Wertschätzung Fehlanzeige
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibilität
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Den Umgang mit den Mitarbeitenden - Verträge werden nicht verlängert und Aufgaben dann von anderen mitgemacht. Anstatt dann Wertschätzung zu erfahren, weil man mehr leistet wird dann ein Fehlermanagement betrieben.
Verbesserungsvorschläge
Führungsebene und Teamleitungen in Bereichen wie Wertschätzung und Personalführung ausbilden
Arbeitsatmosphäre
Hängt von der Stimmung der Führungskraft ab
Kommunikation
Digital sowie in Meetings - In manchen Abteilungen läuft die Kommunikation besser in manchen schlechter.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice ermöglichen hier einen guten Ausgleich
Vorgesetztenverhalten
in meiner Abteilung leider unterirdisch
Interessante Aufgaben
Je nachdem
Gleichberechtigung
Trotz Gehaltsbändern und Betriebsrat sind die Gehälter bei gleicher Arbeit oft sehr unterschiedlich. Neueinstellungen haben grundsätzlich nur befristete Verträge und bevor man hier eine Gehaltserhöhung nach zwei Jahren zahlen müsste lässt man die Leute gehen und stellt neu ein.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen sind im Team integriert und genießen eine hohe Wertschätzung. Wobei die Älteren schon alle auch sehr lang da sind. Ich habe den Eindruck, dass nur junge (günstige) Mitarbeiter eingestellt werden.
Arbeitsbedingungen
schöne lichtdurchflutete Büros. Schreibtische sind höhenverstellbar und Computer wird beim Onboarding zur Verfügung gestellt. Andere Arbeitsmaterialien wie z.B. ein Handy können allerdings schon mal ein paar Monate dauern, bis die da sind.
Gehalt/Sozialleistungen
Für Berufseinsteiger OK. Es gibt keine VWL, kein Weihnachtsgeld. Es gibt eine eigene Rentenversicherung und Zuschuss auf die Fahrkarte. Jobrad kann erst mit unbefristetem Vertrag gemacht werden.
Image
der Ruf des ZDF eilt voraus
Karriere/Weiterbildung
Intern kann man wechseln - Weiterbildungen werden versprochen aber oft nicht umgesetzt.