Im Grundsatz ein toller Arbeitgeber, aber vieles läuft nicht richtig mit starken Verbesserungspotential
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Gebäudemanagement ist grauenhaft nicht existent.
Verbesserungsvorschläge
Es ist nicht alles schlecht aber auch vieles ausbaufähig.
Arbeitsatmosphäre
Aufgrund meiner Position stehe ich mit vielen unterschiedlichen Fachabteilungen im Austausch, durchweg herrscht eine gute Arbeitsatmosphäre. In meiner jetzigen Abteilung wird die Arbeitsatmosphäre jedoch immer schlechter, viele sind unzufrieden. Untereinander kommt es immer wieder zu Streitigkeiten, auch wegen der hohen Arbeitsbelastung. Manche müssen sich profilieren und nehmen keine Veränderungen oder andere Meinungen an.
Kommunikation
Überwiegend werden wichtige Informationen über einen Sammelverteiler kommuniziert, mit einem Verlauf, den man erst nach einer halben Stunde intensiven Lesens versteht und dann merkt, dass man gar nicht betroffen ist. Viele Informationen gehen einfach verloren. Bei Besprechungen wird man zwar angehört, aber angesprochene Veränderungen merkt man nicht.
Kollegenzusammenhalt
Zunehmend schlechter, viele sind genervt.
Menschlich sollten viele ihr eigenes Verhalten überdenken.
Viele Dinge gehen nicht, was in anderen Unternehmen überhaupt nicht toleriert würde.
Work-Life-Balance
In meiner Position nicht vorhanden !
Vorgesetztenverhalten
Zufrieden.. jedoch sind Vorgesetzte stark überlastet
Interessante Aufgaben
Spannender Arbeitgeber mit interessanten Aufgaben. Wer die Energiewende mitgestalten möchte, ist hier genau richtig.
Arbeitsbedingungen
Hohe Arbeitsbelastung
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt – Zufrieden / Sozialleistungen werden für neue Mitarbeiter immer weniger.
Karriere/Weiterbildung
Bewusst nur 1 Stern, denn was die Karriere angeht, ist es schon sehr fragwürdig.
Seit bereits zwei Jahren wird versucht, meine jetzige Stelle im Unternehmen zu wechseln. Die Westnetz ist ein toller Arbeitgeber rund um die Technik, nur zu gerne würde ich wieder mit der Leidenschaft und den Ambitionen im Bereich der Technik als Meister arbeiten wollen. Bei entsprechenden Bewerbungen gibt es immer wieder Absagen… Jedoch erfährt man im Nachgang, dass Personen eingestellt werden, ohne entsprechender Qualifikation (Meistertitel), und das vorhandene Personal in diesen Abteilungen dann wieder wechseln möchten. Das ist ein Schlag und eine unglaubliche Enttäuschung für alle, die eine Weiterbildung gemacht haben.
Im Unternehmen kommt es oft vor, dass der Anschein herrscht, eine Vetternwirtschaft zu betreiben.
Viele neue Stellen werden nur noch mit Studium ausgeschrieben, was oft fragwürdig ist.
Gerade diese Ingenieure sind jedoch im Nachgang bei uns Meistern in der Einarbeitung.