Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Westfalen Weser Logo

Westfalen 
Weser
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score128 Bewertungen
89%89
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Westfalen Weser
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Wirtschaftlich handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Westfalen Weser
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Vernetzt in die Zukunft.

Wer wir sind

Wer die Zukunft nachhaltig gestalten will, muss heute gut vernetzt sein. Wir bauen und betreiben Verteilnetze für Strom, Gas und Wasser, engagieren uns für Fernwärmekonzepte und investieren in Stadtwerke und energienahe Bereiche. Dabei setzen wir auf modernste Technologie und engagierte Mitarbeiter*innen, die mit Leidenschaft dabei sind - jetzt und auch in Zukunft. Mit rund 1.000 Beschäftigten sind wir ein bedeutender Arbeitgeber in Ostwestfalen-Lippe, im Weserbergland und im nördlichen Sauerland. Wir fördern die Entwicklungsmöglichkeiten unserer Mitarbeiter*innen - denn nur gemeinsam werden wir im täglichen, offenen und wertschätzenden Miteinander unserem Anspruch unter dem Motto „Vernetzt in die Zukunft“ gerecht. Seit mehr als zehn Jahren ist die Unternehmensgruppe von der Hertie Stiftung für die „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ zertifiziert. Eine Auszeichnung die uns stolz macht, und uns zugleich verpflichtet.

Unsere Leistungen bündeln wir in einer starken, kommunalen Gruppe. Wir bringen Innovationen voran und engagieren uns für die Menschen vor Ort. Rund 700.000 Kund*innen vertrauen auf unsere effiziente und sichere Energieversorgung - für uns Pflicht und Ansporn zugleich.

Unter Westfalen Weser firmiert seit Juli 2020 als steuerndes Unternehmen die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG. Das operative Geschäft findet in der Westfalen Weser Netz GmbH und der Energieservice Westfalen Weser GmbH statt. Die Westfalen Weser Beteiligungen GmbH bündelt die bestehenden und zukünftigen Beteiligungen.

Kennzahlen

Mitarbeiter1.066
Umsatz959 Mio. € in 2023

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 104 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    88%88
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    85%85
  • ParkplatzParkplatz
    83%83
  • DiensthandyDiensthandy
    79%79
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    77%77
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    77%77
  • HomeofficeHomeoffice
    76%76
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    75%75
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    38%38
  • RabatteRabatte
    35%35

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Westfalen Weser.

  • Nicole Pernow

    E-Mail: nicole.pernow@ww-energie.com

    Telefon: 05251/ 503 43 54

  • Du findest die Energiewende spannend und möchtest diese aktiv bei uns mitgestalten? Dich zeichnet eine selbstständige Arbeitsweise aus und Du hast Freude daran, immer wieder dazuzulernen? Du bist offen für Veränderungen und traust dich, Entscheidungen zu treffen? Dann bist du in unserem Westfalen Weser Team genau richtig. Wir denken heute schon an morgen und möchten gemeinsam mit dir an den Aufgaben der Zukunft arbeiten.

  • Bewerbungsschreiben

    Dein Bewerbungsschreiben ermöglicht es uns, einen fundierten Eindruck von dir zu bekommen. Du kannst daher gerne auf Phrasen, Floskeln und Wiederholungen verzichten. Bitte gib in deinem Anschreiben deine Gehaltsvorstellung und das frühestmögliche Eintrittsdatum an. Unsere Unternehmenssprache ist Deutsch, also verfasse deine Bewerbung bitte auch in der deutschen Sprache.

    Wir freuen uns über einen kurzen Lebenslauf, der deinen bisherigen Werdegang aussagekräftig auf den Punkt bringt.

    Bewerbungsgespräch

    Sei du selbst! Bleib authentisch und ehrlich! Bring deine Meinung im Gespräch ein!

    Wir möchten dich als Person näher kennenlernen, also vertrau auf dich selbst und zeig dich so, wie du wirklich bist. Es ist wichtig, dass du dich während des Gesprächs mit deiner Kleidung wohlfühlst. Wenn für Dich der Anzug dazugehört, dann gerne, wenn nicht, dann kannst Du ihn auch ruhig im Schrank hängen lassen. Natürlich bekommst du auch die Gelegenheit uns als Unternehmen und Arbeitgeber besser kennenzulernen. Gerne beantworten wir dir alle Fragen, die dich interessieren.

  • Bitte schicke uns deine Bewerbung per Mail an bewerbung@ww-energie.com und verzichte auf Papier. Unsere aktuellen Stellenausschreibungen findest du auf unserer Homepage www.westfalenweser.com.

  • Nachdem wir uns deine Bewerbung angeschaut haben, findet im ersten Schritt ein Gespräch mit dir und einer unserer Personalbetreuer*innen statt. Wir möchten dich persönlich kennenlernen und eventuelle Fragen klären. Im zweiten Schritt folgt dann ein Gespräch mit deiner zukünftigen Führungskraft. Unsere Personalbetreuer*innen begleiten dich während des gesamten Auswahlverfahrens und stehen bei Fragen zur Verfügung.

Berufsbilder

Standorte

In unserem 6.500 km² großem Netzgebiet sind wir an 23 verschiedenen Standorten zu finden. Unser Unternehmenssitz befindet sich in Paderborn und unsere Hauptverwaltung in Herford. Die Mitarbeitenden auf unseren Betriebsstellen in Bad Driburg, Bad Wünnenberg, Blomberg, Delbrück, Herford, Hessisch Oldendorf, Höxter, Lage, Minden, Paderborn, Porta Westfalica, Stadthagen und Stadtoldendorf sorgen dafür, dass die Versorgungssicherheit unserer rund 740.000 Kund*innen jeder Zeit gewährleistet ist. An allen Standorten stehen unseren Mitarbeitenden kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Auch ausreichend Ladesäulen für E-Autos sind vorhanden und dürfen von allen genutzt werden.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Gute Home Office-Möglichkeiten und große Flexibilität was die Arbeitszeiten betrifft. Angemessene Bezahlung. Tolles Team. Insgesamt freundlicher Umgang miteinander, sowohl unter Kollegen als auch mit Vorgesetzten. Wer hier klagt, klagt auf einem sehr hohen Niveau. Dann vielleicht mal Erfahrungen sammeln, wie es bei anderen Arbeitgebern ist - nämlich nicht besser!
Bewertung lesen
sehr sichere Arbeitsplätze, gute Bezahlung und sonstige Leistungen, Teamgeist, bei der Energiewende mit dabei zu sein, super Projekte wenn man was bewegen will, dass die Geschäftsführung einen Plan zu haben scheint wohin sie mit dem Unternehmen will in der Zukunft
Bewertung lesen
Kollegenzusammenhalt sowie die Einarbeitung sind sehr gut. Ich habe immer einen Ansprechpartner und man wird direkt im Team aufgenommen. Es ist eine sehr herzliche Atmosphäre wo die neuen Kollegen sich direkt wohlfühlen.
Die Gehaltseinstufungen sind sehr fair.
Bewertung lesen
Krisensicherer Arbeitsplatz, gutes Betriebsklima, soziales Engagement und Gesundheitsvorsorge, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Gleitzeit.
Modernes Arbeiten (dezentrales Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, moderne Büroaustattung), kurze Entscheidungswege, viele Projekte...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Viele Überstunden, Neidkultur, Betriebsrat der unfähig ist und nur an sein eigenes überleben interessiert ist, Neinsager und Führungskräfte werden aussortiert trotz immensen Erfahrungsschatz nur weil diese eine eigene Meinung zu wichtigen Themen haben. Mitarbeiter auf allen Ebenen werden verbrannt, Betriebsrat billigt das.
Bewertung lesen
Zum Teil besteht in der Organisation und in einzelnen Abteilungen noch ein Silo-Denken, was zu Ineffizienzen und unnötigen Schleifen wird. Das Thema ist jedoch präsent und wird von verschiedenen Seiten beleuchtet.
Bewertung lesen
Teils zu starre Strukturen bei Entscheidungen. Keine Leistungsgerechte Bezahlung
Bewertung lesen
Manche Prozesse dauern mitunter noch sehr lange und gestalten sich gelegentlich kompliziert, daran können wir noch arbeiten.
Bewertung lesen
manchmal dauert etwas lange bis der nächste Schritt gemacht wird.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Bei der Eingruppierung in höhere Gehaltsgruppen sollte das Unternehmen vermehrt das gute Wissen und die teilweise langjährige Erfahrung der Mitarbeitenden honorieren und sich nicht zu sehr an der Formalqualifikation orientieren. Auch ohne Studium, dafür aber mit langjähriger Erfahrung und Fachkompetenz, ist es durchaus möglich, anspruchsvolle Aufgaben hervorragend zu bewältigen.
Bewertung lesen
Weiter an dem Weg der Veränderung festzuhalten. Das oberste Management sollte noch etwas mehr in den Dialog gehen und hinhören.
Bewertung lesen
Überarbeitung der Büros auf einen moderneren Standard.
Bewertung lesen
Die Entscheidungswege sind oft träge, hat so ein bisschen Behördencharakter (wenn auch nicht ganz so schlimm). Das könnte definitiv besser gehen.
Bewertung lesen
Ich fühle mich rundum wohl, ich wüsste aktuell nicht, was man besser machen kann
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Westfalen Weser ist Kollegenzusammenhalt mit 4,3 Punkten (basierend auf 36 Bewertungen).


Alle Kolleg*innen ziehen an einem Strang und möchten nicht nur die eigene Abteilung, sondern das gesamte Unternehmen vorantreiben. Auch in schwierigeren Situationen kann man sich immer auf Augenhöhe und ergebnisorientiert austauschen.
5
Bewertung lesen
Toller Zusammenhalt über die verschiedenen Standorte hinweg. Die Mitarbeitenden unterstützen sich gegenseitig sehr gut.
5
Bewertung lesen
Man muss keine Angst haben, jemanden anzusprechen. Die Kollegen sind immer sehr hilfsbereit.
Die gegenseitige Unterstützung ist gut
4
Bewertung lesen
Guter Kollegenzusammenhalt. Veranstaltungen wie die jährlich stattfindende Betriebsfeier fördern den Austausch zwischen den Mitarbeitenden.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Westfalen Weser ist Kommunikation mit 3,6 Punkten (basierend auf 31 Bewertungen).


Durch Konzerngröße etwas schwieriger
3
Bewertung lesen
Innerhalb der Abteilung sehr gut - außerhalb oft schleppend
3
Bewertung lesen
Das Management denkt sich, dass "Gespräche" in kleinen Gruppen bei Kaffee und Brötchen, in denen sich niemand traut gegen das Managementgebrabbel anzureden fördern die Kommunikation. Sie halten aber in Wahrheit wichtige Informationen zur Organisation und Zukunft vieler MitarbeiterInnen zurück.
2
Bewertung lesen
Es wird sehr daran gearbeitet schnell und offen zu kommunizieren. Jedoch oft nur oberflächlich in Phrasen und wenig konkrete Wertschätzung.
3
Bewertung lesen
lässt sehr zu wünschen übrig. SozialIntranet wird immer angeführt. Wenn man dort etwas sucht, wird man definitiv nicht fündig.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 37 Bewertungen).


Weiterbildungen/Schulungen werden in den meisten Fällen genehmigt sowie die Kosten übernommen. Karriere-Perspektiven variieren je nach Bereich. Bringt man sich aktiv ein, hat man gute Chancen, dabei gefördert zu werden.
4
Bewertung lesen
Daran muss jeder selber arbeiten. Angebote zur Weiterbildung gibt es reichlich - auch Außer-Haus-Seminare werden unterstützt. Spezielle Arbeiten erfordern spezielle (Weiter-)Bildung.
5
Bewertung lesen
Hier gilt wie fast überall: Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus! Sprich, wer zeigt dass er will, der wird auch gefördert. Liegt also zu einem großen Teil an einem selbst.
5
Bewertung lesen
gibt eine ziemlich große Aus- und Fortbildung und jede Menge Seminare. Auch Nachfolgeplanung scheint ganz gut zu klappen.
5
Bewertung lesen
Ich werde gut gefördert und habe die Möglichkeit an vielen Maßnahmen teilzunehmen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Westfalen Weser wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet Westfalen Weser besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 89% der Mitarbeitenden Westfalen Weser als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 128 Bewertungen schätzen 70% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 58 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Westfalen Weser als eher modern.
Anmelden