Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Auto-Scholz 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score54 Bewertungen
41%41
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 2,9Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
KFZ-Mechatroniker:in7 Gehaltsangaben
Ø26.800 €
Customer Service Manager:in5 Gehaltsangaben
Ø45.200 €
Automobilkauffrau / Automobilkaufmann4 Gehaltsangaben
Ø54.200 €
Gehälter für 10 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Auto-Scholz
Branchendurchschnitt: Automobil

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Auto-Scholz
Branchendurchschnitt: Automobil
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 53 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    53%53
  • RabatteRabatte
    45%45
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    42%42
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    32%32
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    30%30
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    25%25
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    21%21
  • CoachingCoaching
    19%19
  • InternetnutzungInternetnutzung
    19%19
  • HomeofficeHomeoffice
    17%17
  • DiensthandyDiensthandy
    17%17
  • FirmenwagenFirmenwagen
    15%15
  • KantineKantine
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • BarrierefreiBarrierefrei
    6%6
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

In Absprache hat man arbeitszeitlich relativ viele Freiheiten. Es ist selten ein Problem, wenn man zur Arbeit später erscheinen oder früher nach Hause gehen möchte, solange keine Vielzahl an Minusstunden generiert wird. 30 Tage Urlaub sind darüber hinaus sehr großzügig und man kann diese auch noch kurzfristig beantragen. Man profitiert von Weihnachts-/Urlaubsgeld und erhält hin und wieder einen Tankgutschein. Außerdem finden mittlerweile vermehrt Ausflüge und Veranstaltungen statt. Das Unternehmen ist überregional bekannt und beeindruckt mit seiner Dimension. Am meisten überzeugt ...
Bewertung lesen
, geführtes Familienunternehmen ist immer noch existent. Viele andere sind pleite.
Inhaber hat stets ein offenes Ohr
Bewertung lesen
Die guten Weiterbildungsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Tage. Diese sind aber Hersteller bedingt und eigentlich nicht in Verbindung mit dem Auto-Scholz zu bringen.
Bewertung lesen
Die Möglichkeiten die Mercedes-Benz zur Weiterbildung anbietet.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Den hohen Mitarbeiterverschleiß und die sehr hohen Erwartungen mit gleichzeitiger schlechten Wertschätzung.
Die fehlende Authentizität und der verzweifelte Versuch, ein Bild nach außen aufrechtzuerhalten, welchem man nicht gerecht werden kann (besonders durch den Hersteller motiviert, der durch zahlreiche Auflagen Druck ausübt). Es wäre angenehmer, seinem familiären Ideal treu zu bleiben und davon abzusehen, so ''aufgeblasen'' aufzutreten. Mehr Schein als Sein ist hier leider an der Tagesordnung - aber: Kunden lassen sich meist nur eine Zeit lang blenden und das wird sich auch in Zukunft noch weiter herauskristallisieren.
Bewertung lesen
Überlastung der Mitarbeiter, keine Unterstützung, auf Vorschläge wird null reagiert.
zusammengefasst siehe vorherige Punkte
Dafür reicht der Platz hier nicht aus. Es wird immer schlimmer, und die Leute immer weniger wenn sich nicht bald etwas gravierend ändert.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Sich von der einen oder anderen Führungskraft trennen, unverschämter Umgang mit den Mitarbeitern durch leitende Angestellte und unterdurchschnittliche Lohnentwicklung bei den Mitarbeitern führt zu weiterem Personalweggang.
Viel größere Wertschätzung für die Mitarbeiter. Die Geschäftsleitung vergisst welcher Teil der Firma die Kunden rein bringt oder diese Grund dafür sind dass diese Kunden überhaupt bei uns sind.
Bewertung lesen
Es wäre schön, wenn man mal die Realität erkennt. Man kann mit weniger Mitarbeitern nicht das gleiche Ziel erreichen, wie noch vor ein paar Jahren.
Die Führungskräfte Austauschen.
Nicht nur Weihnachtsfeier auch Sommerfest um mit den Kollegen ab zu feiern
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Auto-Scholz ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 20 Bewertungen).


Bis auf ein paar wenige Ausnahmen - super hilfsbereites Team, insbesondere im Service und Verkauf. Allerdings kommt es durch die vielen verschiedenen Abteilungen zu Grüppchenbildung.
Geteiltes Leid ist halbes Leid, denn fast alle leiden unter denselben Aspekten. Diese Umstände schweißen auf jeden Fall zusammen.
4
Bewertung lesen
Leider gibt es nicht mehr viele Kollegen.
Zumindest im produktiven bereich.
3
Bewertung lesen
Top, nur das gute Untereinander ist positiv und hält den Laden am laufen.
4
Bewertung lesen
das EINZIG gute in der Firma. Auch wenn manche Abteilungen (oder Gruppen) untereinander schweigend aneinander vorbeilaufen und jeder meint er wäre etwas besseres. Im Großen und Ganzen sind die Leute aber wirklich okay und helfen wo und wie sie können.
3
Bewertung lesen
War mal sehr gut bröckelt aber auch langsam da die Kollegen langsam selber alle in ein Loch von Demotivation fallen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Auto-Scholz ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,7 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Unterdurchschnittlich, durch Austritt aus der Tarifbindung sind Lohnerhöhungen ein steiniger Weg (= man ist Bittsteller). Viele Lohnerhöhungswünsche werden sehr, sehr lange ausgesessen und wenn es doch dazu kommt wird allenfalls geknausert.
1
Bewertung lesen
Die meisten Kollegen sind unterbezahlt und tun wortwörtlich zu viel für ihr Geld. Die Firma profitiert von Mitarbeitern die gerne unterm Stern arbeiten, schon lange da sind oder sich nichts neues suchen möchten.
2
Bewertung lesen
Erfahrene und gute Mitarbeiter werden immer wieder entlassen wegen Gehaltsverhandlungen.
Mehr geht immer, wäre angebracht.
Keine Kompromissbereitschaft. Gehaltsverhandlungen werden mit Füßen getreten.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 17 Bewertungen).


Alles ist möglich. Du musst nur wollen.
Aufstiegsmöglichkeiten vorhanden
4
Bewertung lesen
Durch den Herstellen gibt es viele informative und wichtige Schulungen. Beim Auto-Scholz muss man aber um diese betteln.
2
Bewertung lesen
Lehrgänge haben dank dem Hersteller einen hohen Qualitätsstandard
3
Bewertung lesen
Möglichkeiten durch Mercedes-Benz, nicht durch Auto-Scholz.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Auto-Scholz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Automobil schneidet Auto-Scholz schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 41% der Mitarbeitenden Auto-Scholz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 54 Bewertungen schätzen 33% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 28 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Auto-Scholz als eher traditionell.
Anmelden