Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Zapf 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,9
kununu Score64 Bewertungen
58%58
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,9Image
    • 2,5Karriere/Weiterbildung
    • 2,7Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,3Kollegenzusammenhalt
    • 2,8Work-Life-Balance
    • 2,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,2Interessante Aufgaben
    • 2,8Arbeitsbedingungen
    • 2,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,2Gleichberechtigung
    • 3,1Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Zapf
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wirtschaftlich handeln und Gute Arbeitsqualität erwarten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Zapf
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 59 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    49%49
  • ParkplatzParkplatz
    47%47
  • DiensthandyDiensthandy
    44%44
  • HomeofficeHomeoffice
    37%37
  • FirmenwagenFirmenwagen
    36%36
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    27%27
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    24%24
  • KantineKantine
    19%19
  • RabatteRabatte
    14%14
  • InternetnutzungInternetnutzung
    14%14
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    10%10
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    10%10
  • BarrierefreiBarrierefrei
    7%7
  • EssenszulageEssenszulage
    7%7
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    5%5
  • CoachingCoaching
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Schwierige Zeiten erfordern neue Maßnahmen die auch versucht werden zu ergreigen
- Image in der Region
Bewertung lesen
Abwechslungsreiche Tätigkeiten, man kann viel lernen.
Bewertung lesen
Egal welches Problem es gibt, es wird nach einer Lösung gesucht.
Privat aber auch Dienstlich.
Bewertung lesen
Zapf Fertiggaragen ist ein empfehlenswerter Arbeitgeber mit einer positiven Unternehmenskultur, der Wert auf die Zufriedenheit und Entwicklung seiner Mitarbeiter legt. Es gibt Raum für Verbesserungen, insbesondere im Bereich der Weiterbildung, aber insgesamt bietet das Unternehmen ein solides Fundament für eine erfüllende Karriere.
Bewertung lesen
Pünktliches, gutes Tarifgehalt. Ein Produkt mit Qualität und was gefragt ist.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es wird mit Druck und Entlassung gedroht.
Solange die Mitarbeiter in der Spur laufen ist alles in Ordnung.
Kritik wird nicht zugelassen.
Tagesberichte wenn man nicht nach der Pfeife tanzt.
Die Mitarbeiter werden gegeneinander ausgespielt.
Und vieles mehr.
Man kann nicht alles aufzählen.
Bewertung lesen
Würde mir mehr Zusammenhalt und Teamarbeit wünschen.
Bewertung lesen
es fällt deutlich auf, dass nach einer negativen Mitarbeiterbewertung die Personalabteilung umgehend eine äusserst possitive Bewertung nachsteuert um besser dazustehen, schon mehrfach aufgefallen.
Bewertung lesen
Wie schon erwähnt, einige Vorarbeiter sollten sich einiges durch den Kopf gehen lassen.
Bewertung lesen
Fachlich qualifizierte und gute Mitarbeiter werden abgemahnt bzw. gekündigt, sobald diese Kritik äußern. Dahingegen werden schlechte Mitarbeiter, welche die fachliche Qualifikationen nicht erfüllen und unfähig sind noch gefördert.
Ich vermag zu bezweifeln, daß diese die Art von Personalplanung langfristig gut geht...
Anstatt zwei offensichtlich gefälschte positive Bewertungen (Jan + März 24) zu erstellen, sich lieber mit der Realität auseinandersetzen. Es gibt schließlich Gründe, daß der Großteil der Mitarbeiter unzufrieden ist.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es gibt Vorgesetzte die lernen sollten wie sie sich als solche auch verhalten und äußern sollten.
Bewertung lesen
Wold be good to be agan
Seine Mitarbeiter endlich wertschätzen.
Und nicht nur als notwendiges Übel sehen.
Bewertung lesen
- moderneree Büros
- bessere Komunikation
- transparenz
Bewertung lesen
Es ist sicherlich das Ziel der Geschäftsführung ist, die Firma Zapf GmbH zukunftssicher zu machen - aber hier braucht es doch qualifiziertes und motiviertes Personal. Aber dieses verlässt derzeit selbst das Unternehmen oder wird entlassen und was bleibt ist die Spreu.
Aund wenn schon die Geschäftsleitung alle Entscheidungen trifft, dann sollte sie sich auch die Prozesse in den Abteilungen persönlich anschauen - Die Abteilungsleiter gaukeln nämlich gerne der Geschäftsführung was vor….
Und ein besseres Miteinander wäre ein Anfang und sich ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,4

Der am besten bewertete Faktor von Zapf ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,4 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Für die heutigen Zeiten ist es ganz okey.
3
Bewertung lesen
Die Bezahlung bei Zapf liegt im branchenüblichen Bereich. Zusätzlich gibt es attraktive Sozialleistungen und Boni, die die Gesamtzufriedenheit mit dem Gehalt steigern.
4
Bewertung lesen
Bezahlung nach Tarif! - Keine lästigen Gehaltsverhandlungen
5
Bewertung lesen
Zapf zahlt lt. Tarif (IB-Bau, Steine & Erden).
Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt es auch.
5
Bewertung lesen
Guter Lohn komplett Firmen bezahlte Alters Vorsorge
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Zapf ist Vorgesetztenverhalten mit 2,4 Punkten (basierend auf 19 Bewertungen).


Ganz schlecht. Treten von oben nach unten
1
Bewertung lesen
Ein Stern ist hier schon zu viel vergeben.......
Den Vorgesetzten interessiert gefühlt nichts. Er sitzt alles aus und wartet, daß sich die Dinge von selbst lösen.
Personalgespräche werden nicht geführt. Abteilungsbesprechungen finden keine statt. Zu strategischen Fragen bzw. zu wichtigen Themen erhält man keinerlei Rückmeldung.
Der Mitarbeitende ist komplett auf sich alleine gestellt. Sobald man jedoch einen Fehler macht, gibt es Ärger.
1
Bewertung lesen
Einige sind über.
3
Bewertung lesen
Vorgesetzte fast alle entsorgt- das macht es aber auch nicht besser
1
Bewertung lesen
Bis auf wenige ausnahmen sehr schlecht.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,5 Punkten bewertet (basierend auf 14 Bewertungen).


Weiterbildung wird gefördert und ermöglicht.
3
Bewertung lesen
Wer will der darf.
3
Bewertung lesen
Wenn man aktiv fragt, dann bekommt man was man will. Eigeninitiative notwendig.
4
Bewertung lesen
Wer Karriere bei Zapf machen möchte, der lebt brandgefährlich.
Abteilungsleiter sind eigentlich nur Erfüller und haben sehr wenig Befugnisse. Sämtliche Entscheidungen trifft die Geschäftsführung. Die Abteilungsleiter haben es dementsprechend umzusetzen, egal ob richtig oder falsch - kein Mitspracherecht. Werden Maßnahmen nicht umgesetzt, dann heißt es "Koffer packen"....
1
Bewertung lesen
Aufstiegschancen sind da, wenn man den Arbeitgeber wechselt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Zapf wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Zapf schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 58% der Mitarbeitenden Zapf als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 64 Bewertungen schätzen 51% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 28 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Zapf als eher traditionell.
Anmelden