Für Bewerber: Ich rate dringend davon ab, sich hier zu bewerben.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles. Das wird einem schon in den ersten zwei Wochen klar
Verbesserungsvorschläge
Führungsverhalten ändern
Arbeitsatmosphäre
Die Geschäftsführung verhält sich oft respektlos und grenzüberschreitend. Das Büro ist in einem schlechten Zustand, und die Arbeitsatmosphäre ist dauerhaft angespannt, man ist jeden Tag unglücklich.
Kommunikation
Das Festival hat viel Potenzial - allerdings wird alles durch die Geschäftsführung verwehr. Kommunikation läuft ausschließlich über die Führungsebene, was oft zu Chaos führt. Mitarbeiter werden gegeneinander ausgespielt, wichtige Informationen gezielt zurückgehalten, und ein Großteil der Arbeitszeit geht für das Entschlüsseln unklarer Anweisungen drauf. Im Bewerbungsgespräch wird ein stabiles Team versprochen, doch in der Realität verlassen neue Mitarbeiter Z&P meist innerhalb eines Jahres. So viel Fluktuation ist mir bisher noch nicht untergekommen.
Kollegenzusammenhalt
Wie so oft: Unter schlechter Führung wächst der Zusammenhalt im Team. Die wenigen Kollegen, die schon lange dabei sind, sind sehr nett und hilfsbereit, und alle unterstützen sich gegenseitig.
Work-Life-Balance
Die Arbeitsbedingungen sind ein Witz. Das Arbeitszeiterfassungsgesetz wird ignoriert, und Home Office ist nur der Geschäftsführung vorbehalten - Mitarbeiter dürfen normalerweise nicht im Home Office arbeiten. Das wird mit Gleichberechtigung argumentiert. Gleitzeit gibt es nicht. Die vorgeschriebene Mittagspause von einer Stunde wird in der Praxis nicht genutzt, da es keinen Pausenraum gibt, die meisten essen hastig vor dem Rechner.
Vorgesetztenverhalten
So ein respektloses und unprofessionelles Verhalten habe ich noch nie erlebt. Der Vergleich aus der anderen Bewertung mit ‚Der Teufel trägt Prada‘ trifft zu, nur leider ohne das positive Ende.
Interessante Aufgaben
Es wird wenig Raum für eigene Ideen gelassen, da alles exakt so umgesetzt werden muss, wie es die Geschäftsführung seit 20 Jahren tut - selbst wenn diese Methoden längst überholt sind. Micromanaging in allen Bereichen.
Gleichberechtigung
Es wird immer wieder betont, wie wichtig Fairness und Gleichberechtigung sind, aber in Wirklichkeit ist das nur Fassade.
Umgang mit älteren Kollegen
Die älteren Kollegen sind freundlich und offen, obwohl sie schon viele neue Gesichter kommen und gehen gesehen haben.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind sehr belastend und zermürbend
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Gegenteil findet statt.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist teilweise in Ordnung, aber es fehlt an Transparenz. Es gibt nur den Mindesturlaub. Sozialleistungen oder Mitarbeitervorteile gibt es nicht.
Image
Alles nur Fassade.