Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Westfalen Weser Logo

Westfalen 
Weser
Bewertung

Sicherer Arbeitgeber mit guten Rahmenbedingungen und dynamischem Wachstum sowie spannenden Aufgaben

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Westfalen Weser Netz GmbH in Herford gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Spannende und herausfordernde Aufgaben, viel Verantwortung, dynamisches Wachstum, kollegialer Zusammenhalt, zukunftsorientierter und sicherer Arbeitgeber

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zum Teil besteht in der Organisation und in einzelnen Abteilungen noch ein Silo-Denken, was zu Ineffizienzen und unnötigen Schleifen wird. Das Thema ist jedoch präsent und wird von verschiedenen Seiten beleuchtet.

Arbeitsatmosphäre

Die generelle Arbeitsatmosphäre in den relativ modernen Büros in Herford ist sehr gut. Die Führungskräfte und Mitarbeitenden ziehen an einem Strang und möchten vieles Bewegen.

Kommunikation

Grundsätzlich sehr gute und insbesondere transparente Kommunikation der Geschäftsführung, Führungskräfte, Mitarbeitenden und einzelnen Abteilungen. Zum Teil ist der Informationsfluss jedoch noch nicht optimal, sodass Ineffizienzen entstehen.

Kollegenzusammenhalt

Alle Kolleg*innen ziehen an einem Strang und möchten nicht nur die eigene Abteilung, sondern das gesamte Unternehmen vorantreiben. Auch in schwierigeren Situationen kann man sich immer auf Augenhöhe und ergebnisorientiert austauschen.

Work-Life-Balance

Eigene Verantwortung für die Arbeitsergebnisse wird großgeschrieben. Gepaart mit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Gleitzeit ist eine ideale Work-Life-Balance planbar. Es bestehen - wie bei jedem Arbeitgeber - aber natürlich auch mal intensivere Hochphasen.

Vorgesetztenverhalten

Klare Erwartungshaltung sowie offene und transparente Kommunikation werden von meiner Führungskraft tagtäglich gelebt. Ich erlebe eine große Wertschätzung und sehr gute Feedback-/Fehlerkultur mit einer großen Lösungsorientierung.

Interessante Aufgaben

Die aktuellen Herausforderungen im Rahmen der Energiewende und die spannenden Themen lassen die Arbeit sehr kurzweilig wirken. Durch interne Herausforderungen bzw. klare Ziele wird der eigene Ehrgeiz bzw. die eigene Motivation gefördert. Es gibt viel zu tun und viel zu bewegen.

Gleichberechtigung

Vermutlich der Branche geschuldet finden sich in technischen Führungspositionen derzeit wesentlich weniger Frauen als Männer wieder. Insb. in Verwaltungsstellen ist die Gleichberechtigung jedoch voll ausgeprägt.

Umgang mit älteren Kollegen

Die erfahrenen Kollegen (insb. mit langer Betriebszughörigkeit) werden durchweg sehr geschätzt und sind absolut gewinnbringend für die vielen neuen jungen Kolleg*innen. Bei den meisten älteren Kolleg*innen ist zudem die Veränderungsbereitschaft erkennbar... natürlich immer noch mit Luft nach oben was die Resilienz betrifft.

Arbeitsbedingungen

Je nach Standort moderne Büros. Die IT-Ausstattung ist zeitgemäß und vor allem schnell. Die Besprechungsräume sind gut und modern ausgestattet und Getränke werden gestellt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Treiber der Energiewende im Kontext des Netzbetriebs, Umsetzung von diversen Maßnahmen für Gleichberechtigung, Diversität und Chancengleichheit.

Gehalt/Sozialleistungen

Grundsätzlich gute Rahmenbedingungen was Gehalt, Arbeitszeit, Urlaub und sonstige Benefits angeht. Luft nach oben gibt es immer.

Image

Grundsätzlich sind Energienetzbetreiber nicht die Image stärksten Unternehmen. Bei der Westfalen Weser wird jedoch viel unternommen, um dies zu ändern und sich noch präsenter in der Gesellschaft und als erfolgreiches Unternehmen/erfolgreicher Arbeitgeber zu positionieren.

Karriere/Weiterbildung

Individuelle Förderung der Mitarbeitenden entsprechend der eigenen Bedürfnisse. Ein breites Angebot an Weiterbildungen und die Möglichkeiten zum Aufstieg sind gegeben. Hier kann jeder seinen eigenen Weg gehen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden