Agile Meile
Arbeitsatmosphäre
Spontanes Lob bei Gelingen, konstruktive Kritik bei Fehlern. Immer gesprächsoffen
Kommunikation
Gerne time boxed, oft doch zu viel Gerede. Ja, zu meetings. Könnten effizienter sein.
Kollegenzusammenhalt
Wir helfen uns gegenseitig und arbeiten uns zu. Meist jeder eher für sich, aber immer für das gute Ergebnis. Meinungsverschiedenheiten führen oftmals zu guten Kompromissen
Work-Life-Balance
Es wird erwartet, dass wir uns um unsere Aufgaben kümmern. Wann, wo und wie ist lediglich von gemeinsamen Terminen abhängig. Doch ein leeres Büro ist auch nicht optimal ;) Familie geht immer vor. Urlaubsabsprachen haben bisher immer funktioniert. Für Umverteilung der Ressourcen bei Überstunden ist jeder selbst verantwortlich. Rechtzeitig Bescheid geben ist hier eher das A&O
Vorgesetztenverhalten
Dass ich hin und wieder eine Email vor Versand gegenlesen lasse kannte ich. Hier kommt das auch mal in umgekehrter Hierarchie vor
Interessante Aufgaben
Seitdem wir von kleineren Projekten eher Abstand nehmen, immer mehr. Genug Freiraum sich technologischen Herausforderungen zu stellen.
Gleichberechtigung
Jede und jeder sind hier gleich willkommen. Ein positiver Ersteindruck zählt. Einarbeitungszeit wird anerkannt. Da wir eine Bürogemeinschaft von ca. 20 Menschen sind, wird auf genügend Freiraum geachtet.
Umgang mit älteren Kollegen
Da wir selbst unausweichlich älter werden, liegt der Fokus nicht auf Alter sondern auf guter Kommunikation. Nicht jeder muss alles können, aber eine gemeinsame Arbeitsweise muss funktionieren. Zwischen 25 und 65 ist hier meiner Meinung nach zur Zeit jeder gut aufgehoben.
Arbeitsbedingungen
Wir versuchen unseren Arbeitsraum regelmäßig zu verbessern. Es ist viel grün und über neues/benötigtes Equipment lässt sich jederzeit sprechen. Es gibt keine automatischen Hardware Updates
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hin und wieder mal ein fair-trade Kaffee. Generell eine positive Einstellung gegenüber gesunder Lebenseinstellung
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr guter Durchschnitt. Jobticket
Image
Schwierig unser Image selbst wahrzunehmen. Von außen bekommen wir viele Jobs und positive Rückmeldungen, weil wir uns gut auf die Kunden einlassen können. Durch unsere Spezialisierung Python/Django und unsere freundliche, offene Webseite die die Unternehmenskultur darstellt, haben wir ein gutes standing.
Karriere/Weiterbildung
Für manche größere Projekte war leider auch schonmal die Angestellten Anzahl zu gering. Ein Weiterkommen steht deshalb inhaltlich und betitelt etwas in Frage