KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 19.2.2025
Die Bewertungen für FITINN zeigen ein gemischtes Bild. Während der Kollegenzusammenhalt positiv hervorgehoben wird, sind die Meinungen zu Gehalt und Sozialleistungen überwiegend negativ. Viele Mitarbeiter:innen kritisieren die niedrigen Einstiegsgehälter und fehlende Gehaltsverbesserungen. Auch das Verhalten der Vorgesetzten wird oft negativ bewertet, wobei einige Mitarbeiter:innen mangelnde Professionalität und chaotisches Management bemängeln. Die Arbeitsatmosphäre wird ebenfalls kritisch gesehen, insbesondere aufgrund von Misstrauen und schlechter Kommunikation. Positiv wird jedoch die Flexibilität der Arbeitszeiten hervorgehoben, was besonders für Studierende vorteilhaft ist.
Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei FITINN werden als begrenzt beschrieben, und viele Mitarbeiter:innen sehen keine langfristige Perspektive. Die Arbeitsbedingungen sind durchwachsen, mit Beschwerden über fehlende Sitzmöglichkeiten und unzureichende Pausenregelungen. In Bezug auf Gleichberechtigung und den Umgang mit älteren Kolleg:innen gibt es gemischte Meinungen, wobei einige positive Aspekte hervorgehoben werden. Das Image des Unternehmens wird neutral bewertet, wobei einige Mitarbeiter:innen die Werbekampagnen und den Fokus auf Profit kritisieren.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Guter Kollegenzusammenhalt und Teamarbeit
- Flexible Arbeitszeiten, besonders für Studierende
- Unterstützung und Feedback von der Studioleitung
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Niedrige Gehälter und fehlende Gehaltsverbesserungen
- Mangelnde Professionalität und chaotisches Management
- Begrenzte Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten