Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Werksarztzentrum Deutschland GmbH Logo

Werksarztzentrum 
Deutschland 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 32 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Werksarztzentrum Deutschland die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 39 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Werksarztzentrum Deutschland
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Werksarztzentrum Deutschland
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

32 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    59%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    47%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    44%

  • Unternehmensstärken nutzen

    Strategische RichtungTraditionell

    44%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    44%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    44%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsathmosphäre ist äußerst angespannt. Es fehlt an einem konstruktiven Miteinander, was die Zusammenarbeit im Team erheblich erschwert. Die Führungskräfte scheinen oft selbst keine Ahnung von den Aufgaben und Herausforderungen zu haben. Reagieren oft unprofessionell und es herrscht ein unangebrachter Ton, was das Arbeitsklima zusätzlich negativ beeinflusst. Ein respektvoller Umgang würde die allgemeine Stimmung erheblich verbessern.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kommunikation ist praktisch nicht vorhanden - oder funktioniert zumindest nur in eine Richtung. Änderungswünsche werden ignoriert und es gibt kein offenes Ohr für Verbesserungsvorschläge. Vielmehr es gibt keine Lösungsansätze. Wenn man etwas von der Personalabteilung benötigt, braucht man mehrere Anläufe um Antworten zu bekommen, oder man wird regelrecht hingehalten. Dies ist äußerst frustrierend und zeugt von mangelnder Professionalität.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

untereinander läuft es gut

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

gibt es nicht! Flexible Arbeitseinstellungen werden zwar erwartet, aber ein flexibles Entgegenkommen wird vergeblich gesucht. Es wird erwartet, dass man jederzeit verfügbar ist, was zu einem hohen Stresslevel führt. Arzttermine, sowie private Termine werden hinterfragt und es wird dann entschieden, ob diese "wichtig genug" sind. Was das Gefühl von Vertrauen und Wertschätzung stark beeinträchtigt.

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Teilweise scheinheiliges Miteinander und ständige Unruhe – Wohlfühlfaktor gleich Null. Nach außen hin wird eine harmonische Atmosphäre vorgespielt, doch hinter den Kulissen regieren Intrigen und Misstrauen. Statt einer offenen und vertrauensvollen Kultur herrscht eine kontrollierende Stimmung, die an Überwachung erinnert. Man fühlt sich stets beobachtet und hat das Gefühl, bei jeder Kleinigkeit in die Pfanne gehauen zu werden. Eine seltsame Mischung aus modernem Schein und altmodischer Kontrolle macht das Arbeiten belastend und unangenehm

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Flurfunk auf Spitzenniveau – Offizielle Kommunikation? Fehlanzeige! Während Gerüchte und Tratsch in Windeseile die Runde machen, bleibt die Chefetage erstaunlich wortkarg. Entscheidungen werden über die Köpfe der Mitarbeiter hinweg getroffen, ohne jegliche Transparenz oder Einbeziehung. Informationen erhält man erst, wenn alles längst beschlossen ist – sofern man überhaupt etwas erfährt. Wer auf klare und respektvolle Kommunikation hofft, wird hier gezielt im Dunkeln gelassen

Bewertung lesen
Anmelden