Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Land 
Salzburg
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score237 Bewertungen
92%92
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

JobsAnzeige

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Land Salzburg
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Bürokratisch auf Regeln achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Land Salzburg
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 143 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    69%69
  • EssenszulageEssenszulage
    61%61
  • KantineKantine
    56%56
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    55%55
  • RabatteRabatte
    54%54
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    54%54
  • InternetnutzungInternetnutzung
    53%53
  • HomeofficeHomeoffice
    50%50
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    41%41
  • BarrierefreiBarrierefrei
    36%36
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    34%34
  • ParkplatzParkplatz
    34%34
  • DiensthandyDiensthandy
    29%29
  • CoachingCoaching
    24%24
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    22%22
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    20%20
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Abstimmbarkeit des Berufs mit privaten und persönlichen Interessen; selbstständige Arbeitserledigung; Möglichkeiten zur Fortbildung und Freizeitgestaltung, Sozialleistungen; ausgeglichene und transparente Einkommensverhältnisse; kompetente Kollegen; EDV-Ausstattung; Planungssicherheit der Laufbahn; sicherer Arbeitsplatz unabhängig von der Wirtschaftslage; starke Personalvertretung
Bewertung lesen
Flexibilität, Weg zur modernen Verwaltung
Bewertung lesen
Flexible Gleitzeit, kurze Rahmenzeit (08.30-12.00 Uhr), viele Angebote der Personalvertretung.
Zeitweise innovative Ansätze, top Recruiting!
Bewertung lesen
Flexibilität, Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, Familienfreundlichkeit
Bewertung lesen
x Flexibilität bei Dienstzeit
x Telearbeit
x Entwicklungsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Keine Praxisorientierung, Vordienstzeiten werden oftmals nicht angerechnet, schlechte Auskunft und Erreichbarkeit
Bewertung lesen
Anlassbezogene und politisch getragene Entscheidungen ohne vorherige fachliche Beratung; Versuch des direkten politischen Zugriffs auf einzelne Personen oder Vorhaben der Verwaltung; Arbeitsplatzwechsel zwischen Politik und Verwaltung ohne Abklingzeit; direktes politisches Eingreifen in die Personalverwaltung
Bewertung lesen
Starre Strukturen, wenig innovatives Vorgehen
Bewertung lesen
starres Gehaltssystem, 40h Woche, Großraumbüro, keine Möglichkeit für Stehtisch
Bewertung lesen
Im Handwerksbereich keine Veränderungsmöglichkeit.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Bei Mitarbeitenden wird darauf geachtet, dass sie Kurse besuchen, welche für sie wichtig sind. Führungskräfte bilden sich leider meist nur fachlich weiter, nicht jedoch sozial und in der Kommunikation. Wenn die Kommunikation der Vorgesetzten verbessert werden würde, so würde die allgemeine Zufriedenheit sicher steigen.
In manchen Bereichen ist es noch sehr "Das haben wir immer so gemacht". Hier ist es sicher gut, auch innovative Ideen der jungen Generation anzuhören und zu nutzen.
Bewertung lesen
x Blockzeit abschaffen und Mitarbeitenden mehr vertrauen
x offene Kommunikation nicht nur auf Homepage schreiben, sondern auch leben
x Konsequenzen bei mangelhafter Führung (Coaching u.a.)
x Aufstieg beim Gehalt ermöglichen, wenn jemand sehr gute Arbeit leistet
Bewertung lesen
Mehr Wertschätzung, Boni für Engagement, höhere Diäten bei Klassenfahrten und Schulveranstaltungen, zurechtrücken des Images
Bewertung lesen
(Weitere) Vordienstzeiten, die weiteren Aufgaben der Stelle entsprechen, müssen klar anerkannt werden.
Bewertung lesen
Stundenbasis der Privatwirtschaft angleichen, mehr leistungsorientierte Bezahlung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Land Salzburg ist Gleichberechtigung mit 4,4 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Ausschließlich funktionsabhängige Einkommen; Frauen werden mitunter geringfügig mehr gefördert und unterstützt als Männer; mir ist keine Benachteiligung von Frauen bekannt.
5
Bewertung lesen
Zeitweise entsteht der Eindruck, dass Männer schon noch bevorzugt werden oder mehr zu sagen haben bzw. mehr gehört werden.
3
Bewertung lesen
Fraglich - hier sehe ich sehr viel Luft nach oben.
3
Bewertung lesen
Hier wird niemand benachteiligt oder bevorzugt. Es gibt strenge Regeln bezüglich Gleichberechtigung
5
Bewertung lesen
Gleiche Bezahlung, aber Frauen in Top Positionen fehlen
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Land Salzburg ist Image mit 3,3 Punkten (basierend auf 19 Bewertungen).


Immer noch veraltet, starr und bürokratisch. Von einem modernen Arbeitgeber ist man noch weit entfernt.
2
Bewertung lesen
Beruf Lehrer hat kein gutes Image
2
Bewertung lesen
Teilweise noch starr, konservativ und veraltet - der Umbruch hat jedoch begonnen und es wird ein Umdenken stattfinden müssen, um junge Mitarbeitende zu bekommen und lfr. zu halten.
3
Bewertung lesen
Das Image ist immer noch sehr traditionell und konservativ. Man dürfte hier etwas moderner werden und sich mehr trauen.
3
Bewertung lesen
Am Image sollte gearbeitet werden - Realität und Wahrnehmung von Außen stimmen nicht überein. Beamte und Vertragsbedienstete leisten sehr viel, sind maximal gefordert und sind sehr kompetent - dies ist leider im Außen noch kaum angekommen. Im privaten Umfeld ist man oft mit dem Vorwurf konfrontiert, man arbeite eh in der "geschützten Werkstätte" und müsse nichts leisten. Das ist schlichtweg falsch und auch beleidigend! Das Amt ist schon sehr modern unterwegs.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 20 Bewertungen).


Zahlreiche interne und externe Fortbildungen werden meistens über die SVAK (Salzburger Verwaltungsakademie) angeboten.
Der Eintritt in den Landesdienst und der Aufstieg in der Hierarchie sind weniger stark von der politischen Gesinnung abhängig als früher.
4
Bewertung lesen
In manchen Bereichen kann man sich sehr gut weiterentwickeln. In anderen steht man schnell an. Es gibt aber gezielte Förderprogramme der Personalentwicklung.
3
Bewertung lesen
Als Lehrer lediglich nach Jahren, jedoch Möglichkeit als Direktion aufzusteigen. Weiterbildung/Fortbildung - viele Möglichkeiten
4
Bewertung lesen
Innerhalb der Einkommensbänder weniger Chancen, für gute Leistungen belohnt zu werden. Im alten System kann eine Übernorm beantragt werden. Für Potentialträger/innen gibt es ein eigenes Programm, welches ich befürworte.
3
Bewertung lesen
Es besteht die möglichkeit Lehre mit Matura zu machen & Dienstprüfungen abzuschließen (aufstiegsmöglichkeit)
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Land Salzburg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Land Salzburg besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 92% der Mitarbeitenden Land Salzburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 237 Bewertungen schätzen 76% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 79 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Land Salzburg als eher modern.
Anmelden