Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Januar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 4.2.2025
Das allgemeine Stimmungsbild der Bewertungen für LKW WALTER ist positiv. Besonders hervorgehoben wird der Kollegenzusammenhalt, der in den meisten Abteilungen gut ist und durch ein unterstützendes Arbeitsumfeld geprägt wird. Die Work-Life-Balance wird unterschiedlich bewertet, wobei flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten positiv erwähnt werden, jedoch auch häufige Überstunden und mangelnde Flexibilität kritisiert werden. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden überwiegend positiv gesehen, mit vielen internen und externen Schulungen, jedoch gibt es auch Kritik an den begrenzten Aufstiegschancen. Die Arbeitsatmosphäre wird als gut beschrieben, obwohl sie in stressigen Zeiten leiden kann. Das Verhalten der Vorgesetzten wird gemischt bewertet, wobei einige Mitarbeiter:innen die Unterstützung und respektvolle Behandlung loben, während andere mangelnde Unterstützung und unprofessionelles Verhalten bemängeln.
Die Aufgaben bei LKW WALTER werden als vielfältig und dynamisch beschrieben, was den Arbeitsalltag interessant gestaltet. Die Kommunikation im Unternehmen hat sich verbessert, wird jedoch teilweise als ineffizient und unpersönlich empfunden. Die Gehälter und Sozialleistungen werden als fair und pünktlich gezahlt bewertet, obwohl es Unterschiede in der Bezahlung für gleiche Positionen gibt. Die Arbeitsbedingungen sind modern und gut ausgestattet, jedoch wird die Lautstärke in den Büros kritisiert. Die Gleichberechtigung wird als verbesserungswürdig angesehen, insbesondere in Bezug auf Frauen in Führungspositionen. Ältere Kolleg:innen werden respektvoll behandelt, jedoch gibt es auch Berichte über unfaire Behandlung. Das Image des Unternehmens ist positiv und wird extern gut wahrgenommen. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens wird sehr positiv bewertet, mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Gut finden Arbeitnehmende:
Guter Kollegenzusammenhalt und unterstützendes Arbeitsumfeld
Vielfältige und dynamische Aufgaben
Starker Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Häufige Überstunden und mangelnde Flexibilität bei der Work-Life-Balance
Begrenzte Aufstiegschancen und unklare Kriterien für beruflichen Aufstieg
Verbesserungsbedarf bei der Gleichberechtigung, insbesondere für Frauen in Führungspositionen
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Bewertungen zum Kollegenzusammenhalt bei LKW WALTER sind insgesamt positiv. Viele Mitarbeiter:innen loben den guten Zusammenhalt in den meisten Abteilungen und die unterstützende Arbeitsatmosphäre, insbesondere unter den jungen internationalen Kolleg:innen. Es wird betont, dass das Team gemeinsam Lösungen findet und eine "Wir sitzen alle im selben Boot"-Mentalität herrscht. Auch die Möglichkeit, durch das Onboarding neue Bekanntschaften zu machen, wird positiv hervorgehoben.
Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen. Einige Bewertungen weisen darauf hin, dass der Zusammenhalt stark von der jeweiligen Abteilung und den Vorgesetzten abhängt. Es wird berichtet, dass Teamarbeit in stressigen Zeiten oft fehlt und dass es schwierig sein kann, enge Beziehungen zu österreichischen Kolleg:innen aufzubauen. Zudem wird erwähnt, dass Persönlichkeit und Aussehen manchmal über Leistung gestellt werden und dass es innerhalb der Abteilungen an Vertrauen mangelt. Trotz dieser negativen Aspekte überwiegt insgesamt der positive Eindruck des Kollegenzusammenhalts bei LKW WALTER.
Die Bewertungen zur Work-Life-Balance bei LKW WALTER zeigen ein gemischtes Bild. Einige Mitarbeiter:innen loben die flexiblen Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Homeoffice und zusätzliche Urlaubstage, was zu einer positiven Work-Life-Balance beiträgt. Besonders hervorgehoben werden die 38,5-Stunden-Woche und flexible Startzeiten. Auch nachhaltige Praktiken wie kostenlose Fairtrade-Snacks und Sprudelwasser werden positiv erwähnt.
Jedoch gibt es auch kritische Stimmen. Einige Bewertungen weisen auf häufige Überstunden hin, die nicht immer anerkannt werden, und auf den Druck, ständig verfügbar zu sein, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten. Einige Mitarbeiter:innen berichten von festen Arbeitszeiten ohne Flexibilität und einer langen Anfahrt zum Büro. Zudem wird bemängelt, dass die Work-Life-Balance stark von der jeweiligen Abteilung abhängt, wobei einige Abteilungen besser abschneiden als andere. Insgesamt zeigt sich, dass die Work-Life-Balance bei LKW WALTER stark variieren kann und sowohl positive als auch negative Aspekte aufweist.
Die Kategorie Karriere/Weiterbildung bei LKW WALTER wird insgesamt positiv bewertet. Viele Nutzer:innen heben die zahlreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung hervor, einschließlich der Walter Academy, Studienunterstützung und Jobrotation. Besonders geschätzt werden die gut organisierten Schulungen und die Möglichkeit, während der Arbeitszeit an Weiterbildungen und Sprachkursen teilzunehmen. Es gibt viele interne und externe Trainingsangebote sowie Chancen für Berufseinsteiger:innen und für den Wechsel innerhalb des Unternehmens.
Einige Bewertungen weisen jedoch darauf hin, dass es schwierig sein kann, in eine andere Abteilung zu wechseln oder eine Führungsposition zu erreichen. Zudem wird kritisiert, dass die Kriterien für den beruflichen Aufstieg nicht von Anfang an klar sind und dass die versprochene Trainingszeit manchmal verkürzt wird. Einige Nutzer:innen empfinden die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten als begrenzt und bemängeln, dass zusätzliche Schulungen oft nur zu mehr Arbeit führen, ohne einen echten Mehrwert für die persönliche Entwicklung zu bieten.
Die Arbeitsatmosphäre bei LKW WALTER wird insgesamt positiv bewertet. Viele Mitarbeiter:innen schätzen die gute Atmosphäre und die zahlreichen Kontakte außerhalb des Büros. Die Kollegialität und die modernen Büros werden ebenfalls positiv hervorgehoben, ebenso wie die kurzen Entscheidungswege und die Anerkennung guter Leistungen durch Vorgesetzte.
Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen. Einige Bewertungen weisen darauf hin, dass die Arbeitsatmosphäre stark von der jeweiligen Abteilung abhängt und unter Stresssituationen unangenehm werden kann. Es wird auch erwähnt, dass der Respekt unter Kolleg:innen manchmal fehlt und die Arbeitsbelastung hoch ist. Besonders negativ wird die Atmosphäre beschrieben, wenn persönliche Grenzen überschritten werden und unprofessionelles Verhalten gegenüber Spediteuren und Fahrern vorkommt. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt der allgemeine Konsens über die Arbeitsatmosphäre bei LKW WALTER überwiegend positiv.
444 Bewertungen von Mitarbeitern
kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 84%
Score-Details
444 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
345 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 65 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Internationale Firma
2,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei LKW Walter Internationale Transportorganisation AG in Wiener Neudorf gearbeitet.
This company has confused micromanaging with actual managing
2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei LKW WALTER Internationale Transportorganisation AG in Wiener Neudorf gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Train the managers better. Or don’t promote someone who is just doing their job well, that doesn’t automatically give good human skills
Arbeitsatmosphäre
The leaders are promoted from inside the company (that could be good if they actually would think who they promote. Doing your job well doesn’t mean you can lead others)
Work-Life-Balance
Overtime work expected and some level mandatory, you need to be ready to work also on weekends
Vorgesetztenverhalten
They might yell to you in front of your colleagues, behave aggressively and some have non existent social skills
Arbeitsbedingungen
Office is nice
Gleichberechtigung
Definitely treat men better
Interessante Aufgaben
Could be interesting if they didn’t micromanage everything you do
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei LKW WALTER Internationale Transportorganisation AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele bereits genannte Punkte. LKW Walter gab mir eine Chance mich auch persönlich zu entwickeln und ich habe da sehr viel gelernt. Es war eine sehr lustige und schöne Zeit mit Erinnerungen, an die man gerne zurückdenkt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Einige bereits genannte Punkte. 100% gibt es nirgends und das sollte man einsehen. Ich bin jedoch trotzdem selber gegangen, da ich mich woanders weiterentwickeln wollte.
Verbesserungsvorschläge
Eine Balance zwischen Verwöhnung der Mitarbeiter und Kontrolle zu finden. Weil entweder werden die MA teilweise zu sehr verwöhnt, weshalb sie dann frech werden oder man hat Vorgesetzte, die einen zu sehr kontrollieren, was eine Ähnlichkeit mit einer diktatorischen Führung hat.
Arbeitsatmosphäre
Es ist wie an der Börse. Man verhandelt/tradet mit Transportpartnern und Kunden. Berät sich mit den Kollegen. Fand ich toll!
Image
Überall ist die Firma groß angesehen. Alleine wenn man nur den Namen erwähnt. Nur bei einigen Mitarbeitern nicht, die nie zufrieden sind.
Work-Life-Balance
5 Sterne hier weil die Firma grundsätzlich flexibel ist, denn nur weil der Job anstrengend ist und mehrere Herausforderungen mit sich bringt, kann man deswegen nicht den Arbeitgeber dafür beschuldigen. Wenn du deine Arbeit gemacht hast, hat dich niemand an irgendwas gehindert und du konntest früher gehen bzw. später kommen. Bei Bedarf haben mich die Kollegen in meiner Abwesenheit unterstützt und umgekehrt genauso.
Karriere/Weiterbildung
Die Firma bietet an sich sehr viel. Wenn man dann aber selber kein Interesse mehr an dieser Branche hat oder überlastet ist, bringt eine Beförderung manchmal natürlich auch nichts. Ist wiedermal individuell zu betrachten.
Gehalt/Sozialleistungen
Top Gehalt, automatische Anpassungen jährlich wenn man sich eben bewiesen hat. Von nichts, kommt nichts. Prämien gibt es auch. Denn für manche scheint dieser Gehalt immer noch nicht genug zu sein. Überhaupt kein Verständnis für diese Meinung. Sind wohl eher Personen, die die aktuellen Gehaltslage auf dem Markt nicht kennen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist vorhanden, man betont auch überall wie viel man jährlich an CO2 mit den Transporten spart. Was die Mülltrennung angeht, sollte darauf geachtet werden, dass die Putzfrauen die getrennten Müllsäcke nicht wieder in einen Korb schmeißen. Damit ist die Mülltrennung hinfällig
Kollegenzusammenhalt
Dadurch, dass ich in tollen Abteilungen gewesen bin, war der Zusammenhalt unter den Kollegen ziemlich gut. Habe aber von einigen gehört, dass sie unglücklich in ihrer Abteilung waren. Dieses Problem ist aber individuell zu betrachten und sollte nicht auf die ganze Firma verallgemeinert werden. Sowas kann auch immer von Personen selbst abhängen, die das betrifft.
Umgang mit älteren Kollegen
In den letzten Jahren wurden hauptsächlich ganz junge Leute eingestellt, die keine Ahnung von irgendwas haben außer TikTok. Leider. Ob wegen denen die älteren Kollegen nicht eingestellt wurden, oder ob es daran liegt, dass sich keine älteren Menschen beworben haben, kann ich nicht sagen.
Vorgesetztenverhalten
Mit den Vorgesetzten hatte ich schlechte Erfahrung. Unprofessionelles Verhalten. Dies sollte sich die Führung genau ansehen. Nur weil jemand lange in der Firma arbeitet, sollte er bei einer Gelegenheit nicht automatisch befördert werden.
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung ist top. Die Kantine war auch gut. Das Essen war oft solala. Parkplätze/Garagen top.
Kommunikation
Es wurde vieles kommuniziert, einiges aber wiederum aber auch nicht bzw. ziemlich spontan, wie zB.: dass man in eine andere Abteilung versetzt wird und wann das sein wird. Hatte zwar keine schlechten Abteilungen deswegen, aber eine ziemlich kurzfristige Kommunikation ist auch nicht angenehm.
Gleichberechtigung
Darin sah ich eigentlich keine Benachteiligung in der Firma, aber wie es in manch anderen Abteilungen ablief, weiß ich nicht.
Interessante Aufgaben
Manch einer würde meinen es war zu viel Arbeit verbunden mit Überforderung. Es ist aber nun mal so ein Job. Wenn die Mitarbeiter aber meinen, dass es einfach zu wenige Leute in der Abteilung gibt und man nicht mehrere Aufgaben nicht alleine auf sich nehmen kann, sollte auf den Mitarbeiter gehört werden. Weil die Abteilungsleiter sind dann teilweise überrascht, warum ein Mitarbeiter geht und unzufrieden ist. Ich persönlich hatte aber nicht diese Erfahrung weil ich klar und deutlich die Grenzen gesetzt hatte.
1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
People & Culture Management TeamPeople & Culture Manager
Liebe*r ehemalige*r Kolleg*in,
danke, dass du dir (auch nach einigen Jahren) Zeit für eine konstruktive und ausführliche Bewertung genommen hast. Es freut uns zu lesen, dass du eine lehrreiche und schöne Zeit bei uns verbracht hast.
Vielen Dank, dass du deine Verbesserungsvorschläge mit uns geteilt hast – so hilfst du uns, deine ehemaligen Kolleg*innen noch besser zu unterstützen.
Ich wünsche dir alles Gute für deine berufliche Zukunft.
Liebe Grüße, Dominika Pfeifer
Ein fairer Familienbetrieb der seine Mitarbeiter mit Respekt und Wertschätzung behandelt
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei LKW Walter in Wiener Neustadt gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Never change a running system
Arbeitsatmosphäre
ständiges Feedback, auf Augenhöhe mit Vorgesetzten, respektvoller Umgangston mit anderen Mitarbeitern
Image
Die meisten negativen Meldungen von Mitarbeitern haben etwas mit dem höheren Arbeitsaufwand zu tun, auch dieser hängt von mehreren Faktoren ab Wie z.B. Region, Jahreszeit, etc. Die Firma ist bemüht ihr Image zu bewahren, meist nicht nötig da sich diese selten etwas zu Schulden kommen lässt
Work-Life-Balance
10 Tage Home Office/Monat, 5 Wochen Urlaub, 38 Stunden Privatabwesenheit im Jahr (Abwesenheit ohne Rechtfertigungsgrund), für frischgewordene Mütter Umstellung auf Halbtagsarbeit (auch nach Karenz), Urlaube frei wählbar sofern genug Leute in der Abteilung anwesend sind Zudem gibt es Flexi-Time (früher kommen, früher gehen - vice versa)
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Kurse, Trainings, Seminare Aufstiegschancen sind gegeben Führungspositionen werden, mit Ausnahme eines Mitgliedes in Aufsichtsrat, aus den eigenen Reihen besetzt
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter kommen pünktlich Die Firma fordert als Ausbildung "nur" eine Matura bzw einen Schulabschluss an einer Handelsschule Als Trainee steigt man mit einem Gehalt von ca. 2200€ netto ein, was für einen Job in den man direkt nach der Schule, teilweise als 18-Jährige MaturantIn, einsteigt ein mehr als faires Gehalt Zudem erhält man ab dem 6 Monat eine garantierte Prämie, die anfangs 4000€ brutto beträgt. Diese wird auf 12 Monate aufgeteilt Obendrauf erhältst du eine jährliche Prämie (ca. März) die von Abteilung zu Abteilung verschieden ist, diese ist Abhängig vom Erfolg deiner Abteilung (Profit, Marge, etc.) Hier variieren die Werte stark und können sich von 4.000-20.000€ brutto erstrecken
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Firma legt einen großen Wert auf Umwelt und Klima. Aufgrund dessen, dass der Großteil des Geschäfts Straßentransporte mit LKWs sind, wird vermutlich die Auslastung der Umwelt nicht gering sein. Es wird allerdings immer vermehrt mit Zügen und mittlerweile mit auch mit vollelektrischen LKWs transportiert
Umgang mit älteren Kollegen
Langdienende Kollegen werden vor allem mit einem, wie in der Firma sowieso üblich, respektvollen Umgang behandelt. Ältere Kollegen erhalten meistens angenehmere Aufgabengebiete die nicht allzu viel Stress verursachen und werden aufgrund der stetig steigenden Gehälter und Prämien großzügig entlohnt
Arbeitsbedingungen
Das Arbeitsgerät wurde vor ein paar Jahren modernisiert und ermöglicht einen einfacheren Arbeitsaufwand (Laptops die man mit nach Hause nimmt + große Bildschirme für den Schreibtisch in der Firma) Büros werden beheizt und klimatisiert trotz der hohen Quadratmeterzahl
Kommunikation
Viele Statistiken und Erfolgsergebnisse sind für alle Mitarbeiter zugänglich; ermöglicht jedem sich selbst ein Bild zu machen
Gleichberechtigung
Frauen und Männer besetzen einen ausgeglichenen Anteil an Führungspositionen
Interessante Aufgaben
Man arbeitet selbstständig und pflegt auf eigene Faust Kunden- und Frächterkontakte, man ist für den eigenen Erfolg verantwortlich, Ziele werden klar von Vorgesetzten besprochen und definiert
People & Culture Management TeamPeople & Culture Manager
Liebe*r ehemalige*r Kolleg*in,
vielen Dank für deine ausführliche persönliche Bewertung. Es freut mich zu hören, dass du einige Sachen an unserem Arbeitgeber schätzt.
Gib uns gerne auch weiteres Feedback zu den Themen wo du Verbesserungspotential siehst und melde dich gerne vertraulich bei mir. Auf jeden Fall wünsche ich dir weiterhin viel Freude in der WALTER GROUP.
Liebe Grüße, Dominika Pfeifer
Gute Vorbereitung für das Leben
3,4
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Lkw Walter in Wien gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Alles im Feedbackgespräch gesagt :)
Arbeitsatmosphäre
In guten Zeiten ist alles super, wenn es aber nicht so gut geht, ist die Atmosphäre nicht mehr so angenehm.
Work-Life-Balance
Life kannst du vergessen
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung war auf sehr hohem Niveau, Karriere nicht so realistisch
Kollegenzusammenhalt
Kommt aufs Team an
Vorgesetztenverhalten
Kommt aufs Team an, öfter eher negativ
Kommunikation
Kommunikation in dirser Firma ist sehr schlecht, Informationsfluss sehr schlecht, vieles wird versprochen / schön gesprochen, aber nicht eingehalten
People & Culture Management TeamPeople & Culture Manager
Liebe*r ehemalige*r Kolleg*in,
danke, dass du dir die Zeit genommen hast, uns Feedback zu geben. Es ist uns wichtig, unterschiedliche Perspektiven zu hören, um besser zu verstehen, was gut läuft und wo wir uns verbessern können. Wir freuen uns zu lesen, dass du die Weiterbildungsmöglichkeiten als sehr hochwertig empfunden hast. Natürlich tut uns leid zu hören, dass du einige Punkte als verbesserungswürdig wahrgenommen hast. Themen wie transparente Kommunikation sind uns besonders wichtig und wir arbeiten kontinuierlich daran dies zu verbessern.
Danke, dass du deine Verbesserungsvorschläge im Feedbackgespräch mit uns geteilt hast.
Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute!
Liebe Grüße, Dominika Pfeifer
TOP Arbeitgeber
5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei LKW Walter Internationale Transportorganisation AG in Wiener Neudorf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Gute Atmosphäre; viele und gute Kontakte auch außerhalb des Büros.
Work-Life-Balance
Hoher Einsatz ist gewünscht; aber natürlich gibt es immer andere Unternehmen die mehr oder eben auch weniger Arbeitsstunden einfordern.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man will, gibt es ein vielfältiges Angebot und man wird immer wieder ermutigt, dieses auch zu nutzen.
Kollegenzusammenhalt
Guter Zusammenhalt in den allermeisten Abteilungen und auch innerhalb des Unternehmens.
Umgang mit älteren Kollegen
Sicher vorbildlicher Umgang mit älteren Kollegen - wer sich lange im Unternehmen eingebracht hat, dem geht es hier im Alter sicher deutlich besser als in anderen Unternehmen. Zudem gibt es auch gegen Ende des Berufslebens immer die Möglichkeit, neue Aufgaben zu übernehmen.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt Unterschiede; grundsätzlich ist das Unternehmen und die jeweiligen Führungspersonen an einer offenen und fördernden Zusammenarbeit interessiert.
Kommunikation
Hat sich in den letzten Jahren nochmals stark verbessert und ist nun größtenteils transparent.
Gleichberechtigung
Inzwischen gute Gleichberechtigung bzw wurden viele Maßnahmen gesetzt, um Gleichberechtigung zu erreichen.
Interessante Aufgaben
Man hat viele Freiheiten in der täglichen Arbeit; wichtig ist aber auch, sich selbst interessante Aufgaben zu "suchen". Es ist immer möglich, sich bei interessanten Projekten einzubringen.
People & Culture Management TeamPeople & Culture Manager
Liebe*r Kolleg*in,
vielen Dank für die sehr positive Bewertung unseres Unternehmens. Wir wünschen dir weiterhin viel Freunde in der WALTER GROUP.
Beste Grüße, Dominika Pfeifer
Gute Firma, aber es gibt noch viel Verbesserungspotential. // Good company, but there is still room for improvement.
4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei LKW Walter in Kufstein gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind gut. Gehalt auch. Arbeitsumfeld ist auch gut, wenn die Abteilung nicht unterbesetzt ist. Am Ende würde ich es empfehlen, bei dieser Firma zu arbeiten, weil die Erfahrung im Allgemeinen gut sein kann. Ich war damit zufrieden.
Es gibt jedoch einen wichtigen Punkt:
Man muss beachten, dass die Mietpreise in Kufstein wahnsinnig hoch sind und das Leben dort extrem langweilig sein kann. Wenn man Ausländer ist und Hochdeutsch üben möchte, wird das in Kufstein außerhalb des Arbeitsumfelds grundsätzlich unmöglich sein. In Innsbruck zu wohnen ist eine Lösung, aber natürlich verliert man dabei eine Menge Zeit mit Pendeln. Wenn man nicht gerade in die Berge verliebt ist und statt Hochdeutsch lieber Dialekt lernen will, würde ich empfehlen, sich für eine Stelle im Standort Wiener Neudorf zu bewerben. // Training and further training opportunities are good. The salary too. The work environment is also good if the department is not understaffed. In the end, I would recommend working at this company because the experience in general can be good. I was satisfied with it.
However, there is one important point:
You have to keep in mind that the rent prices in Kufstein are insanely high and life there can be extremely boring. If you are a foreigner and want to practise German, this will basically be impossible in Kufstein outside of the working environment. Living in Innsbruck is a solution, but of course you will lose a lot of time commuting. Unless you are in love with the mountains and with the idea of learning Tyrolean dialect instead of proper German, I would recommend applying for a position at the location in Wiener Neudorf.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sprachkursen werden als Benefit geboten aber zu oft nicht genehmigt. // Language courses are offered as a benefit but then they are too often not granted.
Verbesserungsvorschläge
- Die vertraglichen Arbeitszeiten für Freitags einhalten: nach mehr als ein Jahr höre ich von Kollegen, die Freitags immer noch bis 17:00 Uhr arbeiten, obwohl die Arbeitszeit bis 14:15 Uhr ist, und sie kriegen dafür keine Vergütung. Das finde ich inakzeptabel. - Teilzeitmodelle und 4 Tage Woche anbieten. - Lösungen für das riesige Wohnungsproblem in Kufstein (Containers vielleicht?) - Die Möglichkeit für die Mitarbeiter zu entscheiden, in welcher Standort zu arbeiten. - Strengere Kontrolle von Schulungspersonal, da manche Schulungen mehr in Dialekt als auf Deutsch geführt wurden. - Unter Ersatzstunden, PAW und Urlaubstage sollte es gar keinen Unterschied geben. Es gibt Leute, die sich keine PAW nehmen, und sie würden lieber diese Stunden zusammen kombinieren wie ein Urlaubstag. Warum wird es verboten? // - Comply with the contractual working hours for Fridays: after more than a year, I still hear of colleagues who still work until 5 p.m. on Fridays, even though the working time is until 2.15 p.m., and they don't get paid for it. I find that unacceptable. - Offer part-time models and a 4-day week. - Solutions for the huge housing problem in Kufstein. - The possibility for employees to decide in which location they want to work. - Stricter control of training staff, as some training courses were conducted more in dialect than in German. - There should be no difference between taking hours off or days off. There are people who never take single hours off and they would rather combine these hours together as a whole day off. Why is it forbidden?
Arbeitsatmosphäre
Job kann stressig sein. Das Engagement wird nur von manchen Vorgesetzten erkannt, abhängig von der Abteilung. // As a job it can be quite stressful. The effort you put in your work is aknowledged only by some team leaders, depending on the department.
Work-Life-Balance
Es hängt ziemlich stark von der Abteilung ab. In manchen ist es einfacher, keine Überstunden zu machen und sich frei zu nehmen. In anderen Abteilungen kann es vorkommen, dass man zu oft Überstunden machen muss und dass es relativ schwierig ist, Stunden oder Tage frei zu nehmen, weil man unterbesetzt ist. Gleitzeit ist nur gelegentlich möglich, nicht regelmäßig. Überstunden werden nicht vergütet. Teilzeitarbeit oder 4 Tage Woche ist nicht möglich. // It depends on the department you work. In some departments it may happen too often that you have to work overtime and that taking hours or days off is relatively difficult due to being understaffed. Flexitime is possible only occasionally, not as a regular thing. Overtime is not paid. Working part-time or with a 4-Day Week is not an option. When you work on a holiday you get hours back that you can take as time off, but they cannot be combined with other "types of time off" the company gives you, making things complicated and having to take a whole day off instead of using single hours that you may otherwise not use.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten sind relativ gut, aber ein Wechsel zu einer anderen Abteilung kann lang dauern. Eine Führungsposition ist normalerweise extrem schwer zu erreichen. Wenn man Interesse an eine Beförderung zeigt, wird sie versprochen aber ständig verschoben, auch für Jahre. // Training opportunities are relatively good, but moving to another department can take a long time. A management position is usually extremely difficult to achieve. If you show interest in a promotion, it is promised but constantly postponed, even for years.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt finde ich wohl angemessen. Die Leistungsprämie ist sehr hoch aber nur wenige Abteilungen kriegen sie, obwohl das Engagement und Mühe ist auch hoch in viele andere Abteilungen. Ich finde das nicht fair, weil der Erfolg oft fast nur vom Marktumfeld abhängig ist. // I think the salary is good. The performance bonus is very high but only a few departments get it, although the commitment and effort is also high in many other departments. I don't think that's fair, because success often depends almost entirely on the market conditions.
Kollegenzusammenhalt
Sehr abhängig von der Abteilung. Es kann eine ziemliche Herausforderung sein, eine enge Beziehung zu österreichischen Kollegen aufzubauen, da Dialekt gesprochen wird. Manche sind extrem zurückhaltend, richtiges Deutsch zu sprechen. Aber es gibt auch viele Ausländer, mit denen es einfacher sein kann. // It really depends on your department. Developing a strong relationship with Austrian colleagues can be quite a challenge due to Tyrolean dialect being spoken. Some can be extremely reclutant to speak proper German. But there are also many foreigners who might compensate for that.
Umgang mit älteren Kollegen
Wie gesagt, manche sprechen möglichst immer Dialekt. Sie sind trotzdem normalerweise nett. // As I said, some will speak dialect whenever they can. Despite that, they are normally nice.
Vorgesetztenverhalten
Meine persönliche Erfahrung war sehr gut. // My personal experience was very good.
Arbeitsbedingungen
Büros und Ausrüstung ist tip top! // Offices and equipment is very good.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind okay. Entweder mag man den Job oder nicht. Als "interessant" würde ich sie nicht bezeichnen, aber als Joberfahrung lernt man sowieso viel. // Daily tasks are ok. Either you like them or you don't. I wouldn't define them as "interesting" but as a work experience you will still learn a lot.
danke, für die ausführliche Bewertung und für deine Empfehlung. Es freut mich zu lesen, dass du bei uns zufrieden warst und vieles sehr gut empfunden hast.
Die Wohnungssituation in Kufstein, ist aktuell herausfordernd aber wir unterstützen jede/r Kandidat/in bei der Wohnungssuche und halten sie Situation genau im Auge.
Wir probieren bei den Arbeitszeiten und Arbeitsort unsere Mitarbeiter*innen so viel Flexibilität wie möglich anzubieten und unser Smart Working Paket von bis 10 Tage Home Office im Monat, Flexitime, 1 Woche Stunden-Pool von Private Abwesenheiten und eine kürzere Arbeitstag am Freitags kommt bei vielen sehr gut an. Auch im Vergleich mit anderen Unternehmen wird unser Paket als großzügig wahrgenommen.
Wir probieren so flexibel und auch so fair wie möglich zu sein und gleichzeitig möchten wir unsere Geschäftspartner durchgehend top Service anbieten. Wir beobachten die Situation weiter sehr genau und dein Feedback liefere ich gerne weiter an die Arbeitsgruppe, die schaut, wie wir dieses Paket noch besser und fairer machen können.
Danke nochmals für dein Feedback. Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft!
Liebe Grüße, Ciara Drechsler
Angestellte sind nur Nummer
3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei LKW Walter in Kufstein gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Die Mitarbeiter nicht nur wie eine Nummer behandeln, mehr Transparenz. Die Firma sollen sich bemühen, um die schon Angestellte zu behalten statt neue Angestellte mit "Goodies" überzeugen zu bleiben.
Arbeitsatmosphäre
Kommt drauf an welche Abteilung
Karriere/Weiterbildung
Kriterien für berufliche Aufstieg sind von Anfang an nicht bekannt.
Kollegenzusammenhalt
Das hängt davon ab, in welcher Abteilung man sich findet.
Kommunikation
Meetings über Ergebnisse / Gewinne / Erfolg usw. werden zwar gehalten, aber keine richtigen Informationen über mögliche Weiterentwicklungen in der Firma oder in der Abteilung werden gegeben.
Gleichberechtigung
Hauptsächlich Männer und Österreicher in Führungspositionen, vor allem in höheren Positionen. Seeeehr selten kann man Ausländer in der Führungskräfte sehen, obwohl fast halbe Firma aus Ausländer bestanden ist
Es tut mir leid zu lesen, dass du bei einigen Themen Verbesserung sehen möchtest und dass dir Wertschätzung gegenüber Mitarbeiter*innen aktuell fehlt. Alle unsere Mitarbeiter*innen sind uns sehr wichtig und wir können gerne deine Themen in einem persönlichen Gespräch im Detail besprechen. Melde dich gerne bei mir oder jemand anders vom PCM Team. Über Weiterentwicklungsmöglichkeiten kannst du auch gerne mit mir/ bzw. jemand anders von People &Culture Team sprechen.
Rollen Beschreibungen für alle Positionen stehen auch im Intranet unter WALTER GROUP - People & Culture Management. Die kannst du nutzen um dich besser über potenzielle Karrieremöglichkeiten und Entwicklungspfade zu informieren – aber auch die können wir in ein gemeinsames Gespräch besprechen.
Ich wünsche dir alles Gute.
Beste Grüße Ciara Drechsler
Modern nach außen aber leider veraltete ansichten
3,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei LKW Walter in Kufstein gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolles büro, viele Freizeitaktivitäten, weiterbildungen, sprachen lernen, coole partys, gratis kaffee und obst, homeoffice,
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider sehr altmodisch, man fühlt sich wie eine Nummer, keine frauen in führungspositionen, teilzeit anbieten
Verbesserungsvorschläge
4 tage woche, überstunden richtig ausgleichen, gerechte bezahlung (prämie, gehalt)
Arbeitsatmosphäre
Unter stress kann es schon mal unangenehm werdeb
Work-Life-Balance
Überstunden MUSS man machen, in stressigen Zeiten will man nur noch ins bett
Gehalt/Sozialleistungen
Leider unterschiedlich (auch bei gleichen job und gleich lang dabei).
Kollegenzusammenhalt
Kommt drauf an welche abteilung
Gleichberechtigung
Leider hauptsächlich männer in Führungspositionen, vor allem in höheren Positionen
vielen Dank, für deine Bewertung und deine Empfelung. Es freut mich zu hören dass du einige Sachen an unserem Arbeitgeber schätzt.
Bei der Gleichberechtigung haben wir einige Schritte in den letzten Jahren geschafft und unsere Anteil von Frauen in Führungspositionen deutlich erhöht aber es gibt bei diesem wichtigen Thema auch noch viel zu tun und wir sind aktuell dran noch mehr in diesem Bereich umzusetzen.
Phasen an denen es Überstunden anfallen, können in unserem Business leider vorkommen. Das sind allerdings Ausnahmesituationen, die nur eine gewisse Zeit anhalten und nicht auf Dauer sind. Sollte es zum Dauerzustand werden, bitte unbedingt deine Führungskräfte informieren um hier auch entsprechend handeln zu können.
Um dein Feedback genauer durchzugehen wäre ein persönliches Gespräch sicher hilfreich. Komme bitte auf mich zu und wir können gerne was ausmachen.
Basierend auf 511 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird LKW WALTER durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Transport/Verkehr/Logistik (3,3 Punkte). 80% der Bewertenden würden LKW WALTER als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 511 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Kollegenzusammenhalt und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 511 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich LKW WALTER als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.