Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Zapf 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 21 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Zapf die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 55 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Zapf
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Zapf
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

21 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    48%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    43%

  • Professionell arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    43%

  • Sich überlasten

    Work-Life BalanceTraditionell

    43%

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    38%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich wurde gut aufgenommen und bin mit jedem gleich klar gekommen

4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sind alle sehr nett und man kann alles ansprechen wenn man was hat

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es ist eine angespannte Situation in der Baubranche, dementsprechend werden natürlich Maßnahmen getroffen, damit die Firma diese Krise meistert. Diese Maßnahmen sind natürlich erstmal nicht immer positiv als Mitarbeiter aber das sollte doch jedem klar sein??

Bewertung lesen
3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Könnt tatsölich besser sein. INtranet wäre ein Anfang

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsbelastung ist schon sehr hoch. Personal wird jedoch abgebaut. Man arbeitet häufig unter Druck und Überstunden sind die gängige Regel.
Das Betriebsklima würde ich als angespannt bezeichnen. Sehr viele haben den positiven Bezug zum Arbeitgeber verloren.....

Bewertung lesen
2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Innerhalb der Abteilung funktioniert die Kommunikation nur eingeschränkt. Wenn man zur richtigen Zeit vor Ort ist, dann erfährt man Neuigkeiten/Veränderungen - ansonsten nur später oder gar nicht.
Den Vorgesetzten interessiert diese Tatsache jedoch nicht und ändert somit nichts. Regelmäßige Abteilungsbesprechungen finden demzufolge auch nicht statt.

Der Betriebsrat lädt zu regelmäßigen Betriebsversammlungen ein. Hier erfährt man wenigstens etwas, was in der Firma vor sich geht.

Bewertung lesen
Anmelden