Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
FITINN Logo

FITINN
Bewertungen

KI-generierte Zusammenfassung

Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.

Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Zuletzt aktualisiert am 19.2.2025

Die Bewertungen für FITINN zeigen ein gemischtes Bild. Während der Kollegenzusammenhalt positiv hervorgehoben wird, sind die Meinungen zu Gehalt und Sozialleistungen überwiegend negativ. Viele Mitarbeiter:innen kritisieren die niedrigen Einstiegsgehälter und fehlende Gehaltsverbesserungen. Auch das Verhalten der Vorgesetzten wird oft negativ bewertet, wobei einige Mitarbeiter:innen mangelnde Professionalität und chaotisches Management bemängeln. Die Arbeitsatmosphäre wird ebenfalls kritisch gesehen, insbesondere aufgrund von Misstrauen und schlechter Kommunikation. Positiv wird jedoch die Flexibilität der Arbeitszeiten hervorgehoben, was besonders für Studierende vorteilhaft ist.

Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei FITINN werden als begrenzt beschrieben, und viele Mitarbeiter:innen sehen keine langfristige Perspektive. Die Arbeitsbedingungen sind durchwachsen, mit Beschwerden über fehlende Sitzmöglichkeiten und unzureichende Pausenregelungen. In Bezug auf Gleichberechtigung und den Umgang mit älteren Kolleg:innen gibt es gemischte Meinungen, wobei einige positive Aspekte hervorgehoben werden. Das Image des Unternehmens wird neutral bewertet, wobei einige Mitarbeiter:innen die Werbekampagnen und den Fokus auf Profit kritisieren.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Guter Kollegenzusammenhalt und Teamarbeit
  • Flexible Arbeitszeiten, besonders für Studierende
  • Unterstützung und Feedback von der Studioleitung

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Niedrige Gehälter und fehlende Gehaltsverbesserungen
  • Mangelnde Professionalität und chaotisches Management
  • Begrenzte Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zusammenfassung nach Kategorie

177 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,9Weiterempfehlung: 36%
Score-Details

177 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

62 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 112 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Gut für neben dem Studium, jedoch nur zu empfehlen wenn man dringend etwas flexibles braucht

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei FitInn in Graz gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Durch die vielen Jungen Mitarbeiter:innen findet man schnell Freunde, jedoch herrscht viel Drama

Image

Die Mitarbeiter sind meist nicht stolz darüber hier zu Arbeiten

Work-Life-Balance

Durch die flexiblen Schichten ist es sehr gut möglich die Arbeit mit Uni und Privatem zu verbinden

Karriere/Weiterbildung

Wenig Möglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr geringes Gehalt, man startet mit sehr magerem Gehalt, nach 6 bzw 18 Monaten steigert sich das Gehalt um 2-3€

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Müll wird nicht mal getrennt

Kollegenzusammenhalt

Man fühlt sich als Team zusammen gehörig, jedoch wird unter den Mitarbeitern inklusive Vorgesetzten oft hinter dem Rücken geredet

Umgang mit älteren Kollegen

Es werden grundsätzlich nur junge Mitarbeiter eingestellt

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte sind eher wie Freunde und vernachlässigen ihre Pflichten gerne

Arbeitsbedingungen

Sitzmöglichkeiten wurden entfernt, Personalraum sehr mager eingerichtet

Kommunikation

Leider werden einem Fehler bei der Arbeitsweise etc. nicht direkt gesagt, sondern man erfährt von seinen Fehlern nur von anderen Mitarbeitern, denen es erzählt wurde

Gleichberechtigung

Ansich herrscht Gleichberechtigung, jedoch ist es bekannt, dass Frauen lieber eingestellt werden

Interessante Aufgaben

Sehr eintönige Aufgaben, die sich jedoch pro Schicht ändern

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hat Spaß gemacht

3,3
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei ANSA Fitness / FitInn in Wien gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Kommunikation der Führungskräfte, war meiner Meinung nach nicht immer optimal,


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr Individuell

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Fitinn in Klagenfurt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Individuell, Sympathisches Clientel, Nettes Arbeitsklima, Gute Zeiteinteilung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Frühschicht, Lohn, Repetivität

Verbesserungsvorschläge

Mehr Lohn.

Arbeitsatmosphäre

Super Kollegen, die Kunden sind meistens auch sehr freundlich. Es kann nur manchmal etwas eintönig werden deshalb einen Stern Abzug.

Image

Fitnessstudio mit Prestige

Work-Life-Balance

An sich sehr individuell anpassbar, wenn man weniger arbeiten will, kann man dies tun.

Karriere/Weiterbildung

5 Sterne da ich dazu nichts sagen kann, außer das ich paar kenne die sich hochgearbeitet haben

Gehalt/Sozialleistungen

Man verdient der Arbeit entsprechend.

Kollegenzusammenhalt

Meistens klappt alles gut, es gibt natürlich immer ein paar schwarze Schafe aber man schaut eigentlich immer aufeinander. Das ist sehr schön.

Umgang mit älteren Kollegen

10/10

Vorgesetztenverhalten

Immer freundlich, auf Augenhöhe.

Arbeitsbedingungen

Keine Beschwerden, sehr entspannte Arbeit

Kommunikation

Studioleitung super!

Gleichberechtigung

10/10

Interessante Aufgaben

Meistens den gleichen Ablauf, aber jede Schicht passiert irgendetwas neues eigentlich.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Lieber nicht!

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei FitInn in Graz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitseinteilung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung, man ist eher unterbezahlte Putzkraft, wenig Karrierechancen

Verbesserungsvorschläge

Kollektivverträge

Arbeitsatmosphäre

Mitarbeiter werden kaum bis gar nicht anerkannt für positive Leistungen aber abgemahnt bei schlechter Quote

Image

Sexuelle Werbungen, einfach unpassende Aussagen als Slogans. Echt mal zu überdenken die Werbekampagnen

Work-Life-Balance

So gesehen ein sehr flexibler und dadurch angenehm aufgeteilter Job aber die Feiertage sind halt doch von jemanden zu arbeiten :(

Karriere/Weiterbildung

Die "FitInn Akademie" sind ein paar Videos die den Studioprozess etwas erklären aber selbstverständlich sind. Sonst nichts

Gehalt/Sozialleistungen

grottenschlechter Einstieg und keine wirklich attraktive Besserung über die Jahre, Verhandeln geht schon mal überhaupt nicht

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird versucht auf recyceltes Papier zu setzen

Kollegenzusammenhalt

Komme mit paar der Mitarbeiter gut zurecht aber ein paar spielen sich unnötig auf während wieder andere einfach unkollegial sind

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr junges Unternehmen, kaum ü30

Vorgesetztenverhalten

Leider zu persönlich und nicht professionell

Arbeitsbedingungen

Alte IT, alte Geräte...

Kommunikation

Wir bekommen neue Aktionen natürlich mit aber nach oben kommen keine Beschwerden, Wünsche oder Anregungen

Gleichberechtigung

Glaube es wird keiner bevorzugt außer natürlich die Studioleiter

Interessante Aufgaben

Putzen Putzen Putzen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Skandalbezahlung

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat bis 2022 bei Fit Inn Sportstudio GmbH in Wien gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Grösste müllfirma in Österreich

Verbesserungsvorschläge

Euer Gehalt ist ein Witz

Arbeitsatmosphäre

Jeder ist genervt die zahlen 1550 für eine 40 Stunden Woche und das brutto .....komplett unter Mindestlohn

Work-Life-Balance

Jeden samstag fast gearbeitet und das für einen hungerlohn

Kollegenzusammenhalt

Gab es keinen überhaupt nicht

Vorgesetztenverhalten

Der hat dann selbst gekündigt

Kommunikation

Komplett fehlend jeder ging seinen Weg

Gehalt/Sozialleistungen

Schlechteste firma Österreichs und das heisst was

Interessante Aufgaben

Immer das selbe Verkauf abos sonst bist du weg

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mitarbeiter als wegwerf Ware

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei fitinn in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Flexibilität und das man als junge Person sehr gut mit den Kollegen connecten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das junge Leute die halt keine andere Wahl haben wegen dem Studium einen anderen Job auszuüben so ausgenutzt werden.
Die Bezahlung ist generell bodenlos egal wie viele Stunden. Motiviert leider auch nicht 100% bei der Arbeit zu geben.

Verbesserungsvorschläge

Besseres Gehalt für Geringfügige/Teilzeit/Vollzeit Angestellte. Und bessere Kontrolle ob Studioleiter auch wirklich arbeiten.

Arbeitsatmosphäre

In meinem Studio waren die Leute echt super und alle Mitarbeiter haben sich gut verstanden. Meine Chefs auch sehr korrekte Leute aber von 8 Stunden wo sie offiziell da sein sollten sind’s vielleicht 5. Motiviert alle anderen halt eher weniger…

Work-Life-Balance

Man kann sich seine Schichten sehr gut einteilen jedoch sind es teilweise sehr frühe Schichten (6-12) oder sehr späte (18-24). Aber vor allem als Student funktioniert das sehr gut

Karriere/Weiterbildung

Ein Job mit Zukunft ist das definitiv nicht. Auch als Vollzeit/Teilzeit Kraft nicht. Für 30 Stunden bekommt man 1000-1200€ brutto davon kann man halt echt nicht leben. Ich habe auch schon einmal mitbekommen das man wenn man zu alt wird gekündigt wird weil man dann nicht mehr „sportlich“ aussieht.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich bin geringfügig angestellt und man startet da mit 7€ die Stunde was absolut nicht oke ist, nach einem halben Jahr bekommt man dann 9€ und nach einem Jahr 10€. Die Bezahlung ist brutal und Zuschüsse für die späten Arbeitszeiten, Feiertage und das Wochenende sind schon bei dem Stundenlohn dabei… also wären es eigentlich nur 6€ die Stunde am Anfang und 1€ für die eben genannten Fälle. Bodenlose Frechheit weil die Arbeitszeiten eigentlich bis auf die Mittagsschicht (12-18) immer zu ungewöhnlichen Uhrzeiten sind.
Es werden hauptsächlich Studenten ausgenutzt weil da die Flexibilität nützlich ist. Oft werden Mitarbeiter auch nach einem halben Jahr gekündigt damit sie nicht mehr Gehalt bekommen und man wieder frisch jemanden für 7€ die Stunde einstellen kann.

Vorgesetztenverhalten

Machen ihre Arbeit oft nicht ordentlich oder sind nicht ihren offiziellen Arbeitszeiten entsprechend da.

Kommunikation

Leider eine 50/50 Problematik. Mit den Chefs ist es einerseits sehr entspannt und du kannst alles von ihnen haben andererseits macht es das auch schwer dann Probleme die man hat anzusprechen. Der grad zwischen Chef und Freund ist leider sehr verschwommen.

Interessante Aufgaben

Man sitzt halt meistens wirklich 6 Stunden an der Rezeption bis auf die paar Rundgänge und die Grundreinigungen. Von 6 Stunden Arbeitszeit ist vielleicht 1 davon was zu tun.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fitinn Rezeption

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Administration / Verwaltung bei fitinn in Wien gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es ist leider eine sehr ausbeuterische Arbeit und die Arbeitsatmosphäre ist wirklich schlecht - die Mitarbeiter halten untereinander überhaupt nicht zusammen. Bezahlung ist wirklich schlecht.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fokus liegt nicht auf Mitarbeiter

2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei FIMA Sportstudio Management GmbH in Wien gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Fokus mehr auf den Mitarbeiter legen

Arbeitsatmosphäre

Seit 2 Jahren herrscht in der Zentrale sehr viel Misstrauen. Dies finde ich liegt einerseits an der schwachen Kommunikation und andererseits an den leider fast schon unzähligen, meist DG-, Kündigungen. Es gibt lediglich max. noch eine Hand voll, in Dienstjahren gesehen, ältere Mitarbeiter.

Image

Der Ruf von außen ist denke ich gut, innen in der Zentrale zumindest ist dieser nicht so toll.

Work-Life-Balance

Leider gibt es Gerüchten zu Folge bald kein Home Office mehr. Bis dato gab es 1 Tag pro Woche für Mitarbeiter. Vorgesetzte haben generell keinen Home Office Tag. Eine Gleitzeit gibt es, gleichzeitig gibt es laut Rücksprache einiger Kollegen der Zentrale aber auch fast nur All-In Verträge.

Karriere/Weiterbildung

Wenn man mal im Studio gearbeitet hat, stehen die Chancen auf der Karriereleiter nicht schlecht. Oft auch schon ohne Ausschreibung, werden Personen aus den Studios befördert und nehmen teils komplett andere Positionen ein (ohne jegliche spezifische Erfahrung)

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist in der Zentrale okay bis gut. Zwar jedes Jahr aufs neue Verhandlungssache, da kein KV und abhängig von der Geschäftsführung. Kann auch sein, dass man mal 2 bis 3 Jahre auf etwas mehr Gehalt wartet. Inflationsanpassungen wären zumindest angebracht, gibt es aktuell nicht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt deit Jahren ein Projekt dahingehend, Aufgrund der gewaltigen Fluktuation ist dies jedoch untergegangen bzw. wird es kaum bis gar nicht vorangetrieben.

Kollegenzusammenhalt

Klar gibt es hier und da Reibereien zwischen vor allem Vertrieb mit IT oder Bau, aber der Kollegenzusammenhalt in der Zentrale ist als gut zu bewerten.

Umgang mit älteren Kollegen

Ganz gut.

Vorgesetztenverhalten

Kommt, wie immer, sehr darauf an, wen man als Vorgesetzten hat.

Arbeitsbedingungen

Ein Arbeitsinspektor sollte lieber nicht vorbeikommen.

Kommunikation

Leider sehr mies. Wichtige Infos werden immer viel zu spät versendet. Das Problem ist, dass es dbzgl. wenig einheitliche Prozesse gibt.

Gleichberechtigung

Fitinn ist bunt und in der Zentrale sind die Kollegen sehr vielfältig. Die Führungspositionen sind jedoch sehr Männerdominierend.

Interessante Aufgaben

Die Aufgabengebiete sind eig spannend, in diesen Jahr hat der Eigentümer allerdings sehr viele Einschränkungen vorgenommen, die wesentlich spürbar sind.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wertschätzung vom ersten bis zum letzten Tag!

4,7
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei fitinn in Wien gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Zunächst möchte ich sagen, dass es sein kann, dass das von den Bereichen variieren kann und das meine persönliche Erfahrung ist. Mein Umfeld war positiv und es wird darauf geachtet, dass man sicher und mit Freude arbeiten kann. Ich habe regelnäßig Feedback und Unterstützung von meiner Regionalleitung bekommen und auch im Team konnte man sich auf einander verlassen.

Image

Nicht umsonst Marktführer! :)

Work-Life-Balance

Work-Life-Balance ist vielleicht nicht immer der passende Begriff - schließlich gehört arbeit auch zum Life dazu (Worktime-Freetime passt etwas besser). Als Studioleitung hat man einfach die Verantwortung für die Abläufe und das zu den weiten Öffnungszeiten. Man muss sich dessen bewusst sein - auch mal selbst einspringen oder Anrufe in der Freizeit beantworten gehört dazu. Es wurde aber darauf geachtet, dass es Entlastung gibt (Stellvertreter) - schlussendlich kommt man nie ganz daran vorbei, wenn man es wirklich richtig machen will.

Karriere/Weiterbildung

Wie bereits erwähnt: Man kann bei Fitinn sehr viel lernen und sich beruflich als auch persönlich entwickeln - man muss es natürlich selbst wollen und sich selbst dafür einsetzten und auch mal eine extra Meile laufen.

Gehalt/Sozialleistungen

Hierzu gibt es verschiedene Meinungen. Fakt ist, Lust nach oben ist allgemein noch da. Gleichzeitig darf man nicht vergessen, dass Fitinn mit anderen Benefits nicht spart: Man kriegt mind. 2x im Jahr eine spannende Fortbildung (zum Beispiel Verkauf oder Führung) samt Reise und Verpflegung. Ein Mal im Jahr findet ein Incentive statt - auch hier wird nicht gespart, es gibt tolle Spiele, Feiern und Goodies für alle Fixkräfte. Zusätzlich kann man monatlich an Challenges teilnehmen, um für das Team Essen für ein Team-Event oder sogar Urlaubstage (bis zu 2 Tage!) zu gewinnen. Zwei Mal im Jahr gibt es Edenred-Gutscheine + an Weihnachten (und dieses Jahr zum Jubiläum) gab es tolle Geschenke! Gratis Training für sich und eine Person nach Wahl ist auch dabei. Schlussendlich muss jeder für sich entscheiden - der Nettolohn alleine ist aber nicht das einzige, was zählt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mülltrennung ist in großen Studios mit vielen Mitlgliedern natürlich schwierig. Durch die Trinkbar wird aber immerhin auf Einweg-Flaschen verzichtet, da die Mitglieder ihr Getränk direkt an der Trinkbar auffüllen können.

Kollegenzusammenhalt

Das wurde bei uns groß geschrieben. Egal ob zwischen den Studioleitern intern oder im eigenen Team - man hilft einander, feier Erfolge gemeinsam und setzt sich ein für ein schönes miteinander. Gerade an stressigen Tagen oder bei schwierigen Fällen. In unserem Fall auch Bundesländer übergreifend.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich selbst hatte im Team auch Personen ü40 und ü50 dabei, die sich auch wohl fühlen. Auf der anderen Seite wurde ich als junge Führungskraft genau so respektiert und nicht auf mein Alter reduziert.

Vorgesetztenverhalten

Ich hätte mir keine bessere direkte Vorgesetzte wünschen können - man wird wertegschätzt, erhält Unterstützung und das alles in einem positiven und respektvollen Umgang miteinander. Aber höhere Vorgesetzte waren immer respektvoll, haben sich trotz Alltagsstress für einen interessiert und das Studio besucht. Viele Führungskräfte bei Fitinn haben sich über Jahre in ihre Positionen gearbeitet - vielleicht ist das auch ein Grund, warum man Verständnis hat für alle Mitarbeiter.

Arbeitsbedingungen

Auch wird darauf geachtet, dass die Arbeit so angenehm und sicher wie möglich ist. Gegen unfreundliche Mitglieder, schlechte Gerüche und einen höheren Lärmpegel zu den Stoßzeiten kann man leider nicht viel machen.

Kommunikation

Man darf nicht vergessen, wie groß Fitinn ist und wie groß die Distanz zwischen manchen Studios und der Zentrale ist. Das kann die Kommunikation durchaus erschweren und manche Dinge können hängenbleiben - man muss auch sagen, dass es für die Größe verhältnismäßig gut abläuft. Abläufe werden schriflich festgehalten (Anweisungen, Handbuch, Online Schulung) und durch die Regionalleitung überprüft.

Gleichberechtigung

Ich kann sagen: Egal, welches Alter, Geschlecht, Religion etc. - jeder wird fair behandelt und es zählt der Einsatz und die Motivation.

Interessante Aufgaben

Man kriegt sehr viel Freiraum und kann unglaublich viel Erfahrung sammeln. Hier zählt der Einsatz und die Motivation. Ich konnte mich selbst als Führungskraft ausprobieren und Einblicke in verschiedene Bereiche geben. Natürlich wiederholen sich einige Tätigkeiten oder es sind Dinge dabei, die man eher weniger gern macht (gehört aber auch dazu).

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Horror

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei fitinn in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Arbeitsatmosphäre

Man steht 6 Stunden im Studio, darf nicht essen, sitzen, rumlaufen. Man steht für 6 Stunden da und darf nichts machen.

Work-Life-Balance

Ich wurde gekündigt weil ich nicht mehr um 6 Uhr am morgen im Studio meine schicht machen konnte. Es wird gar keine Rücksicht genommen

Kollegenzusammenhalt

Mitarbeiter die unter der Woche arbeiteten haben andauernd über Wochenendmitarbeiter gelästert. Ich wurde sexuell belästigt von einem Arbeitskollegen der zu dem Zeitpunkt 23 war und ich 15.
kommuniziert was einen am anderen stört hat nie einer, es wurde nur gelästert.

Umgang mit älteren Kollegen

Wurde sexuell belästigt von einem 23 jährigen mit 15

Vorgesetztenverhalten

Schlimmster arbeitsgeber ever. Man ist eine kleine Nummer unter 100 mitarbeitern. Habe auch eine Studio sperre bekommen nachdem ich gekündigt wurde? Bei der kündigung wurde mir gesagt ich kann immernoch trainieren kommen? Ich habe das studio nach der kündigung nicht mehr betreten, angeblich wurden lügen von mitarbeitern über mich erzählt

Kommunikation

Arbeitsgeber bzw. Studiomanager hat über mich gelästert und eine Abstimmung gemacht ob man mich kündigen soll

Interessante Aufgaben

Man steht 6 stunden da

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 193 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird FITINN durchschnittlich mit 2,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sport/Beauty (3,6 Punkte). 39% der Bewertenden würden FITINN als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 193 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 193 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich FITINN als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden