Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Deutsche 
Rentenversicherung 
Rheinland-Pfalz
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score27 Bewertungen
40%40
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 2,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 2,6Vorgesetztenverhalten
    • 2,9Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 3,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in3 Gehaltsangaben
Ø48.300 €
Anwendungsentwickler:in2 Gehaltsangaben
Ø44.500 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Branchendurchschnitt: Versicherung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Intransparent sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Branchendurchschnitt: Versicherung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 21 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    95%95
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    86%86
  • KantineKantine
    81%81
  • HomeofficeHomeoffice
    71%71
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    67%67
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    57%57
  • BarrierefreiBarrierefrei
    52%52
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    38%38
  • RabatteRabatte
    29%29
  • ParkplatzParkplatz
    24%24
  • DiensthandyDiensthandy
    14%14
  • CoachingCoaching
    10%10
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    10%10
  • InternetnutzungInternetnutzung
    10%10
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Flexible Arbeitsgestaltung, individuelle Gestaltung der Work-Life-Balance möglich, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sehr gut!
Bewertung lesen
(Erwerbs)Arbeit und Familie lassen sich "gut unter einen Hut bringen"
Bewertung lesen
Ergonomische Ausstattung ist gut und der Betriebsarzt, sowie der Arbeitsschutz versuchen Mitarbeiter mit typischen Büroleiden zu unterstützen und zu beraten.
Viele interne Stellenangebote.
Festanstellung
Bewertung lesen
Es ist toll, daß die Arbeitszeiten so flexibel gehandhabt werden und ich damit die Möglichkeit habe, auch während der normalen Arbeitszeit einen Arztbesuch einzuplanen.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es werden teilweise Personen Führungskräfte, die wenig bis keine Führungsqualitäten besitzen und noch schlimmer, keinerlei Fachwissen des Bereiches, welchen sie verantworten, besitzen. Teilweise haben Bereiche mehr Führungskräfte als Sachbearbeiter.
Speziell Beamte werden Führungskräfte, da sie einfach lange sind.
Zu starr, zu sehr an Besitzstandswahrung von Beamten und seit gefühlt "ewigen Zeiten" im öffentlichen Dienst Tätigen ausgerichtet. Es braucht mehr Wettbewerb und die Würdigung von Einfallsreichtum und Verantwortungsübernahme.
Bewertung lesen
Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung von jungen motivierten Arbeitskräften.
Es wird noch viel wert auf Dienstalter gelegt.
Bewertung lesen
Umgang mit Alleinerziehenden
Bewertung lesen
Keine Aufstiegschancen durch gute Leistungen es zählen nur gute Verbindungen und der Bildungsabschuß
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Modernere Führungskräfte durch Schulungen und Coachings.
Kommunikation offen und für alle.
Entscheidungen nicht nur von oben nach unten.
Bewertung lesen
Schnellere Entscheidungsfindung. Mobbing ahnden. Offene Kommunikation und Fehlerkultur. Bewerbern schneller Antwort geben bzw. überhaupt antworten. Stellen ausschreiben, wenn bekannt ist, dass Mitarbeiter gehen und nicht Monate nachdem sie weg sind.
Strukturen aufbrechen, Besitzstände an Zielerreichung binden
Bewertung lesen
Flache Hierarchien, weg mit den Bildungsqualifikationen hin zur Arbeitsleistung
Bewertung lesen
Da langt der Platz hier nicht so viele Baustellen wie es hier gibt
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsbedingungen

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz ist Arbeitsbedingungen mit 4,0 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Flexible Arbeit mögliche, technische Ausstattung ausreichend und Modernisierung der Gebäude.
4
Bewertung lesen
Im Sommer je nach Büroausrichtung drückend heiß.
Heute besser, aber auch nicht in jedem Büro ist ein wirklich tauglicher Computer Arbeitsplatz. Meine Rückenprobleme zeugen heute noch davon.
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz ist Karriere/Weiterbildung mit 2,5 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Einige interessante innerbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Jedoch abhängig vom Beamten oder AN-Status, dem Bedarf und dem Vorgesetzten.
Stellenangebote werden teilweise nur intern oder extern ausgeschrieben und teilweise nicht auf der internen Homepage veröffentlicht.
Um sich von ganz unten nach oben hochzuarbeiten / weiterzubilden gibt es einige Möglichkeiten.
Wenn man selbst die Weiterbildung in die Hand nimmt und bereits in einer mittleren Position eingestiegen ist eher wenig Unterstützung.
3
Bewertung lesen
Formale Qualifikation und tatsächliche Arbeitserfahrung sollten deutlich wichtiger sein, als "abgediente" Dienstjahre in Entgeltgruppen/Besoldungsstufen
2
Bewertung lesen
Vom Wohlwollen weniger Personen abhängig, viel Nasen-Faktor
1
Bewertung lesen
mittlerweile gibt es auch Aufstiegschancen und Weiterbildung für Angestellte ohne Studium
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Versicherung schneidet Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz schlechter ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 40% der Mitarbeitenden Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 27 Bewertungen schätzen 43% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 6 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz als eher traditionell.
Anmelden