Eigentlich ein guter Job...
Gut am Arbeitgeber finde ich
Teamleiterebene: Fast alles gute Leute da!
Produkte, Service und der grundlegende Gedanke Mitarbeiter vernünftig zu behandeln sind gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt eine vorgegebene Unternehmenskultur, den "eiSos Spirit" - wirklich eine gute Idee. Blöd ist aber, dass der Spirit bei Schwierigkeiten im Unternehmen / der Wirtschaft schnell seinen Glanz verliert und zu oft in Vergessenheit gerät.
Wie schon beschrieben - Gehalt und obere Leitungspositionen.
Verbesserungsvorschläge
Vielleicht denkt die Firma noch mal über die Personalentscheidung Vertriebsleiter nach, bzw. die Person über die respektvolle und seriöse Kommunikation mit den eigenen Angestellten nach.
Für mich der Hauptgrund das Unternehmen verlassen zu haben.
Arbeitsatmosphäre
Wenn die wirtschaftliche Lage stimmt und (vor allem) die Geschäftsleitungsebenen das Unternehmen in Richtung Eigentümerfamilie positiv präsentieren können ist die Atmosphäre wirklich in Ordnung
Kommunikation
Zu Corona-Zeiten habe ich die Kommunikation wirklich als gut wahrgenommen. In "normalen" Zeiten war das auch alles OK. Es gibt viele Infos, man kann für sich filtern, was wirklich benötigt wird.
Kollegenzusammenhalt
In meiner Regio war der Zusammenhalt und der persönliche Kontakt über jeden Zweifel erhaben. Zu anderen Abteilungen meistens professionell und in Ordnung.
Work-Life-Balance
Als ADM hat man andere Möglichkeiten die Arbeit zu verteilen. Zumindest bevor die aktuelle "Vertriebsleitung" die Benchmarks der Besuch von der Realität in der Wirtschaft und im Kundenkreis abgekoppelt hat.
Vorgesetztenverhalten
Mein direkter Vorgesetzter war wirklich sehr gut. Mit diesem Menschen würde ich jederzeit wieder arbeiten. Mit den Ebenen darüber habe ich zum Glück wenig direkt zu tun gehabt.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben waren interessant und meistens passend zur persönlichen Entwicklungsstufe. Wem Langweilig wird, kann sich weiterbilden, Projekte begleiten etc...
Gleichberechtigung
Ich denke das passt
Umgang mit älteren Kollegen
Ich war der älteste in der Regio... mit mir wurde immer gut umgegangen. Auch andere ältere Kollegen wurde nicht diskreditiert oder ähnliches.
Arbeitsbedingungen
Ausstattung der Position (ADM) angemessen, bei technischen Problemen gibt es entsprechende Ansprechpartner
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich finde es immer schwierig, wenn Umweltfragen plötzlich so wichtig werden, weil die Gesellschaft das forciert. Nachdem Klima- und Umweltthemen gesellschaftlich mehr diskutiert wurden war es auf einmal auch im Unternehmen ein großes Thema. Macht mir den Eindruck, als ob man einem Trend mit hinterher gelaufen ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Wie viele beschrieben haben ist das Gehalt, das Gehaltsmodell bzw. der Umgang und die Gedankenwelt irgendwie in den 1980'er oder 1990'er Jahren stehen geblieben. Das Motto: "Je größer die Karotte die ich den Leuten vor die Nase halte, desto mehr wird geleistet". Das ist nicht mehr das womit man Menschen motiviert Leistung zu bringen. Auch ist das keine Belohnung. Fair und Respektvoll wäre ein Fixgehalt PLUS entsprechende Provisionen (Vereinbartes Jahresgehalt wird fixiert ausgezahlt und für gute Leistungen - Zielerreichnung usw.- wird entsprechend belohnt.
Image
Gute Produkte und sehr guter Service kommen bei den Kunden gut an
Karriere/Weiterbildung
Möglichkeiten sind gegeben. Es muss jeder sehen, ob etwas dabei ist. Aber persönliche Weiterbildung (fachlich, Persönlichkeit) ist möglich.