Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

zooplus 
SE
Bewertung

zoominus

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei zooplus SE in München gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Mit ein paar Leuten ganz gut. Höhere Vorgesetzte machten viel Druck und Stress. Die Stimmung wurde künstlich positiv gehalten. Alle blieben eher unter sich. Wenig richtiger Austausch.

Kommunikation

Katastrophe.
- Mehrere hundert Mails und Teamsnachrichten pro Tag.
- Man bekam ständig von anderen kommentarlos und meist ohne Handlungsanweisung Mails weitergeleitet.
- Nachfragen in anderen Abteilungen wurden Tage- oder wochenlang nicht beantwortet, erst nach Eskalation über Vorgesetzte hatte man eventuell Glück.
- Kommunikation mit höheren Vorgesetzten gab es quasi nicht, man wird informiert, dass etwas entschieden wurde und dann muss es so gemacht werden

Kollegenzusammenhalt

Soweit war es ganz ok, allerdings kündigen jeden Monat Leute die man kennt.

Work-Life-Balance

Überstunden und Arbeitszeit werden nicht erfasst, es wird eher erwartet, dass man umsonst mehr arbeitet. Der Workload ist in 40 Stunden nicht zu schaffen. Da ständig jemand gekündigt hat wurde es immer noch mehr.

Vorgesetztenverhalten

Direkte Vorgesetzte war super. Von anderen bekommt man eigentlich nur Arbeitsanweisungen zugeschickt, welche immer mit höchster Priorität behandelt werden müssen.

Interessante Aufgaben

Sehr viel Akkordarbeit, viel händisches eintragen in Tabellen etc

Gleichberechtigung

Männer werden klar bevorzugt. Je weiter oben, desto männlicher, siehe Geschäftsführung. Ansonsten ist zooplus in Bezug auf Nationalitäten sehr divers.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt quasi keine.

Arbeitsbedingungen

Oft gab es Probleme im Büro mit der Internetverbindung. Aufgrund des Desksharings war es immer ein Glücksspiel einen „guten“ Platz zu ergattern, da diese meist, soweit wie es das System erlaubt hatte, ausgebucht waren.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ziemliches Greenwashing

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt war ok, kein Weihnachtsgeld oder Jobticket. Gehaltssteigerung nur durch das bereits vielfach kritisierte Bewertungssystem möglich.

Image

zooplus ist quasi unbekannt.

Karriere/Weiterbildung

Karriere nicht möglich. Die meisten kündigen nach ein paar Jahren für eine bessere/höhere Stelle. Weiterbildungen wurden überhaupt nicht angeboten.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mahtab, Employer Branding Team
MahtabEmployer Branding Team

Vielen Dank für Dein ausführliches Feedback.

Wir schätzen Deine Offenheit und werden deine Punkte nutzen um zooplus als Arbeitgeber stetig zu verbessern. Gerne möchten wir zu einigen deiner Punkte Stellung nehmen.

Auch wenn unsere obere Führungsebene aktuell noch keinen ausgeglichenen Geschlechtermix zeigt, kann ich dir versichern, dass wir bei jeder möglichen Gelegenheit versuchen, dies zu ändern.

Wir stimmen dir zu, dass bei zooplus der Workload von Zeit zu Zeit sehr hoch sein kann. Das liegt primär daran, dass wir viele neue, tolle Ideen haben, um unseren Kunden und ihren Haustieren verbesserten Service oder neue Produkte anzubieten. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass wir alte Arbeitsweisen umwandeln müssen die über die 25 Jahre entstanden sind, um effizienter zu werden. Das ist natürlich nicht immer ganz einfach und braucht etwas Zeit.

Nichtsdestotrotz versuchen wir mit unserem hybriden Arbeitsmodell, einer Office-Dog-Policy und der Möglichkeit, aus dem Ausland zu arbeiten, Freiräume zu schaffen, in denen unsere Mitarbeiter Energie tanken können. Dein Kommentar, dass es kein Jobticket gibt, ist leider nicht korrekt. Wir haben in diesem Jahr ein neues Benefit eingeführt, das es ermöglicht, ein zu 50% bezuschusstes Deutschlandticket zu nutzen.

Wir wünschen dir weiterhin alles Gute auf deinen privaten und beruflichen Wegen und danken dir für deine Zeit bei zooplus.

Viele Grüße,

Dein Employer Branding Team

Anmelden