Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Österreichische Gesundheitskasse - ÖGK Logo

Österreichische 
Gesundheitskasse 
- 
ÖGK
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 350 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Österreichische Gesundheitskasse - ÖGK die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 829 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Österreichische Gesundheitskasse - ÖGK
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Österreichische Gesundheitskasse - ÖGK
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

350 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    52%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    45%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    43%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    42%

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    40%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Chefin entscheidet selber wie/wo du morgen arbeitest

Bewertung lesen
2,0
Arbeitsatmosphäre

Viele Vorgesetzte treten nach unten, damit sie selber von Oben weniger Druck bekommen. Anstatt zu Loben wird nur noch mehr Druck aufgebaut

Bewertung lesen
1,0
Kommunikation

Kommunikation gibt es nur von Oben nach Unten. Wichtiges wird oft nicht weitergegeben

Bewertung lesen
4,0
Kollegenzusammenhalt

Vieles funktioniert nur, weil man die Kollegen nicht in Stich lassen will. Privat erreichbar sein ohne Bereitschaft oder Vergütung macht man nur wegen den Zusammenhalt

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-Balance

Gleitzeit, Urlaub und Überstunden kann man fast nicht nehmen, da bewusst wichtige Projekte und Besprechungen außerhalb der normalen Dienstzeit gelegt wird

Bewertung lesen
1,0
Vorgesetztenverhalten

Seit der Fusion Horror. Jede neue Führungskraft will sich behaupten und gut da stehen, hier geht man über Leichen, lässt andere ins offene Messer Laufen und stellt sie in Österreichweiten Besprechungen an den Pranger.

Bewertung lesen
Anmelden