Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Wedderhoff 
IT 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 11 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Wedderhoff IT die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 13 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Wedderhoff IT
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Wedderhoff IT
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

11 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Dauernd Überstunden machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    64%

  • Intransparent sein

    FührungTraditionell

    55%

  • Mitarbeiter für alles verantwortlich machen

    FührungTraditionell

    55%

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    55%

  • Sich überschätzen

    Strategische RichtungModern

    55%

  • Mitarbeiter unter Leistungsdruck setzen

    Work-Life BalanceTraditionell

    55%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
Arbeitsatmosphäre

Die Arbeit mit einem guten Produkt macht den meisten Spaß. Es ist immer auch ein Plausch mit den Kollegen möglich, auch wenn die GF vorbei läuft. Jeden Freitag wird gemeinsam gegrillt oder mal ein Bier mit den Kollegen getrunken. Aber typisch KMU gibt es auch definitiv stressige Phasen, die Überstunden bedeuten. Dem muss man sich bewusst sein. Stunden können aber abgefeiert werden.

3,0
Kommunikation

Das ist m.E. unsere wichtigste Baustelle! Informationen zu Prozessen oder Tools kommen nicht immer bei allen Betroffenen an, was für Reibung sorgt. Hier müssen wir besser werden, sinnvoller und strukturierter intern kommunizieren. Diesem Punkt ist man sich bewusst und es wird daran gearbeitet.

5,0
Kollegenzusammenhalt

Habe ich noch nirgendwo anders erlebt. Hier wird jedem geholfen, der feststeckt, die Kollegen sind alle sehr hilfsbereit auch wenn man z.B. im Außendienst beim Kunden ist und abends im Hotel noch auf Probleme stößt. Auch der Chef ist im Zweifel sieben Tage die Woche bereit zu unterstützen.

4,0
Work-Life-Balance

Es gibt ein Gleitzeitmodell inkl. Stundenkonto. Es wird genau gestempelt, so das auch keine Zeiten "hinten rüber fallen". Man kann zwar nur eine Stunde gleiten, aber in Absprache mit dem jeweiligen Abteilungsleiter kann auch immer spontan auf private Termine o.ä. reagiert werden. Meine Urlaubsanträge wurden noch nie abgelehnt. Mobiles Arbeiten ist nach Absprache möglich bzw. für die Softwareentwicklung 2 Tage/Woche pauschal vorgesehen.

4,0
Vorgesetztenverhalten

Ich persönlich komme mit allen Führungskräften, sei es GF oder Abteilungsleiter, gut klar. Lediglich der Punkt Kommunikation, siehe oben, ist auf jeden Fall ausbaufähig.

5,0
Interessante Aufgaben

Kleines Unternehmen, im Wesentlichen ein Standardprodukt, das für viele unterschiedliche Kunden mit abweichenden Anforderungen passen muss, sorgt immer wieder für spannende Herausforderungen und bietet auch eine langfristige Motivation!

Anmelden