Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Logo

Raiffeisenlandesbank 
Oberösterreich
Lehrling Bewertungen

Top
Company
2025

KI-generierte Zusammenfassung

Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.

Basierend auf seit Januar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Zuletzt aktualisiert am 4.2.2025

Die Bewertungen für die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich sind insgesamt positiv. Besonders hervorgehoben werden die Gehaltsstruktur und Sozialleistungen, die als transparent und großzügig beschrieben werden. Mitarbeiter:innen schätzen die vielen Zusatzleistungen wie Obstkörbe, Essenszuschüsse und kostenlose Getränke. Auch die Arbeitsatmosphäre wird als angenehm und unterstützend empfunden, wobei die Kolleg:innen als hilfsbereit und der Teamgeist als stark beschrieben werden. Die Kommunikation zwischen den Mitarbeiter:innen und der Führungsebene wird überwiegend als offen und wertschätzend wahrgenommen, obwohl es gelegentlich an Transparenz mangelt. Die Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten positiv bewertet.

Trotz der positiven Gesamtbewertung gibt es auch Bereiche, die Verbesserungspotenzial aufweisen. Einige Mitarbeiter:innen empfinden die Verteilung der Gehälter als ungerecht und bemängeln die mangelnden Aufstiegsmöglichkeiten. Auch die Gleichberechtigung wird kritisch gesehen, da Frauen oft benachteiligt werden. Die Arbeitsbedingungen sind zwar modern und gut ausgestattet, jedoch gibt es Kritik an der Atmosphäre und der Kommunikation innerhalb der Teams. Insgesamt zeigt sich ein positives Bild der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, mit einigen Bereichen, die noch optimiert werden könnten.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Transparente und großzügige Gehaltsstruktur
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre und starker Teamgeist
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Ungerechte Gehaltsverteilung und mangelnde Aufstiegsmöglichkeiten
  • Benachteiligung von Frauen in Bezug auf Gleichberechtigung
  • Verbesserungsbedarf bei der internen Kommunikation und Teamatmosphäre
Zusammenfassung nach Kategorie

19 von 468 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 4,5Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

19 Mitarbeiter:innen, die bei Raiffeisenlandesbank Oberösterreich eine Lehre absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Lehrbetrieb im Durchschnitt mit 4,5 von 5 Punkten.

19 Lehrlinge empfehlen Raiffeisenlandesbank Oberösterreich als Lehrbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.

Die Lehre bei der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG

4,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Finanzen / Controlling bei Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG in Linz absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Benefits die man auch schon als Lehrling nutzen kann.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Parkplätze sind sehr mangelhaft und machen die Anreise ins Büro mühsam

Arbeitsatmosphäre

Durch das neue Bürokonzept ein helles, modernes Büro.
Angenehme Lautstärke trotz Großraumbüro.
Super Team, das den Arbeitsalltag erleichtert.

Karrierechancen

Sind sehr gut in der RLB, immer Seminar Angebote bzw. Aufstiegschancen

Arbeitszeiten

Durch die Gleitzeit kann sich jeder seine Arbeitszeiten frei einteilen (allen Bereichen unterschiedlich)

Ausbildungsvergütung

Immer pünktlich
Viele Prämien

Die Ausbilder

Es wird auf Augenhöhe gearbeitet, durch den Mentor hat man jederzeit einen Ansprechpartner

Spaßfaktor

Spaß kommt nie zu kurz. Auf Weihnachtsfeiern, Sommerfesten, Betriebsausflügen oder Mitarbeiterveranstaltungen kann man auch mit Kolleg:innen feiern.

Aufgaben/Tätigkeiten

Immer Abwechslungsreich, dadurch dass man viele verschiedene Abteilungen sieht bekommt man einen guten Eindruck in das Unternehmen und was für Tätigkeiten einem in der Zukunft interessieren würden.

Variation

Bei den regelmäßigen Seminaren lernt man immer etwas neues dazu und kann es im Arbeitsalltag anwenden.

Respekt

Steht an oberster Stelle

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sandra Kehrer, Personalmanagement - Recruiting
Sandra KehrerPersonalmanagement - Recruiting

Liebe:r Kolleg:in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für die Bewertung und das ausführliche Feedback genommen haben.

Wir möchten uns als Arbeitgeber stets verbessern - umso wichtiger ist es, Feedback (positiv, als auch negativ) von unseren Mitarbeiter:innen zu erhalten und sie zum Anlass zu nehmen, Bestehendes zu hinterfragen und möglichst Verbesserungen einzuleiten.

Liebe Grüße
Sandra Kehrer

Solides Grundkonzept - Verbesserungsbedarf besteht durchaus

3,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft in Linz absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Benefits sind gut. Mitarbeiterkantine ist sehr gut. Es ist durchaus der Wille zur Verbesserung vorhanden, was ich als sehr positiv empfinde.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Homeoffice hat sich eigentlich gute etabliert und könnte man ausweiten. Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind weitgehend. Andere Firmen sind da schon ein Stück weiter.

Verbesserungsvorschläge

Wer gute und TREUE Mitarbeiter möchte, muss auch dementsprechend zahlen. Hohe Fluktuation ist stark spürbar und Know-How geht sukzessiv verloren.

Ausbildungsvergütung

Gibt durchaus Konkurrenz, die deutlich bezahlt vom Grundgehalt bis Prämien oder Erfolgsvergütungen.


Arbeitsatmosphäre

Arbeitszeiten

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sandra Kehrer, Personalmanagement - Recruiting
Sandra KehrerPersonalmanagement - Recruiting

Liebe:r Kolleg:in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine überwiegend positive Bewertung genommen haben und auch, dass Sie die Raiffeisenlandesbank OÖ als Arbeitgeber weiterempfehlen würden.

Wir sind aber auch über Kritik sehr dankbar - nur so können wir uns verbessern und unseren hohen Ansprüchen gerecht werden.

Liebe Grüße
Sandra Kehrer

Beste Entscheidung!

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Design / Gestaltung bei raiffeisen landesbank oberösterreich ag in Salzburg absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

man wechselte alle 10 Wochen die Abteilung und bekommt dadurch einen sehr guten Überblick über das Bankgeschäft.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super arbeitgeber würde jederzeit wieder die ausbildung beginnen

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Finanzen / Controlling bei Raiffeisenlandesbank Oberösterreich in Linz absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die vielen Mitarbeiterkonditionen

Verbesserungsvorschläge

Keinen Personalmangel zu habrn


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe/r Auszubildende, herzlichen Dank für das tolle Feedback, dies freut uns sehr. Wir wünschen Dir weiterhin eine gute Ausbildungszeit bei uns im Haus. Beste Grüße, René Angermair, Leiter Recruiting und Employer Branding

feedback

4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Finanzen / Controlling bei Raiffeisenlandesbank OÖ in Linz absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

abwechslungsreich, verständnis für die lehrling, gute ausbildung, viele möglichkeiten


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewertung als Bankkaufmann

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Privat Bank der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich in Wien absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das man in viele verschiedene Abteilungen kommt während der Lehrzeit


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe/r Auszubildende, herzlichen Dank für das tolle Feedback, dies freut uns sehr. Wir wünschen Dir weiterhin eine gute Ausbildungszeit bei uns im Haus. Beste Grüße, René Angermair, Leiter Recruiting und Employer Branding

Unternehmen ist ein sehr toller Arbeitgeber; sehr interessanter Beruf; Arbeitsklima hervorragend

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Finanzen / Controlling bei Raiffeisenlandesbank Oberösterreich in Linz absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man sieht sehr viele Abteilungen (ca. alle 10 Wochen wird Abteilung gewechselt); Respektvoller Umgang

Verbesserungsvorschläge

keine


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe/r Auszubildende, herzlichen Dank für das tolle Feedback, dies freut uns sehr. Wir wünschen Dir weiterhin eine gute Ausbildungszeit bei uns im Haus. Beste Grüße, René Angermair, Leiter Recruiting und Employer Branding

Lehrbetrieb

4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Finanzen / Controlling bei Raiffeisenlandesbank Oberösterreich in Linz absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Mitarbeiterrestaurant bietet viele verschiedene Mahlzeiten und ein reichliches Frühstücksbuffet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Parkplatzproblem

Verbesserungsvorschläge

Es stehen zu wenig Parkplätze für Mitarbeiter zur Verfügung. Die Wartezeiten sind sehr lang, was recht unangenehm ist.

Karrierechancen

Ist bis jetzt noch etwas schwer zu beurteilen, aber es gibt eine interne Jobbörse die viele offene Stellen anbietet.

Die Ausbilder

In jeder Abteilung gibt es einen Mentor/in, der/die für den Lehrling als Ansprechperson fungiert.

Spaßfaktor

Bis jetzt sehr gut, da das Verhältnis zu den Kolleginnen und Kollegen in den bisherigen Abteilungen super gepasst hat.

Aufgaben/Tätigkeiten

Teilweise sind nur Assistenztätigkeiten möglich aber es wird versucht, den Lehrlingen viele Dinge zu zeigen und zu erklären und am Arbeitsalltag teilhaben zu lassen.

Variation

Die Lehre in der Raiffeisenlandesbank bietet die Möglichkeit einige verschiedene Abteilungen zu besuchen und dort einige Wochen zu arbeiten. Man kann Wünsche äußern, falls es Bereiche der Bank gibt, die einen besonders interessieren. Diese Wünsche werden so gut es geht, auch umgesetzt. Man lernt so viele Bereiche kennen und die Entscheidung welcher Aufgabenbereich für einen der Richtige ist, fällt deutlich leichter.

Respekt

Höfliche Umgangsformen. Freundliche Mitarbeiter.


Arbeitsatmosphäre

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe/r Auszubildende, herzlichen Dank für das tolle und umfassende Feedback, dies freut uns sehr. Wir wünschen Dir weiterhin eine gute Ausbildungszeit bei uns im Haus. Beste Grüße, René Angermair, Leiter Recruiting und Employer Branding

Sehr gut

4,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Raiffeisenlandesbank Oberösterreich in Linz absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass ein Lehrling die Chance hat, sehr viele verschiedene Abteilungen kennenzulernen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich kann am Arbeitgeber überhaupt nichts aussetzen.

Verbesserungsvorschläge

Lehrlingen mehr Arbeit zutrauen.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe/r Auszubildende, herzlichen Dank für das tolle Feedback, dies freut uns sehr. Wir wünschen Dir weiterhin eine gute Ausbildungszeit bei uns im Haus. Beste Grüße, René Angermair, Leiter Recruiting und Employer Branding

Bewertung RLB Lerhling

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Privat Bank der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich in Wien absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das er sich für seine Lehrlinge einsetzt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-

Verbesserungsvorschläge

Es soll genau so sein wie es ist

Arbeitsatmosphäre

Angehnem

Karrierechancen

Sind sehr gute wenn man sich umhört

Die Ausbilder

Sehr Fair!

Spaßfaktor

Mir gefällt meine Arbeit und i h gehe gern zur Arbeit

Aufgaben/Tätigkeiten

Vielfälltig

Variation

Man sieht sehr viel

Respekt

Die Kollegen gehen sehr respektvoll miteinander um


Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe/r Auszubildende, herzlichen Dank für das tolle Feedback, dies freut uns sehr. Wir wünschen Dir weiterhin eine gute Ausbildungszeit bei uns im Haus. Beste Grüße, René Angermair, Leiter Recruiting und Employer Branding

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 19 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Lehrlingen wird Raiffeisenlandesbank Oberösterreich durchschnittlich mit 4.2 von 5 Punkten bewertet. 86 der Bewertenden würden Raiffeisenlandesbank Oberösterreich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 19 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Interessante Aufgaben an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Lehrlinge auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 19 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Raiffeisenlandesbank Oberösterreich als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden