Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
FITINN, ein Fitnessstudio-Konzern, bietet eine abwechslungsreiche Arbeitsumgebung mit Herausforderungen und Chancen. Die Mitarbeiter:innen schätzen das gute Verhältnis untereinander und die Zusammenarbeit im Team. Allerdings gibt es Kritik an der Führungsebene, insbesondere an den Vorgesetzten, die oft nicht die volle Arbeitszeit anwesend sind. Auch die Arbeitsatmosphäre wird als verbesserungswürdig beschrieben, vor allem aufgrund des Mangels an Tageslicht im Büro. Die Bezahlung wird als gering empfunden, insbesondere für Voll- und Teilzeitkräfte. Es gibt jedoch auch positive Aspekte wie die Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Arbeitseinteilung sowie die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Gut finden Arbeitnehmende:
Gutes Verhältnis und Zusammenarbeit im Team
Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Arbeitseinteilung
Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Anwesenheit und Engagement der Vorgesetzten
Verbesserung der Arbeitsatmosphäre durch mehr Tageslicht im Büro
Erhöhung der Bezahlung für Voll- und Teilzeitkräfte
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Gehaltsstruktur bei FITINN scheint einige Herausforderungen zu bergen. Insbesondere wird der Einstiegslohn von 7€ pro Stunde als niedrig empfunden, obwohl dieser nach sechs Monaten auf 9€ und nach einem Jahr auf 10€ ansteigt. Es ist zu beachten, dass Zuschläge für späte Arbeitszeiten, Feiertage und Wochenenden bereits im Stundenlohn enthalten sind. Einige Mitarbeiter:innen haben den Eindruck, dass Kündigungen nach einem halben Jahr erfolgen könnten, um Gehaltserhöhungen zu vermeiden.
In Bezug auf Sozialleistungen fehlen offenbar Urlaubs- und Weihnachtsgeld und es gibt keine kollektivvertraglichen Regelungen. Zudem wird die Abwesenheit von Inflationsanpassungen bemerkt. Auf der positiven Seite bietet FITINN regelmäßige Fortbildungen inklusive Reisen und Verpflegung sowie jährliche Incentives mit Spielen, Feiern und Goodies für Festangestellte. Darüber hinaus können Mitarbeiter:innen an monatlichen Challenges teilnehmen, um Team-Events oder sogar zusätzliche Urlaubstage zu gewinnen. Edenred-Gutscheine sowie Geschenke zu Weihnachten und zum Jubiläum runden das Angebot ab.
Bei FITINN scheint es Herausforderungen im Bereich des Vorgesetztenverhaltens zu geben. Die Hauptkritikpunkte betreffen die Zuverlässigkeit und das Engagement der Führungskräfte. Es wird berichtet, dass Vorgesetzte oft unzuverlässig sind und sich nicht an ihre Arbeitszeiten halten. Zudem wird bemängelt, dass sie Ausreden suchen, wenn Mitarbeiter:innen etwas von ihnen benötigen.
Ein weiterer Kritikpunkt ist der hohe Druck, Verkaufsquoten zu erreichen. Dies führt offenbar dazu, dass das Wohl der Mitarbeiter:innen und Kunden vernachlässigt wird. Es gibt auch Berichte über Schwierigkeiten in der Kommunikation mit den Vorgesetzten und das Gefühl, dass Probleme nicht ernst genommen werden.
Trotz dieser Herausforderungen gibt es auch positive Aspekte. So wird erwähnt, dass die direkte Vorgesetzte wertschätzend und unterstützend ist und höhere Vorgesetzte Interesse zeigen. Zudem wird vermutet, dass die Führungskräfte bei FITINN aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung Verständnis für die Mitarbeiter:innen haben.
Die Arbeitsatmosphäre bei FITINN wird unterschiedlich wahrgenommen. Einige Mitarbeiter:innen schätzen die Zusammenarbeit im Team und das gute Verhältnis untereinander, insbesondere in bestimmten Studios, wo eine freundschaftliche Atmosphäre herrscht. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte, die die Stimmung beeinträchtigen könnten.
Es wird bemängelt, dass Vorgesetzte oft nicht die volle Arbeitszeit anwesend sind, was die Motivation beeinflusst. Zudem wird berichtet, dass das Büro bzw. Studio oft abgedunkelt ist und wenig Tageslicht bietet. Darüber hinaus gibt es Berichte über unangenehme Behandlung durch Mitglieder und mangelnde Wertschätzung für weibliche Mitarbeiter:innen.
Ein weiterer Kritikpunkt ist das Gefühl von Misstrauen in der Zentrale und eine hohe Fluktuation. Es wird behauptet, dass langjährige Mitarbeiter:innen schnell gekündigt werden und es viele Intrigen und Machtkämpfe gibt. Diese Faktoren könnten zu einer belastenden Arbeitsatmosphäre führen.
Bei FITINN umfassen die Hauptaufgaben Reinigung, Kundenbetreuung, Bearbeitung von Anfragen und Verkauf. Einige Mitarbeiter:innen empfinden diese Aufgaben jedoch als monoton und langweilig. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass man oft längere Zeit an der Rezeption sitzt und wenig zu tun hat. Darüber hinaus gibt es Einschränkungen, die sich negativ auf die Aufgaben auswirken können.
Trotzdem bietet FITINN auch Chancen zur persönlichen Entwicklung. Es wird betont, dass viel Freiraum geboten wird und wertvolle Erfahrungen gesammelt werden können. Zudem variiert das Aufgabenspektrum je nach Position: Als Studioleitung oder Stellvertretung übernimmt man mehr Verantwortung und hat dementsprechend mehr Aufgaben. Allerdings wurde auch angemerkt, dass geringfügig Beschäftigte unterbezahlt sein könnten.
FITINN steht seit fast 20 Jahren für Top-Qualität und ein einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Als österreichischer Marktführer im Fitness-Bereich setzen wir uns dafür ein, dass jeder zu seiner Bestform findet - nicht nur beim Training, sondern auch im Job. Wir suchen nach fitness-affinen Teamplayern, die bereit sind, gemeinsam mit uns zu wachsen.
Mit rund 60 Studios und etwa 1.000 Mitarbeiter:innen in Europa bieten wir ein starkes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben. Werde Teil unseres Teams und starte deine Fitness-Karriere bei FITINN.
Produkte, Services, Leistungen
Wir sind ein eingespieltes Team. Denn ohne unsere Mitglieder und ihre Liebe zum Sport, würde es uns gar nicht geben. Damit wir für sie der beste Fitnessanbieter sein können, heißt es auch intern Teamgeist zeigen. Gemeinsam setzen wir Projekte und neue Standorte um, um uns kontinuierlich zu verbessern und uns am Markt stark zu positionieren. Immer im Fokus ist der Service für unsere Mitglieder, damit ihr zweites Zuhause ein Ort der Zufriedenheit ist.
Unsere Philosophie
Die fetten Jahre sind vorbei: Wir machen alle Menschen fit – mit unseren Top-Geräten zu einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis.
Unser Beruf ist unsere Berufung: Wir bieten das effizienteste und effektivste Fitnesstraining für den maximalen Trainingserfolg – mit freundlichen und kompetenten Mitarbeiter:innen.
Das Fitnessstudio für Sportsfreunde: Wir schreiben Fairness besonders groß – alle Mitglieder werden gleich behandelt.
Kein Schnickschnack: Wir verzichten bewusst auf teure Zusatzangebote – und garantieren unseren Mitgliedern so den günstigen Abopreis.
Immer erreichbar: Unsere Studios haben 365 Tage im Jahr geöffnet, immer von 6 bis 24 Uhr – zentral & verkehrsgünstig gelegen.
Mit Riesenschritten nach vorne: Das Angebot wird laufend verbessert – dazu gehören auch neue attraktive Standorte.
Perspektiven für die Zukunft
Eine starke Marke braucht ein starkes Team. Werde Teil der FITINN Familie!
Als stärkste Fitnesskette Österreichs sind wir stolz auf unsere Regionalität und unser Mindset: Motivation und Positivität sind nicht nur beim Trainieren wichtig, sondern auch in unserem Betriebsklima!
Egal ob Student:in, Berufserfahrene:r oder Einsteiger:in - bei uns findest du eine Vielzahl an Möglichkeiten – ob in der Zentrale oder in unserem Herzstück, den Studios!
Auf unserer Karriereseite findest du alles rund um das Thema Karrierechancen und Möglichkeiten in unseren Teams. Schau dich um und entdecke deinen Traumjob, um dich selbst zu verwirklichen und weiterzuentwickeln!
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 173 Mitarbeitern bestätigt.
Flexible Arbeitszeiten
46%
Gute Verkehrsanbindung
37%
Rabatte
34%
Mitarbeiter-Events
30%
Internetnutzung
29%
Diensthandy
21%
Essenszulage
18%
Parkplatz
12%
Coaching
12%
Barrierefrei
10%
Homeoffice
9%
Gesundheits-Maßnahmen
8%
Firmenwagen
6%
Mitarbeiter-Beteiligung
5%
Betriebsarzt
3%
Betriebliche Altersvorsorge
3%
Kinderbetreuung
1%
Was FITINN über Benefits sagt
Unsere Mitarbeiter:innen sind das Herzstück von FITINN: Durch ihr Engagement und ihre Begeisterung können wir Österreich fit machen! Unsere Benefits im Überblick: - Gratis Training in ganz Österreich
- Flexible Zeiteinteilung
- Weiterbildung in der FITINN Academy
- Exklusive Rabatte für Mitarbeiter:innen
- Essenszuschuss in Form von Gutscheinen
Je nach Position sind sowohl Firmenwägen, Firmenhandys und -laptops, als auch gratis Kaffee & Tee und Vitaminunterstützung in Form von Obst, möglich! Mehr findest du auf unserer Karriereseite!
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Wir pflegen einen familiären und respektvollen Umgang miteinander - Zusammenhalt und Teamgeist werden bei uns großgeschrieben!
Das Besondere an uns? Wir sind jung und wollen mit voller Kraft voraus - Wir suchen motivierte und proaktive Köpfe, die FITINN mit uns gemeinsam noch stärker und besser machen!
Österreichs Nummer 1 Fitness-Kette wächst weiter und sucht laufend Talente. Wenn auch du Herausforderungen genauso gerne stemmen möchtest wie Gewichte, suchen wir genau dich!
Dabei zeigen sich die verschiedensten Aufgabengebiete, egal ob in der Zentrale oder im Studio, auf Vollzeit- oder Teilzeitbasis!
Schau dich doch gerne bei unseren Karrieremöglichkeiten um, und erfahre mehr Details!
Gesuchte Qualifikationen
Studios: Im besten Fall konntest du bereits erste Erfahrungen in der Fitnessbranche, im Verkauf oder der Gastronomie sammeln. Eine gewisse Sportaffinität ist auch von Vorteil. Wir suchen serviceorientierte Köpfe, die durch ihre Verkaufsfähigkeiten begeistern!
Zentrale: Hier kommt es auf die einzelnen Stellen und den Berufsgrad an. Wichtig ist uns jedenfalls in jedem Bereich ein positives und serviceorientiertes Auftreten!
Mehr Details zu den Qualifikationen und Anforderungen findest du unter den Jobprofilen!
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei FITINN.
Kontakt bei Fragen zur Bewerbung:
FITINN HR-Team
jobs@fitinn.at
Wir freuen uns über eine vollständige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, einem übersichtlichen Lebenslauf sowie einem aussagekräftigen Foto! Gerne lass uns auch sonstige Qualifikationsnachweise oder Dienstzeugnisse zukommen. Wir betrachten jede Bewerbung individuell und achten dabei auf Chancengleichheit und Fairness!
Sei authentisch und ehrlich, so mögen wir es am liebsten!
Mehr Bewerbungstipps findest du auch auf unserer Karriereseite!
Aus Datenschutzgründen können wir keine Bewerbungen mehr via Email entgegennehmen - Bewirb dich deshalb gerne über unser Bewerbungsportal.
Bei unseren Stellenausschreibungen findest du alle Infos zu den offenen Positionen und hast die Möglichkeit uns gleich deine Unterlagen zu übermitteln!
Falls keine Stelle deinen Vorstellungen entspricht, bewirb dich doch gerne initiativ!
1) Onlinebewerbung: Du hast einen spannenden Job auf unserer Karrierewebsite entdeckt? Dann zögere nicht und bewirb dich gleich online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen auf unserem Bewerbungsportal. Alle deine Daten werden absolut vertraulich behandelt.
2) Vorauswahl: Sobald wir deine Unterlagen erhalten haben, schauen wir uns an, ob deine fachlichen Qualifikationen und Fähigkeiten zu der ausgeschriebenen Stelle passen. Anschließend kontaktieren wir dich innerhalb von maximal zwei Wochen und lernen uns in einem ersten, lockeren Telefongespräch besser kennen – hier hast auch du die Möglichkeit, erste offene Fragen zu stellen!
3) Vorstellungsgespräch und Entscheidung: In einem persönlichen Gespräch lernen wir uns dann noch besser kennen. Hier können wir uns austauschen und du kannst zeigen, was in dir steckt und wieso gerade du unser:e Idealkandidat:in bist!
Bist du von FITINN überzeugt und wir von dir, dann freuen wir uns, alle weiteren Details mit dir zu besprechen und dich herzlich in unserer FITINN Familie willkommen zu heißen!
Standort
Österreich: 50 Studios quer durch Österreich verteilt - finde das Studio in deiner Nähe!
Slowenien: 2 Standorte in Ljubljana, 1 Standort in Maribor & 1 Standort in Celje
Slowakei: 2 Standorte in Bratislava
Tschechien: 2 Standorte in Prag & 1 Standort in Brno
Italien: 1 Standort in Mailand, 1 Standort in Bologna & 1 Standort in Prato
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Chilliger Typ, ist immer für einen da. Man kann alles nachfragen ohne das er schlecht über einem denkt oder sonstiges
Das junge Leute die halt keine andere Wahl haben wegen dem Studium einen anderen Job auszuüben so ausgenutzt werden. Die Bezahlung ist generell bodenlos egal wie viele Stunden. Motiviert leider auch nicht 100% bei der Arbeit zu geben.
Es ist leider eine sehr ausbeuterische Arbeit und die Arbeitsatmosphäre ist wirklich schlecht - die Mitarbeiter halten untereinander überhaupt nicht zusammen. Bezahlung ist wirklich schlecht.
Gehalt sollte angepasst werden und nicht nur mit „wir werden uns die Bewertungen anschauen und Besserungen vornehmen“ beantwortet werden, sondern auch wirklich umgesetzt werden.
Der am besten bewertete Faktor von FITINN ist Kollegenzusammenhalt mit 3,7 Punkten (basierend auf 62 Bewertungen).
Das wurde bei uns groß geschrieben. Egal ob zwischen den Studioleitern intern oder im eigenen Team - man hilft einander, feier Erfolge gemeinsam und setzt sich ein für ein schönes miteinander. Gerade an stressigen Tagen oder bei schwierigen Fällen. In unserem Fall auch Bundesländer übergreifend.
Die Mitarbeiter hielten immer stets zusammen. Es gab nie Probleme oder Streitigkeiten. Jeder unterstützt sich gegenseitig und versucht gemeinsam etwas Spaß zu haben, auch wenn die Arbeit mühsam ist.
Kollegen sind immer für einen da wenn man fragen hat oder Hilfe braucht. Wenn man ein Schicht aus irgendein Grund nicht machen kann, wird es ein Kollegen geben der für einen einspringt, natürlich muss man ein Schicht von diesem Kollegen dann übernehmen, aber flexibität ist auf jedenfalls gegeben. Man teilt sich die aufgaben unter einander gerecht auf so das keine Probleme gibt
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?
Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen
2,0
Der am schlechtesten bewertete Faktor von FITINN ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,0 Punkten (basierend auf 80 Bewertungen).
Ich bin geringfügig angestellt und man startet da mit 7€ die Stunde was absolut nicht oke ist, nach einem halben Jahr bekommt man dann 9€ und nach einem Jahr 10€. Die Bezahlung ist brutal und Zuschüsse für die späten Arbeitszeiten, Feiertage und das Wochenende sind schon bei dem Stundenlohn dabei… also wären es eigentlich nur 6€ die Stunde am Anfang und 1€ für die eben genannten Fälle. Bodenlose Frechheit weil die Arbeitszeiten eigentlich bis auf die Mittagsschicht (12-18) immer zu ...
Das Gehalt ist in der Zentrale okay bis gut. Zwar jedes Jahr aufs neue Verhandlungssache, da kein KV und abhängig von der Geschäftsführung. Kann auch sein, dass man mal 2 bis 3 Jahre auf etwas mehr Gehalt wartet. Inflationsanpassungen wären zumindest angebracht, gibt es aktuell nicht.
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?
Karriere und Weiterbildung
Karriere/Weiterbildung
2,3
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,3 Punkten bewertet (basierend auf 51 Bewertungen).
FITINN Lernplattform, die keiner ernst nimmt, da das Handbuch und die Dienstanweisungen genug sind. Weiterbildung? Wo? Höchstens ein Meister in Reinigungskraftologie und Swifferkunde. Wenigstens weiß ich jetzt, wie man Polster an Maschinen wechseln kann... Karriere? Solang du nicht in Wien lebst hört's auch bei der Studioleitung auf.
Ein Job mit Zukunft ist das definitiv nicht. Auch als Vollzeit/Teilzeit Kraft nicht. Für 30 Stunden bekommt man 1000-1200€ brutto davon kann man halt echt nicht leben. Ich habe auch schon einmal mitbekommen das man wenn man zu alt wird gekündigt wird weil man dann nicht mehr „sportlich“ aussieht.
Wenn man mal im Studio gearbeitet hat, stehen die Chancen auf der Karriereleiter nicht schlecht. Oft auch schon ohne Ausschreibung, werden Personen aus den Studios befördert und nehmen teils komplett andere Positionen ein (ohne jegliche spezifische Erfahrung)
Wie bereits erwähnt: Man kann bei Fitinn sehr viel lernen und sich beruflich als auch persönlich entwickeln - man muss es natürlich selbst wollen und sich selbst dafür einsetzten und auch mal eine extra Meile laufen.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
FITINN wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sport/Beauty schneidet FITINN schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 41% der Mitarbeitenden FITINN als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 189 Bewertungen schätzen 20% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 102 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei FITINN als eher traditionell.