Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

zukunftsakademie 
pfalz
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Leider nicht zu empfehlen… es ist ein Muster zu erkennen.

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sobald man nicht mehr „funktioniert“ bzw. eine andere Meinung hat, ist man abgeschrieben. Plötzlich ist man nicht mehr wichtig genug. Anrufe werden nicht mehr angenommen oder erhält erst Tage später eine Rückmeldung. Obwohl es ja um „ihre“ Kunden geht. Es sollte also definitiv in ihrem Interesse sein…
Es wird über fast jeden Mitarbeiter hinterm Rücken gesprochen und / oder persönliche-intime Dinge einfach weiter getratscht (Themen wie z.b. Figur, Gesundheit, Ernährung). Auch über einige Kunden wird nicht so gut gesprochen.

Verbesserungsvorschläge

Nicht so schlecht über Mitarbeiter und Kunden zu sprechen.
Den Arbeitgeberpflichter nachkommen und Dinge nicht auslegen, wie es gerade passt. (Absprachen (Gehalt) wurden nicht eingehalten. Plötzlich wollte man davon nichts mehr wissen.)

Arbeitsatmosphäre

Unter den damaligen Kolleginnen war es meist schön zu arbeiten, so weit ich das beurteilen kann.
Allerdings gibt eine hohe Fluktuation im Unternehmen.
Einige Freundschaften sind dort einstanden und halten bis heute.

Kommunikation

Über Kunden und die abwesenden Kolleginnen wurde leider häufig geredet. Vor allem von der Vorgesetzten wurde das befeuert.

Kollegenzusammenhalt

Wie schon geschrieben, haben sich hier einige Freundschaften entwickelt, die auch nach dem Arbeitsverhältnis noch halten.
Aber es gab auch zwei Lager …

Work-Life-Balance

Für mich war die Work-Life-Balance gut.
Ich hatte meine festen Zeiten und darüber hinaus durfte ich mir den Rest meiner Stunden flexibel einteilen.

Vorgesetztenverhalten

Solange ich funktionierte war das Verhältnis super. Ich konnte mich erst nicht beklagen.
Bis mir die ersten Dinge bzgl. der nicht eingehaltenen Versprechen säuerlich aufstießen und die ersten Fragezeichen zurück ließen. Allerdings konnte ich das zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz einordnen…
Als ich dann kündigte, habe ich die andere Seite kennengelernt. Die Stimmung kippte sofort.

Interessante Aufgaben

Auf jeden Fall kann man in dieser Firma grundsätzlich viel lernen. WENN die Chefin sich Zeit nimmt / nehmen würde.

Arbeitsbedingungen

Gehaltszetteln musste ich immer hinterher laufen.
Auch sonst nicht gut….

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Zum Umweltbewusstsein kann ich nichts sagen.

Das soziale Bewusstsein ist offenbar leider nicht vorhanden. Sonst würden nicht so viele ehemalige Angestellte vor Gericht ziehen müssen. Hier ist definitiv ein roter Faden zu erkennen.

Gehalt/Sozialleistungen

Zu Beginn gab es Absprachen / Versprechungen, die dann leider nicht eingehalten wurden. Ich wurde trotz mehrfacher Nachfrage hingehalten und bekam jedes Mal keine konkrete Antwort bzw. Ablehnung mit seltsamen Begründungen.
Auch andere „Goodies“, die versprochen wurden, und deren Belege sie nach Absprache vorgelegt bekam, hat sie nie bezahlt. Heißt: Ich blieb dann trotz Kostenübernahme-Versprechen, auf den Kosten sitzen.

Image

Viele der ehemaligen Angestellten müssen / mussten ihre Rechte (Geld, Zeugnis, Ü-Std.) einklagen. Was soll ich noch sagen…

Karriere/Weiterbildung

Fortbildungen gab es online in meiner Zeit. Die waren gut. Als ich gekündigt habe, wurde mir vorgeworfen, dass sie ja so viel Geld in mich investiert hatte.

Schade fand ich, dass wir intern keine Schulungen bekamen, bzw. es keine Vertiefung oder Nachbesprechungen in Form eines Teammeetings gab; obwohl die Vorgesetzte ein wandelndes Lexikon und fachlich sehr gut ist. Sie hätte uns selbst sehr gut und intensiv schulen können - hatte aber immer viel zu tun und hat sich leider keine Zeit genommen. In meiner Zeit, gab es leider kein einziges (!) Teammeeting.

2Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden