Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Österreichische Gesundheitskasse - ÖGK Logo

Österreichische 
Gesundheitskasse 
- 
ÖGK
Bewertungen

KI-generierte Zusammenfassung

Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.

Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Zuletzt aktualisiert am 6.2.2025

Die Bewertungen für die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) sind insgesamt positiv. Besonders hervorgehoben wird die Arbeitsatmosphäre, die von vielen als angenehm und kollegial beschrieben wird. Die Kolleg:innen schätzen den respektvollen Umgang und die Unterstützung untereinander. Auch die Work-Life-Balance wird positiv bewertet, vor allem durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen. Die Gehälter und Sozialleistungen werden als angemessen und pünktlich gezahlt empfunden, wobei es jedoch Unterschiede in der Wahrnehmung der Fairness gibt. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden ebenfalls positiv bewertet, mit vielen angebotenen Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten.

Jedoch gibt es auch Bereiche, die Verbesserungspotenzial aufweisen. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird als verbesserungswürdig angesehen, insbesondere die Transparenz und der Informationsfluss von oben nach unten. Das Verhalten der Vorgesetzten wird gemischt bewertet, wobei einige Mitarbeiter:innen mangelnde Unterstützung und fehlende Führungskompetenzen bemängeln. Auch die Arbeitsbedingungen könnten moderner gestaltet werden, da veraltete Technik und unzureichende Klimatisierung kritisiert werden. Das Image der ÖGK wird als verbesserungswürdig beschrieben, da es sowohl intern als auch extern negative Wahrnehmungen gibt.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiten und gute Work-Life-Balance
  • Angemessene Gehälter und Sozialleistungen

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Verbesserungsbedarf bei der internen Kommunikation und Transparenz
  • Führungskompetenzen und Unterstützung durch Vorgesetzte
  • Modernisierung der Arbeitsbedingungen und technischen Ausstattung
Zusammenfassung nach Kategorie

840 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 71%
Score-Details

840 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

583 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 238 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Starre Strukturen, toxische Führung und fehlende Perspektiven

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 bei ÖGK - Österreichische Gesundheitskasse in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Tätigkeit bei der ÖGK zeichnet sich insbesondere durch eine hohe Jobsicherheit aus, unabhängig von individueller Leistung oder Engagement. Das Gehalt ist durch den Kollektivvertrag geregelt, wodurch Leistungsdifferenzierung nur bedingt möglich ist. Belohnungen o.ä. gibt es dadurch nicht. Zudem sind die Arbeitszeiten weitgehend stabil, was einerseits Planbarkeit ermöglicht, andererseits jedoch wenig Flexibilität in dynamischen Arbeitsprozessen zulässt. Die öffentliche Relevanz der Arbeit mag für einige einen ideellen Wert haben, während andere in der oft schwerfälligen Struktur der Institution eine Herausforderung sehen.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen sollte sich zunächst auf die Schaffung einer stabilen Basis konzentrieren, anstatt Ressourcen in neue Projekte zu investieren. Fundamentale Grundprozesse müssen klar definiert, effizient gestaltet und nachhaltig etabliert werden, bevor neue Vorhaben verfolgt werden. Investitionen sollten primär in die Optimierung bestehender Strukturen und in qualifizierte Mitarbeiter fließen, um eine funktionierende Organisation sicherzustellen. Dazu gehört eine moderne Unternehmenskultur, die transparente Kommunikation, klare Verantwortlichkeiten und professionelle Führung fördert. Führungskräfte sollten gezielt geschult und nach Kompetenz statt Betriebszugehörigkeit ausgewählt werden, um einen respektvollen und motivierenden Umgang zu gewährleisten. Zudem ist eine unabhängige Anlaufstelle für interne Konflikte essenziell, um Bossing und Machtmissbrauch zu verhindern. Langfristig müssen Personalengpässe behoben und realistische Karriereperspektiven geschaffen werden, um eine nachhaltige Mitarbeiterbindung zu ermöglichen. Nur auf einer stabilen Basis kann das Unternehmen sinnvoll wachsen und zukunftsfähig bleiben.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fachbereich Personal und PersonalentwicklungSocial Media Recruiterin

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und Ihr Feedback zu Ihrer Zeit bei der ÖGK.

Es freut uns, dass Sie die Jobsicherheit und die allgemeinen Arbeitszeiten als positive Aspekte hervorheben. Uns ist bewusst, dass sowohl diese Planbarkeit als auch die öffentliche Relevanz unserer Arbeit für viele Mitarbeitende einen hohen Stellenwert haben.

Gleichzeitig nehmen wir Ihre Kritik sehr ernst. Themen wie moderne Unternehmenskultur, Führung und transparente Kommunikation sind uns wichtig, und wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere internen Strukturen weiterzuentwickeln. Transparenz ist uns insbesondere auch im Bewerbungsprozess ein großes Anliegen – das gilt selbstverständlich auch für Führungspositionen, um eine objektive und faire Entscheidungsfindung sicherzustellen.

Wenn Sie Ihre Anregungen noch genauer mit uns teilen möchten, laden wir Sie dazu ein, uns unter socialrecruiting@oegk.at zu kontaktieren.

Wir wünschen Ihnen für Ihre berufliche Zukunft alles Gute!

Freundliche Grüße,
Ihr ÖGK-Recruiting-Team

Mein Dienstgeber war ein sehr guter

3,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei ÖGK - Österreichische Gesundheitskasse in St. Pölten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Er war für den öffentlichen Dienst ein sehr Guter 0

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vorbei ist Vorbei


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fachbereich Personal und PersonalentwicklungSocial Media Recruiterin

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Feedback zu schreiben. Es freut uns sehr, dass Sie den Umgang mit (älteren) Kolleginnen und Kollegen sowie das Vorgesetztenverhalten positiv wahrgenommen haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft!

Freundliche Grüße, Ihr ÖGK-Recruiting Team

Die Abteilungsleiterin ist eine Katastrophe ich wurde 5 jahre von A nach B geschickt keine fixer dienstplatz/arbeitszeit

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ÖGK - Österreichische Gesundheitskasse in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt !

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Chefin ist eine katastropfe

Verbesserungsvorschläge

Hört auf endlich rassen zu trennen und euerer Wut auf Leute auszulassen dir ihr nicht mögt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Für ein Fragebogen statt 1 seite geändert auf 6

Karriere/Weiterbildung

Wenn man von der chefin gemocht wird ja wenn nein dann nicht

Kommunikation

Chefin entscheidet selber wie/wo du morgen arbeitest

Gehalt/Sozialleistungen

Top

Gleichberechtigung

Hängt ab aus welchen Land (Jugo leute nicht so beliebt, Türken hingegen schon


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fachbereich Personal und PersonalentwicklungSocial Media Recruiterin

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke für Ihr Feedback auf kununu.

Es freut uns, dass Sie Ihr Gehalt sowie den Umgang mit älteren Teammitgliedern als positiv empfinden.

Wir möchten klar hervorheben, dass Rassismus in der ÖGK keinen Platz hat. Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohl und wertgeschätzt fühlen - unabhängig von ihrer Herkunft. Wir bedauern, dass Sie dies augenscheinlich anders wahrgenommen haben und bieten Ihnen an, uns vertraulich unter socialrecruiting@oegk.at zu kontaktieren.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft!

Freundliche Grüße, Ihr ÖGK-Recruiting Team

Ellbogen Technik der Führungskräfte auf Kosten der Mitarbeiter bis zum Burnout

2,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei ÖGK - Österreichische Gesundheitskasse in St. Pölten gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Führungskräfte nach Führungsqualitäten einberufen und nicht nach Vitamin B - diese richten ganze Abteilungen zu Grunde

Arbeitsatmosphäre

Viele Vorgesetzte treten nach unten, damit sie selber von Oben weniger Druck bekommen. Anstatt zu Loben wird nur noch mehr Druck aufgebaut

Work-Life-Balance

Gleitzeit, Urlaub und Überstunden kann man fast nicht nehmen, da bewusst wichtige Projekte und Besprechungen außerhalb der normalen Dienstzeit gelegt wird

Gehalt/Sozialleistungen

Fixe Gehaltstabelle, Pünktliche Zahlung. In der Privatwirtschaft würde man aber für die gleiche Tätigkeit 1/3 mehr bekommen

Kollegenzusammenhalt

Vieles funktioniert nur, weil man die Kollegen nicht in Stich lassen will. Privat erreichbar sein ohne Bereitschaft oder Vergütung macht man nur wegen den Zusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Seit der Fusion Horror. Jede neue Führungskraft will sich behaupten und gut da stehen, hier geht man über Leichen, lässt andere ins offene Messer Laufen und stellt sie in Österreichweiten Besprechungen an den Pranger.

Kommunikation

Kommunikation gibt es nur von Oben nach Unten. Wichtiges wird oft nicht weitergegeben

Interessante Aufgaben

Aufgaben werden nicht aufgeteilt, sondern bekommt der, der sie am schnellsten löst. Somit bekommen unangenehme und unfähige Kollegen selten bis nie Arbeit zugeteilt. Faule werde Geschütz, die hart arbeitenden gehen von Arbeit über und werden in den Burnout getrieben


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fachbereich Personal und PersonalentwicklungSocial Media Recruiterin

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Feedback auf kununu zu geben.

Es ist uns wichtig, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein bestmögliches Arbeitsumfeld zu bieten und wir bedauern, dass Sie dies aktuell nicht so wahrnehmen.

Um besser auf alle Ihre Kritikpunkte eingehen zu können, würden wir Sie bitten, eine vertraulich behandelte Email an socialrecruiting@oegk.at zu senden.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Freundliche Grüße, Ihr ÖGK-Recruiting Team

Für die Gesellschaft - not

3,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung bei ÖGK - Österreichische Gesundheitskasse in Wien gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Hohes Defizit das Jahr, Angst vor Stellenabbau

Work-Life-Balance

Eine Behörde also für die meisten gegeben. Höhere Stellen leiden aber eher unter chronischen Stress. Viele Last - Minute Aktivitäten

Kollegenzusammenhalt

Kommt auf die Abteilung an. In manchen herrscht die Hackel ins Kreuz Mentalität. Ganz schlimm ist dies bei Bewerbungen auf höhere Stellen

Vorgesetztenverhalten

Persönlich mache ich gerade eine Horror Erfahrung durch.
Habe aber viele, sehr gute Vorgesetze erleben dürfen.

Kommunikation

Durchwegs in Ordnung. Intranetauftritte, Veranstaltungen für verschiedenste Berufsgruppen, Möglichkeit für Austausch dar

Interessante Aufgaben

Wären da, leider aufgrund den vorherigen Punkt nicht möglich


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fachbereich Personal und PersonalentwicklungSocial Media Recruiterin

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihr Feedback. Zu wissen, wo noch Verbesserungspotential besteht, ist uns sehr wichtig.

Wir bedauern, dass Sie augenscheinlich unangenehme Erfahrungen mit Ihrer Vorgesetzten/Ihrem Vorgesetzten und Ihren Kolleginnen und Kollegen gemacht haben. Wir möchten uns stetig weiterentwickeln und bieten Ihnen gerne an, eine vertraulich behandelte Email an socialrecruiting@oegk.at zu senden.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft!

Freundliche Grüße, Ihr ÖGK-Recruiting Team

Grundsätzlich guter Arbeitgeber - einige Verbesserungsmöglichkeiten

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei ÖGK Innsbruck in Innsbruck gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Homeoffice, viele Aufstiegsmöglichkeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

viele Änderungen in den letzten Jahren, damit ÖGK in ganz Österreich einheitlich wird - das hat den einzelnen Standorden zum Teil Nachteile mit sich gebracht

Verbesserungsvorschläge

uns mehr selbstständig entscheiden lassen, Hund erlauben


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fachbereich Personal und PersonalentwicklungSocial Media Recruiterin

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Ihr Feedback ist für uns sehr wertvoll und gibt der ÖGK den Ansporn sich als Arbeitgeberin immer weiter zu verbessern.

Besonders freut uns Ihre positive Bewertung bezüglich des Aspekts Karriere und Aufstiegsmöglichkeiten.

Zu Ihren Kritikpunkten bezüglich der einzelnen Standorte: Wir würden hier gerne Näheres dazu erfahren, um besser darauf eingehen zu können. Unter folgender Email-Adresse können Sie uns gerne vertraulich kontaktieren: socialrecruiting@oegk.at

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem weiteren Berufsweg!
Freundliche Grüße, Ihr ÖGK-Recruiting Team

Guter Arbeitgeber

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei ÖGK - Österreichische Gesundheitskasse in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeit
Sozialleistungen
Familienfreundlich


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fachbereich Personal und PersonalentwicklungSocial Media Recruiterin

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

herzlichen Dank für Ihr Feedback auf kununu!

Wir freuen uns, dass Sie diverse Aspekte wie Familienfreundlichkeit wertschätzen und unter anderem die flexiblen Arbeitszeiten positiv empfinden.

Alles Gute für die Zukunft und weiterhin viel Erfolg!

Freundliche Grüße, Ihr ÖGK-Recruiting Team

Einstufung könnte besser sein

2,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei ÖGK - Österreichische Gesundheitskasse in Graz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherer job

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kein Interesse am Dienstnehmer

Verbesserungsvorschläge

Fairness


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fachbereich Personal und PersonalentwicklungSocial Media Recruiterin

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre Bewertung auf kununu. Wir freuen uns, dass Sie die ÖGK als sichere Arbeitgeberin empfinden.

Wir bedauern, dass Sie augenscheinlich unangenehme Erfahrungen mit dem Thema Fairness gemacht haben. Wir möchten uns stetig weiterentwickeln und bieten Ihnen gerne an, eine vertraulich behandelte Email an socialrecruiting@oegk.at zu senden.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Freundliche Grüße, Ihr ÖGK-Recruiting Team

Ist ein guter Arbeitgeber, mit Bezahlung laut Kollektiv und ein paaar extras. Lässt sich mit Familie gut integrieren

3,7
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ÖGK - Österreichische Gesundheitskasse in Linz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Planbare Dienstzeiten und Urlaube. Sicherer Arbeitsplatz

Verbesserungsvorschläge

Späterer Dienstbeginn für alle zwecks Kinderbetreuung
Home-Office für alle


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fachbereich Personal und PersonalentwicklungSocial Media Recruiterin

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Bewertung auf kununu zu schreiben.

Es freut uns sehr, dass Sie unter anderem mit der Planbarkeit Ihrer Dienstzeiten zufrieden sind und uns als sichere Arbeitgeberin wahrnehmen. Wir sind stets bemüht, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein bestmögliches Arbeitsumfeld zu bieten.

Alles Gute für die Zukunft und weiterhin viel Erfolg!

Freundliche Grüße, Ihr ÖGK-Recruiting Team

Familienfreundlich und sozial mit Abstrichen

3,6
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2010 im Bereich Administration / Verwaltung bei NÖGKK in St. Pölten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleitzeit, sicherer Arbeitsplatz, Work Life Balance Top!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mit dem Gehalt kann man fast nicht leben

Verbesserungsvorschläge

Den Fortschritt in Prozessen zulassen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fachbereich Personal und PersonalentwicklungSocial Media Recruiterin

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Feedback auf kununu zu geben.

Es freut uns sehr, dass Sie unter anderem mit Ihrer Work-Life-Balance sowie der Gleitzeitregelung zufrieden waren.

Unsere Entlohnung richtet sich nach unseren für die Sozialversicherung ausverhandelten Kollektivverträgen, welche wir als ÖGK immer einhalten.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem weiteren Berufsweg!

Freundliche Grüße, Ihr ÖGK-Recruiting Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 864 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Österreichische Gesundheitskasse - ÖGK durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 70% der Bewertenden würden Österreichische Gesundheitskasse - ÖGK als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 864 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 864 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Österreichische Gesundheitskasse - ÖGK als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden