Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Theo 
Förch 
GmbH
Bewertungen

79 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,0Weiterempfehlung: 51%
Score-Details

79 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

37 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 35 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Tolle Aufnahme als neuer Mitarbeiter mit einem tollen, voll geplanten und strukturierten Onboarding Prozess!

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Förch GesmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Guter Umgang miteinander !

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ab und Zu, komplizierte Wege !

Verbesserungsvorschläge

Weiter so und nicht vergessen ! Das wichtigste Gut ist der Mitarbeiter.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mag. Martina Gschwendtner, Leitung Human Resources
Mag. Martina GschwendtnerLeitung Human Resources

Liebe:r Kolleg:in!

Vielen Dank für die schöne Bewertung. Nochmals willkommen im Team FÖRCH!

Einen guten Start im neuen Jahr und beste Grüße, Martina Gschwendtner

Beste Firma

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Theo Förch GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Aus meiner Sicht gibt es immer wieder Verbesserungen. Kommunizieren wenn man etwas zum sagen hat sollte man es auch tun. Zur Zeit ist alles Top und würde nichts ändern oder verändern

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leider gibt's immer wieder unzufrieden Kollegen aber zu 99 Prozent liegt es an Kollegen und nicht an der Firma. Besser gehen und nicht über Firma reden!

Verbesserungsvorschläge

Das menschliche in der Firma ist unersetzlich besser könnte es nicht sein. So bleiben!

Arbeitsatmosphäre

In meiner Abteilung. Wir sind ein starkes Team mit der besten Führungskraft!

Gehalt/Sozialleistungen

Durchschnitt aber wenn mann rundherum zufrieden ist, ist das Gehalt überdurchschnittlich!

Kollegenzusammenhalt

Mein Team arbeitet miteinander und nicht gegeneinander, das könnte nicht besser sein

Vorgesetztenverhalten

Menschlichkeit, Bodenständig und auf gleicher Augenhöhe, besser geht es nicht.

Kommunikation

Man wird zugehört! Immer ein offenes Ohr für alle Angelegenheiten! Wertschätzung!


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mag. Martina Gschwendtner, Leitung Human Resources
Mag. Martina GschwendtnerLeitung Human Resources

Liebe Kolleg:in!

Vielen Dank für das herausragende Feedback zum Unternehmen und den Kolleg:innen!

Auf viele weitere gemeinsame Jahre der Zusammenarbeit!

Beste Grüße, Martina Gschwendtner

Trotz mega Umsatz,nie seine Ruhe !!!Kein Aussendienst Anfänger 15 Jahre Aussendienst-Erfahrung !!!

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Theo Förch GmbH gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte seine TOP Verkäufer in Ruhe lassen und nicht immer noch mehr und noch mehr verlangen und sie zu kontrollieren bis aufs Blut!!!

Work-Life-Balance

KONTROLLWAHN !


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

2Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mag. Martina Gschwendtner, Leitung Human Resources
Mag. Martina GschwendtnerLeitung Human Resources

Sehr geehrter Ex-Kollege!

Danke für deine Bewertung. Als Außendienst-Anfänger verwechselst du wahrscheinlich die intensive Unterstützung mit Kontrolle. Auch wenn du schon Erfahrung mitgebracht hast, ist Direktvertrieb nicht immer mit dem Außendienst in einem anderen Unternehmen gleichzustellen. Wir versuchen alle, eine bestmögliche Unterstützung - aus dem Innendienst heraus, oder durch unserer Führungskräfte im Außendienst - anzubieten, damit es neue Kolleg:innen einfacher haben, ihr Soll zu erreichen. Es ist schade, dass du unsere Bemühungen nicht schätzen konntest und hoffen, dass du bei der Suche nach einem Arbeitsplatz Erfolg hast.

Mit besten Grüßen, Martina Gschwendtner

Am Anfang war es noch relativ angenehm dort zu arbeiten, doch nach und nach ging es stark bergab.

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Förch GesmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Gehalt kam immer pünktlich
Sollte aber auch zu erwarten sein

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es werden immer nur ausreden gesucht aber nie was verbessert

Verbesserungsvorschläge

Austausch der Führungskräfte


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mag. Martina Gschwendtner, Leitung Human Resources
Mag. Martina GschwendtnerLeitung Human Resources

Sehr geehrter Ex-Kollege!

Schade, dass du das so empfunden hast. Es wäre von Vorteil gewesen, wenn du alle Kommunikationskanäle (offene Türe bei der Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Vertrauensperson, ...) genützt hättest und dir Luft gemacht hättest. Wir haben immer ein offenes Ohr für Anliegen jeglicher Art und freuen uns, auch mit Kritik arbeiten zu können. Da in diesem Feedback leider keine Anhaltspunkte sind, die von uns aufgegriffen werden können, bitte ich dich, mit unserer HR Abteilung Kontakt aufzunehmen und ein offenes Gespräch zu führen. Wir freuen uns, wenn wir uns weiterentwickeln können und nehmen uns aller Belange an.

Alles Gute für die Zukunft. Beste Grüße, Martina Gschwendtner

Absprung rechtzeitig geschafft

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Theo Förch GmbH gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Vorschläge sind nicht gewünscht auch wenn es bei Arbeitgeberkommentare gesagt wird


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mag. Martina Gschwendtner, Leitung Human Resources
Mag. Martina GschwendtnerLeitung Human Resources

Sehr geehrter Ex-Kollege!

Wir wissen, dass die erste Zeit nach dem Onboarding als Quereinsteiger sehr schwierig ist. Dafür benötigt man etwas Biss und Durchhaltevermögen. Wir bieten soviel Unterstützung durch die Kolleg:innen im Innen- sowie im Außendienst wie nur möglich. Aber es ist gut, die Reißleine zu ziehen, wenn man merkt, dass man es nicht schaffen wird.

Wir wünschen Ihnen jedenfalls alles Gute für die Zukunft!

Beste Grüße, Martina Gschwendtner

Anfangs ganz nett, zunehmend verschlechtert

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Theo Förch GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Teilweise selbstständige Arbeitsweise, neues Onboarding Programm für neue KollegInnen, techn. Unterstützung, modernes Auftreten, professionelles Recruiting

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- schwammige Privatnutzung Firmen PKW
- Vorgesetztenverhalten
- ständiger Wechsel der MA
- mangelnde Sozialleistungen: es ensteht der Eindruck ob die Zentrale oft nicht weiß, ob gewisse Sozialleistungen auch von den Führungskräften so akzeptiert wird.
- in der Zentrale ist garantiert ein besseres Betriebsklima als im AD ...

Verbesserungsvorschläge

Ich weiß leider nicht wo ich anfangen soll. Habe meinen Führungskräften stets Vorschläge gemacht, bekam aber das Gefühl nicht gehört zu werden.

Arbeitsatmosphäre

Vorgesetztenverhalten sehr fragwürdig. Aussagen bei Quartalsgesprächen, die einem empfehlen sich unter der Woche ein Hotelzimmer zu nehmen, denn man kann seine Kinder auch am Wochenende sehen. Im Vertrib selbst ist der Job recht super, jedoch wenn man sich für alles rechtfertigen muss hat dies mit einer gewissen Selbstständigkeit nichtsmehr zu tun.

Image

Produkte sind Top, allerdings spricht die hohe Kündigungszahl für sich ....

Work-Life-Balance

Schulungen Freitag bis 15 Uhr (mehrstündige Heimreise in der Hauptverkehrszeit). Oder immer am Nachmittag nach einem normalen Vertriebstag. Schulungsende meist gegen 18 Uhr, Arbeitsbeginn 07 Uhr - Ankunft zuhause spät am Abend - natürlich am darauffolgenden Tag wieder normaler Beginn. Wochenstunden von weit über 38,5h wie im Vertrag vereinbart.

Karriere/Weiterbildung

Teilweise Schulungen und Weiterbildungen, Aufstieg innerhalb des Unternehmens kaum möglich ..

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt:
Richtet sich ganz nach deinen Erfolg. Der Grundlohn ist ziemlich niedrig, nur anhand von Diäten und Provisionen kann man dazuverdienen. Geht man dann in Urlaub, ist hier mit Einbussen zu rechnen. Denn eine Vertretung in deinem Gebietr gibt es nicht. Umsolänger im Urlaub oder Krankenstand - umso weniger Verdienst.
Sozialleistungen:
Die Firma bietet für Jungväter ein sogenanntes Förch-Papamonat an. Das hat sich ziemlich gut angehört, halbtags arbeiten zu den selben Bezügen.
Allerdings war dies ein generell Umsatz schwaches Monat. Darufhin konnten die Ziele nicht erreicht werden. Bei dem kommenden Quartalsgespräch wurde einem alles vorgeworfen, warum ich nicht länger gefahren bin wenn die Zahlen nicht gut waren und warum ich meine Besuche nicht geschafft hab. Denn dieses Papa-Monat ist ja nur ein Benefit, dass ich es nicht voll nutzen soll, wenns mit den Zahlen nicht passt.....
Urlaub Ehrenamtliche Tätigkeit:
Urlaub genommen für einen Kurs bei einer Einsatzorgansiation, Feedback von der Führungskraft: Ob ich denn glaube es ist sinnvoll Feuerwehrhäuptling zu spielen wenn die Zahlen nicht passen. Anm.: Urlaub wurde aber genehmigt, diese Aussage kam danach...

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umwelt: Keine E-Autos im Vertrieb, wird aber auch nicht angedacht. Teilweise im Vertrieb sinnlose Leerfahrten, sei es zu einer 3h - Schulung nach Salzburg oder andere Fahrten die einfach zu vermeiden wären, beispielweise Einführung von Homeoffice, denn meist hat der Freitag im Vertrieb keinen grossen Erfolg mehr.

Kollegenzusammenhalt

Gemeinsame Frustration führt zu einem guten Zusammenhalt, unter den letzten Kollegen, die noch dabei sind .....

Vorgesetztenverhalten

Anfangs ein Traum. Top Unterstützung, Einschulung etc. Auch hier wurde durch Selbstkündigung ein Wechsel vorangetrieben - Die Folge: Einschulung der neuen Kollegen in der Praxis ging so gut wie verloren und die neuen Vorgestzten kamen nicht vom Vertrieb. Dies merkte man in den Quartalsgespächen, die hier völlig andere Ansichten erwarteten. Oder bei Mitreisen, dir wird in geschützten Räumen alles an den Kopf geworfen was du besser machen sollst, wenn die Herren aber mit dir draussen sind, passiert von Ihrer Seite genau gar nichts. Im Gegenteil: du sollst eine Schlagzahl von 10 Kundenbesuche absolvieren, dein Vorgestzter kommt erstens zu spät zum ersten Termin und zweitens schaffst du im Tagesverlauf wenn es gut geht 5 Besuche .... Wasser predigen und Wein trinken - es war aber nicht immer so!

Arbeitsbedingungen

Permanente Überwachung des Besuchprogrammes, Kontrolle durch den Innendienst. Kontrolle deiner Umsatzzahlen durch das örtliche Förch Center - die dich dann damit konfrontieren warum du heute so wenig Umsatz hattest ...
Firmen PKW: zur vollen Privatnutzung. Nicht. Da es ein Leasingfahrzeug ist bist du, wenn du den grossen SB bezahlst auf 12000km die du privat im Jahr fahren darfst. Tanken: Sämtliche Privatfahrten sind selbst zu bezahlen. Hier wird wohl ein Schlupfloch genutzt, denn hier gibt es vom Gesetzgeber keine eindeutige Regelung. Verglichen mit der Konkurrenz, ist hier die Firma Förch einzigartig, denn nirgendwo bezahlt man die Privatfahrten selbst wenn Sachbezug gezahlt wird.

Kommunikation

In regelmäßigen Meetings werden die Neuigkeiten übermittelt, jedoch erfährt man nie wenn neue Kollegen beginnen oder kündigen. Ausser der Innendienst - der wird über alles informiert. Dieses Thema angesprochen, hat sich nie verbessert.

Gleichberechtigung

Der Punkt passt.

Interessante Aufgaben

Kundenkontakt, Kundenbeziehungen aufbauen, Kunden beraten, gute Produktschulungen, gute Unterstützung vom Vertriebsinnendienst und Produktsupport. Prinzipell selbstständige Arbeitsweise, wo du dir alles selbst einteilen kannst. Aber durch den Kontrollwahn der Vorgsetzten (Wirtschaft ist nunmal rückläufig- dadurch auch die Zahlen) verfgeht dir hier der Spaß ...


Umgang mit älteren Kollegen

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mag. Martina Gschwendtner, Leitung Human Resources
Mag. Martina GschwendtnerLeitung Human Resources

Sehr geehrter Ex-Kollege!

Vielen Dank für das hilfreiche Feedback. Gerne nehmen wir uns deinen Kritikpunkten an und versuchen die angesprochenen Themen zu klären. Es ist sehr schade, dass du die offenen Kommunikationskanäle (Vertrauensperson, Wing Man, Geschäftsführung usw) nicht genützt hast, um diese Anliegen zu besprechen. Dafür haben wir eigene Ansprechpartner geschaffen, um Frustration in jeder Hinsicht zu vermeiden. Diejenigen, die diese Kanäle nützen, sind weiterhin sehr zufrieden in unserem Unternehmen, darauf können wir stolz sein.

Wir wünschen dir für deine neue Tätigkeit alles Gute!

Beste Grüße, Martina Gschwendtner

Top-Unternehmen! Menschlichkeit wird ganz groß geschrieben!

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Theo Förch GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das so viel für die Mitarbeiter getan wird. Es wird versucht sich stets zu verbessern. Es gibt eine Menge an Benefits! Die Menschlichkeit im Unternehmen wird ganz großgeschrieben - man kann miteinander sprechen und immer offen sein!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mag. Martina Gschwendtner, Leitung Human Resources
Mag. Martina GschwendtnerLeitung Human Resources

Liebe:r Kolleg:in!

Vielen Dank für das schöne Feedback!

Viel Erfolg und Spaß weiterhin! Liebe Grüße, Martina Gschwendtner

Ich war zu meiner Zeit im Aussendienst im Vertrieb tätig.

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Theo Förch GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Leider fehlen mir hier die Worte.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Führungsebene, Behandlung der Aussendienstmitarbeiter PKW Privatnützung mit selber Tanken obwohl man einen Sachbezug bezahlt. Das Provisionsschema ist mehr als lächerlich.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte die Führungsetagen besser schulen bzw fähige Führungskräfte einsetzen. Aus jetziger Sicht wird der Marktanteil schwer angehoben werden mit dieser Verkaufstrategie sowie dem gesamten Führungsteam!

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist etwas unstabil. Es versucht jeder jemanden etwas anzuordnen und jeder glaubt er ist ein Vorgesetzter!

Work-Life-Balance

Dieses Wort kann ich nicht hören, man sollte eine Work-Life-Balance natürlich führen, wenn die Zahlen dafür sprechen, in diesem Unternehmen unmöglich.

Karriere/Weiterbildung

Das Unternehmen bietet viele Produktschulungen, die dir aber im Verkauf nichts helfen. Karriere kann ich nicht beurteilen, für dies war ich zu kurz im Unternehmen.

Kollegenzusammenhalt

Gibt es keinen.

Vorgesetztenverhalten

Wie bereits angesprochen, respektlos, kommunikationsuntüchtig.

Arbeitsbedingungen

Dir wird ein iPad zur Verfügung gestellt, sowie Smartphone.

Kommunikation

Die Kommunikation bzw den Unterschied zwischen Sachebene & Beziehungsebene haben die Führungskräfte nicht gefunden.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt spricht für sich. Mit diesem Provisionsschema verdient das Unternehmen und nicht der Mitarbeiter.

Interessante Aufgaben

Gibt es leider keine.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mag. Martina Gschwendtner, Leitung Human Resources
Mag. Martina GschwendtnerLeitung Human Resources

Sehr geehrte:r Ex-Kolleg:in!
Danke für das Feedback. Schade, dass du während deiner Zeit die zahlreichen Möglichkeiten für Feedback und die Initiative für Anregungen zu Veränderungen nicht genützt hast. Wir sind derzeit im Umbruch und können alles, was sinnvoll erscheint, verändern und verbessern: die offene und flache Hierarchie möchten wir nicht verändern, aber wir hätten über das gelebte Führungsverhalten sprechen können und Veränderungen herbeiführen. Dazu trägt unsere offene Kommunikation bei. Weiters nützen unsere Kolleg:innen sehr gerne das monatliche Feedbackgespräch mit der Führungskraft oder das Vertrauensgespräch mit unserer HR Abteilung. um Sorgen zu besprechen und Lösungen zu finden.

Schade auch, dass du aus unseren Schulungen keinen Nutzen erhalten hast: jedes einzelne Produkt steht auch zum Verkauf? Weiters bieten wir neben den Produktschulungen 84 verschiedene Aus- und Weiterbildungen an, wo wir sicher eine Schulung für dich gefunden hätten.

Ich hoffe, du findest einen passenden Arbeitgeber und wünsche dir alles Gute!

Katastrophaler Führungsstil

1,6
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Theo Förch GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fällt mir konkret leider keiner ein

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie schon gesagt den kompletten Führungsstil

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfte entsorgen, wobei sich das gerade es selbst erledigt (sogar da haben schon einige festgestellt das es kracht)l


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mag. Martina Gschwendtner, Leitung Human Resources
Mag. Martina GschwendtnerLeitung Human Resources

Sehr geehrter Kollege!

Schade, dass du dich nicht wohlfühlst. Wir wissen, dass die Änderung unseres Führungsstils für manche schwierig ist, da eigenverantwortliches Arbeiten mit wenigen Vorgaben nicht für jeden geeignet ist. Allerdings ist Eigenverantwortung gerade im Direktvertrieb unbedingt notwendig, um seine Ziele erreichen zu können. Deshalb werden wir auch in Zukunft an dieser Strategie festhalten und hoffen, dass du eine passende Position findest!

Alles Gute und viel Erfolg!

TOP Arbeitgeber!

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Theo Förch GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Alles TOP, modernes und mit der Zeit gehendes Direktvertriebsunternehmen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

.

Verbesserungsvorschläge

Keine. Und wenn es welche gibt, gibt es viele offene Ohren die bestrebt sind diese schnellstmöglich umzusetzen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mag. Martina Gschwendtner, Leitung Human Resources
Mag. Martina GschwendtnerLeitung Human Resources

Liebe:r Kolleg:in!

Vielen Dank für die super Bewertung!

Beste Grüße, Martina Gschwendtner

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 93 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Theo Förch durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 54% der Bewertenden würden Theo Förch als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 93 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Kollegenzusammenhalt und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 93 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Theo Förch als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden