Tolles Unternehmen im Aufschwung
Gut am Arbeitgeber finde ich
das junge dynamische Umfeld, die Begeisterung an der Wissenschaft und Forschung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
mangelnde Struktur, das Unternehmen ist zu schnell gewachsen, jetzt gilt es einige Prozesse/Strukturen nachzuziehen
Arbeitsatmosphäre
Viele junge engagierte Mitarbeiter*innen. Alle Türen stehen offen. Man geht respektvoll miteinander um.
Kommunikation
Flache Hierarchien und somit kurze Kommunikationswege. Die Türen der Geschäftsführung stehen immer allen offen.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt Unterschriede zwischen den alten Hasen und den Neueinsteigern, aber im Grunde gut. Es gibt Firmenfeiern, Teamevents und darüber hinaus privat organisierte Treffen/Radtouren.
Work-Life-Balance
Es wird alles möglich gemacht: flexible Arbeitzeit, Teilzeitmodelle, remote, Freistellungen, zusätzliche freie Tage. Man reagiert auf äußere Einflüsse.
Vorgesetztenverhalten
Hier gibt es natürlich auch Unterschiede, aber es herrscht überwiegend ein respektvolles Miteinander.
Interessante Aufgaben
Das Unternehmen befindet sich im Aufschwung. Es wird wachsen und damit auch die Aufgaben und die vielen spannenden Forschungsaufträge.
Gleichberechtigung
Es gibt viele weibliche Kolleginnen, in der Führungsriege findet sich aber nur eine weibliche Führungskraft.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kolleg*innen heißt ja nicht unbedingt, dass sie schon länger da sind. Und wie gesagt, es gibt einen Unterschied zw. alten Hasen und Neueinsteigern. Man muss Veränderung auch wollen.
Arbeitsbedingungen
Das ZBT platzt aus allen Nähten. Es werden mehr Büroarbeitsplätze benötigt. Aber man arbeitet mit verschiedenen Raumkonzepten dran.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt- und Sozialbewusstsein spürt man täglich, ist aber ausbaufähig.
Gehalt/Sozialleistungen
Der TV-L lässt nicht viel Spielraum, aber die betriebliche Altersvorsorge ist sehr großzügig.
Image
Das ZBT ist ganz nah an der Energiewende, am Klimaschutz und den entscheidenden Zukunftstechnologien. So langsam lassen sich die Mitarbeiter*innen von der Euphorie anstecken.
Karriere/Weiterbildung
Beim Thema Karriere und Weiterbildung besteht Handlungsbedarf.