Ausbildung seit August 2022
Gut am Arbeitgeber finde ich
Im Vergleich zu meinen Klassenkameraden in der Berufsschule habe ich keine 1,5 Jahre im Lager verbracht um "die Produkte kennenzulernen". Ich habe von beginn an ausbildungsrelevante Inhalte gelernt und konnte immer mitreden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Auszubildenenvergütung
Verbesserungsvorschläge
Mehr Abwechslung im Obstkorb, Kaffeevollautomaten anschaffen, Auszubildenen mehr Geld zahlen
Die Ausbilder
Mir wird viel beigebracht. Ich war von Beginn der Berufsschule dem Unterrichtsstoff vorraus. Meine Fragen werden beantwortet auch wenn die häufigste Antwort "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" ist.
Aufgaben/Tätigkeiten
Ich kann meine Arbeitszeit größtenteils frei einteilen und so mich auf Prüfungen besser vorbereiten. Die Ausstattung in den Büros ist Hardware technisch top, Software technisch gibt es manchmal kleine Probleme.
Ein bezahlter Auflandsaufenthalt war für mich nicht möglich.
Variation
Abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte. Einblicke in die Buchhaltung und auch zu Wartungsterminen mit den Technikern ist möglich.
Respekt
"Lehrjahre sind keine Herrenjahre"
Karrierechancen
Jeder Auszubildene erhält einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Es ist ein kleines Unternehmen, dadurch keine direkten Aufstiegschancen.
Arbeitsatmosphäre
lockere Atmosphäre. Konnte relativ früh alle Mitarbeiter duzen
Ausbildungsvergütung
In der unteren Hälfte des Durchschnitts.
Arbeitszeiten
40h/Woche die relativ frei einteilbar sind. Tage können für Überstunden unkompliziert freigenommen werden.