muss genutzt werden für Navigation und telefonieren. Auch zu Kunden.
Keine Arbeitskleidung
Überstunden sind an der Tagesordnung und keine Ausnahme.
Freizeitausgleich ist nicht existent, man muss arbeiten.
Terminkalender ist voll. Man muss die Aufträge schaffen.
Werkzeug, welches zur Verfügung gestellt wird, ist Amazon Basics Werkzeug. Fällt schon beim Angucken auseinander. Nix Professionelles.
Parken auf kostenpflichtigen Plätzen (Innenstadt z.b.) muss immer selber gezahlt werden. Kriegt man mit der nächsten Lohnabrechnung erst wieder.
Verpflegungsmehraufwand wird gar nicht gezahlt. Ist man auf Montage muss man alles selber zahlen. Deutlich höhere Kosten dadurch.
Kein Betriebsrat.
Firmenwagen darf NICHT privat gefahren werden. Es besteht dann kein Versicherungsschutz.
Überwachung der Firmenwagen. Die Wagen sind komplett mit GPS ausgestattet.
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf die Mitarbeiter zu gehen und hören was die sagen. W/L-Balance muss deutlich verbessert werden. Mündliche Versprechen sollten eingehalten werden.
Arbeitsatmosphäre
Man wird dazu gedrängt die Aufträge zu erfüllen, egal wie. Bist noch nicht fertig? Mir egal, dann arbeite länger bis du dort fertig bist.
Kommunikation
Man kriegt alles notwendige gesagt. Aber auch nur das notwendigste. Kritik wird sofort ausgeübt, Lob sucht man vergebens.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den Kollegen innerhalb der Außentechniker ist super. Geht man in die höheren Bereiche die enger mit dem Chef zusammenarbeiten, schwindet das Vertrauen langsam.
Work-Life-Balance
Die gibt es dort nicht. Es muss Geld für die Firma rangeschafft werden. Egal wie. Familienvater soll monatelang, wenn nicht sogar jahrelang 5 Tage die Woche auf Montage fahren. Mündliche Absprache war: Es kann MAL vorkommen. Von dauerhaft war nie die Rede.
Vorgesetztenverhalten
Es wird sehr hoher Druck von oben ausgeübt. Stress ist an der Tagesordnung.
Interessante Aufgaben
Viele verschiedene Projekte sorgen für viel Abwechslung.
Gleichberechtigung
Frauen und Männer werden gleich behandelt.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden ggf. unterstützt.
Arbeitsbedingungen
Computer sind alt, sehr alt. Erfüllen den notwendigen Zweck, aber moderne Hardware wird nur an Kunden verkauft. Tastaturen sind 5€ Tastaturen, genauso wie die Mäuse. Die PCs sind aus ~2010
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ja und nein. Die Mitarbeiter schmeißen ihren Müll in die Garagen wie sie lustig sind. Muss immer komplett sortiert werden bevor es zur Mülldeponie gefahren wird. Kostet zusätzlich Arbeitszeit und ist auch nie zu 100% garantiert das es richtig sortiert wurde.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist, so lala. Nix schlechtes, aber auch nix geiles. Jeder startet gleich. Das Gehalt wird zum Jahresende angepasst. Dies sind aber auch eher die normalen Gehaltsanpassungen wie in jeder anderen Firma.
Image
Nach außen hin muss man natürlich super über die Firma reden. Tut man dies nicht, riskiert man Abmahnungen.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung? Die finden in Form von Schulungen für die Aufträge statt. Richtige Weiterbildungen gibt es nicht.