Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Württembergische 
Eisenbahn-Gesellschaft 
mbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu ScoreEine Bewertung
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 1,0Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 5,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 5,0Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 5,0Gleichberechtigung
    • 5,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Coming soon!
Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur

Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.

Mehr über Unternehmenskultur lernen

Benefits

Die folgenden Benefits wurden in der Bewertung eines Mitarbeiters bestätigt.

  • BarrierefreiBarrierefrei
  • RabatteRabatte
  • BetriebsarztBetriebsarzt
  • ParkplatzParkplatz
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Innovatives Arbeitsumfeld:
Die Einführung modernster Technologien und die Förderung eines innovativen Arbeitsumfelds sind positiv. Dies ermöglicht den Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Teamzusammenhalt:
Der ausgeprägte Teamzusammenhalt und die unterstützende Atmosphäre zwischen den Kollegen schaffen eine positive Arbeitskultur. Dies fördert die Zusammenarbeit und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Bewertung lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Verbesserung der Kommunikation:
Es könnte eine Verbesserung der Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen oder Hierarchieebenen erforderlich sein. Eine klare und transparente Kommunikation kann Unsicherheiten reduzieren.
Mögliche Überlastung bei Fahrdienstleitern:
Es scheint, dass die Arbeitsbelastung und Verantwortung für Fahrdienstleiter hoch sind, insbesondere im Verhältnis zur aktuellen Vergütungsstruktur. Eine mögliche Überlastung sollte in Betracht gezogen und entsprechend angegangen werden.
Feedback-Mechanismen verbessern:
Es könnte Raum für Verbesserungen bei den Feedback-Mechanismen für Mitarbeiter geben. Eine effektive Möglichkeit, Mitarbeitermeinungen zu sammeln und darauf zu reagieren, könnte ...
Bewertung lesen

Verbesserungsvorschläge

Vergütungsstruktur überprüfen:
Eine gründliche Überprüfung der Vergütungsstruktur, insbesondere für Positionen mit hoher Verantwortung wie Fahrdienstleiter, wäre angebracht. Eine angemessene Entlohnung kann die Mitarbeiterzufriedenheit und die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber steigern.
Bewertung lesen
Anmelden