Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Land 
Salzburg
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 72 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Land Salzburg die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 135 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Land Salzburg
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Land Salzburg
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

HR-TeamEmployer Branding und Recruiting

Kostbares bewahren - Verantwortung leben - Zukunft gestalten Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffe ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

72 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    63%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    61%

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    58%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Fachlich kompetente, freundliche Kollegen; gute Vorgesetzte puffern politischen Druck ab.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Innerhalb der Verwaltung auf Sachbearbeiterebene hervorragend. Auf Führungsebene mitunter viel Lärm um nichts, wesentliche Entscheidungen werden nicht ausreichend kommuniziert. Die Landespolitik trifft mitunter Entscheidungen, die für die Mitarbeiter schwer nachvollziehbar sind und die Verwaltung erschweren.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gute informelle Zusammenarbeit und ausführliche Kommunikation auf Sachbearbeiterebene.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Dienstzeit und Urlaub abseits von obligatorischen Terminen weitgehend selbstständig gestaltbar; viele Angebote zur internen oder externen Weiterbildung; betriebliche Gesundheitsvorsorge; betriebliche Angebote zur Freizeitgestaltung.

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

hängt überwiegend von der Persönlichkeit des Vorgesetzten ab; die Ausbildung der Führungskräfte ändert die grundsätzliche Einstellung kaum. Das Verhalten der Vorgesetzten und die Qualität der Führung reicht von vorbildlich/wohlwollend/fürsorglich über überwiegend auf die Karriere fokussiert bis leicht zu überfordern.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Fachlich fordernde und reizvolle Aufgaben, Zusammenarbeit mit kompetenten Kollegen; dazwischen entbehrliche, reformbedürftige Verwaltungsroutine.

Bewertung lesen
Anmelden