Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Willecke, 
Hebe- 
und 
Fördergeräte 
GmbH
Bewertung

Ausbildung seit August 2022

4,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Im Vergleich zu meinen Klassenkameraden in der Berufsschule habe ich keine 1,5 Jahre im Lager verbracht um "die Produkte kennenzulernen". Ich habe von beginn an ausbildungsrelevante Inhalte gelernt und konnte immer mitreden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Auszubildenenvergütung

Verbesserungsvorschläge

Mehr Abwechslung im Obstkorb, Kaffeevollautomaten anschaffen, Auszubildenen mehr Geld zahlen

Die Ausbilder

Mir wird viel beigebracht. Ich war von Beginn der Berufsschule dem Unterrichtsstoff vorraus. Meine Fragen werden beantwortet auch wenn die häufigste Antwort "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" ist.

Aufgaben/Tätigkeiten

Ich kann meine Arbeitszeit größtenteils frei einteilen und so mich auf Prüfungen besser vorbereiten. Die Ausstattung in den Büros ist Hardware technisch top, Software technisch gibt es manchmal kleine Probleme.
Ein bezahlter Auflandsaufenthalt war für mich nicht möglich.

Variation

Abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte. Einblicke in die Buchhaltung und auch zu Wartungsterminen mit den Technikern ist möglich.

Respekt

"Lehrjahre sind keine Herrenjahre"

Karrierechancen

Jeder Auszubildene erhält einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Es ist ein kleines Unternehmen, dadurch keine direkten Aufstiegschancen.

Arbeitsatmosphäre

lockere Atmosphäre. Konnte relativ früh alle Mitarbeiter duzen

Ausbildungsvergütung

In der unteren Hälfte des Durchschnitts.

Arbeitszeiten

40h/Woche die relativ frei einteilbar sind. Tage können für Überstunden unkompliziert freigenommen werden.


Spaßfaktor

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jens Willecke, Gesellschafter Geschäftsführer
Jens WilleckeGesellschafter Geschäftsführer

Vielen Dank für diese Bewertung. Gerne nehmen wir sie zum Anlass, einige Dinge aus unserer Sicht darzustellen:

"Schlecht am Arbeitgeber finde ich: Auszubildenenvergütung"
-> schade, dass die zusätzlichen Sachbezugswerte in Höhe von 49,- € monatlich vergessen wurden.
-> schade, dass die steuerfreie Inflationsausgleichsprämie vergessen wurde.
-> Schade, dass Weihnachts- und Urlaubsgeld vergessen wurde.

"Verbesserungsvorschläge: Mehr Abwechslung im Obstkorb, Kaffeevollautomaten anschaffen, Auszubildenen mehr Geld zahlen"
-> Es ist doch toll, dass ein Obstkorb vorhanden ist, Kaffee und Wasser kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Die Abwechselung beim Obst werden wir gerne erhöhen. Kaffeevollautomaten werden wir aus verschiedenen Gründen nicht anschaffen und zur Vergütung s.o..

"Ein bezahlter Auflandsaufenthalt war für mich nicht möglich."
-> Wir haben aus unseren Erfahrungen von sehr wenig Nutzen von den Azubis aus den Vorjahren berichtet. Urlaubsfahrten sind privat... .

"Respekt: "Lehrjahre sind keine Herrenjahre"
-> Aus meiner Sicht begegnen sich in unserer Unternehmung alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch alle Auszubildenden auf Augenhöhe. Wir leben einen offenen Umgang und vertrauenswürdigen Umgang miteinander. Das zeugt von Respekt!
Der altertümliche zitierte Spruch findet aus meiner Sicht überhaput keine "Anwendung", s.o. Halle fegen etc. Uns ist wichtig, dass unsere Auszubildenden eine sehr gute Ausbildung in unserem Haus erfahren, damit wir auch zukünftig sehr gute Fachkräfte in unserem Unternehmen beschäftigen können, die erfolgreich im Dienst für unsere Kunden aktiv sind.

"Die Ausbilder: Mir wird viel beigebracht."
-> genauso soll es doch sein.

Wir haben dem Wunsch auf Verkürzung der Ausbildung gerne entsprochen und wünschen uns eine erfolgreiche weitere Ausbildung und anschließende Zusammenarbeit.

Anmelden