141 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
104 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 19 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Wenn Großprojekt nicht wäre ein super Arbeitgeber
3,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei VTU Engineering GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zusammenhalt unter Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt in Bezug auf die Verantwortung geringer als bei Mitbewerbern, ein einziges Poolfahrzeug für den ganzen Standort
Verbesserungsvorschläge
Personal wird unabhängig von der Qualifikation in verschiedenste Rollen bzw. Aufgabengebiete in einem Projekt "gepresst". Da zeitgleich niemand Zeit hat zum Einschulen führt das zu schlechter Qualität oder Verzögerungen
Erhaltet die Werte! Bringt wieder Stabilität in die Organisation.
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei VTU Engineering GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Langjährige Mitarbeiter und Führungskräfte sowohl in Grambach wie auch in Wien bilden eine solide Säule, sind kompetent und strahlen Werte und Vertrauen aus.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu viel Veränderung im Management. Unruhe durch Abgänge und Neuzugänge von außen.
Verbesserungsvorschläge
Versucht trotz des neuen Eigentümers und dessen Interessen eure Werte beizubehalten. Passt besser auf eure etablierten Mitarbeiter auf.
Arbeitsatmosphäre
Die sehr gute Atmosphäre im Wiener Büro hat im letzten Jahr unter einer neuen Führungskraft im obersten Management gelitten, die quer Beet über andere gelästert hat. Die Person hat jedoch das Unternehmen wieder verlassen.
Gehalt/Sozialleistungen
Erhöhungen sind in den letzten Jahren nur knapp über der Inflation gelegen.
Kollegenzusammenhalt
Außerordentlich gut!
Vorgesetztenverhalten
Die Führungskräfte sind kompetent, vertreten die Werte des Unternehmens und sind gut erreichbar. Leider verlassen manche von ihnen das Unternehmen.
Arbeitsbedingungen
Top Ausstattung. IT funktioniert immer.
Kommunikation
Informationsfluss innerhalb der operativen Teams funktioniert direkt und gut. Die Unternehmensleitung könnte proaktiver und klarer kommunizieren ist aber sehr bemüht und zugänglich.
Interessante Aufgaben
Verschiedenste Industriebereiche werden bearbeitet.
Lohnerhöhungen am Kollektivvertrag ausrichten, mehr Maßnahmen zum Verzicht auf Anreise mit PKW, Essenszuschüsse aufgrund fehlender Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
Arbeitsatmosphäre
Allgemein gut, zuletzt durch wirtschaftliche Turbulenzen vergleichsweise schlechte Stimmung
Image
Schlechter werdend, da durch Zeitdruck Qualität der Arbeit oft leidet
Work-Life-Balance
Hohe Flexibilität bei Arbeitszeit, Anforderungen jedoch sehr hoch, Überstunden häufig notwendig durch unterbesetzte Projekte
Karriere/Weiterbildung
Kaum externe Schulungsmöglichkeiten aufgrund knapper Budgets, technische Karrieremöglichkeiten erst im Aufbau, kaum Mentoring-Möglichkeiten durch Zeitdruck
Gehalt/Sozialleistungen
In den letzten Jahren deutliche Verschlechterung gegenüber Kollektivvertrag, Mitarbeiterbeteiligung zuletzt nicht vorhanden (mit wirtschaftlicher Lage argumentiert)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gut, würde mir mehr Maßnahmen zum Verzicht auf PKW wünschen
Kollegenzusammenhalt
Trotz wirtschaftlicher Turbulenzen sehr gut
Vorgesetztenverhalten
Offene Gesprächskultur, Hilfe immer gegeben
Arbeitsbedingungen
Flächendeckend höhenverstellbare Tische am Standort, gutes Equipment, Büroeinheiten nach Umzug leider gewachsen, aber ok (meist 4er-Büros)
Kommunikation
Verbessert durch Betriebsratsgründung, offene Kultur, Aussendungen manchmal noch missverständlich
Interessante Aufgaben
Interessante Projekte und weniger interessante Routineprojekte halten sich die Waage
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei VTU Engineering GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
halbwegs felxible Arbeitszeiten und Zeiteinteiliung je nach Projekterfordernis
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider wird es mti dem Wachstum immer mühsamer und die Arbeitsbedingungen werden immer schlechter. Der betriebsrat hat die Situation nicht verbesssert sondern auch hier wird es nur schlechter. Man gibt jetzt dem Managment auch noch Möglichkeiten die Arbeitbedingungen und sozialen Themen zu veschlechtern.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Kommunikatin und zu den Zusagen und Verienbarungen mit den Mitarbeitern stehen. Wenn in den Mitarbeitergesprächen auch das Gehalt verjandelt werden soll, dann muss as auch zugelassen werden. somit bekommen die guten Mitarbeiter auch die Möglichkeit ein besseres Gehalt zu bekommen als ein "fauler" Mitarbeiter. Eine Stützung des Mittagessen oder Essenzulage wäre wünschenswert.
Arbeitsatmosphäre
Die Entscheidungen der Geschäftsführung sind nicht nachvollziehbar und es werden nur irrelevante Informationen weitergegeben. Die offene Informatinskultur ist dem Wachtum zum Opfer gefallen
Work-Life-Balance
War schn einmal besser. Je mehr Leute mehr werden usmo mehr "Balast" wir dmitgecshleift und die anggarierten Mitarbeiter werden mit zu viel Arbeiet belastet. Die Belohung für die "fauleren" Mitarbetier ist eine bessere Work-Lift Balance. di eBelohung für fleissige Mitarbeiter ist mehr Arbeit
Karriere/Weiterbildung
Es gibt keine Karriereplanung. Es wird zwar immer darpber gesprochen, aber es geht nichts weiter. Seit 4 Jahren versuche ich eine besser Position zu erreichen, aber es scheitert immer wieder an der GF. Wichtig ist, dass wir immer neue Managing Direktoren aufnehmen bzw. kolelgne die in dne Projekten keine gute Arbeti machen werden befördert. gut eMitarbeiter werden somit nicht gefördert. Die interenn Schulungen sind nicht sehr zielführend und bringen für eine persönliche entwicklung nichts. Das esterne Weiterbildugnsprogramm ist nicht gut ausgearbeitet und es gibt nur ganz wenig externe Ausbildung. die guten Mitarbeiter verlassen alle das Unternehmen
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist zwar brachenüblich, war aber auch schon besser. Die Gehaltsverhandlungen sind keine Verjandlungen sondern man bekommt di einfo wieviel die Gehaltserhöhugn ist. In dne letzten Jahren war das im Schnitt 3-4%, wobei die infaltion um einiges höher war die Aussage, dass wir über Kollektivvertrag bezahlt werden, bekommt man öfters zu hören. Es werden alle über einen Kamm gescherrt. "Faule" Mitarbeier bekommen die gleiche Erhöhung wie fleissige. Es gibt somit auch keine Anerkennung der erbrachten Leistungen. Die Prämienzahlungen werden weinger bzw. sind 2024 ausgefallen. Es kann davon ausgegangen werden, dass es in Zukunft auch keine Prämien mehr geben wird, da die Umsatz-/und Gewinnzahlen immer nicht die Ziele erreichen und wir immer schwierige Jahre haben. zumindest wird es von der GF so kommuniziert
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird teilweise sehr übertrieben
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb unseres Teams sehr gut
Umgang mit älteren Kollegen
ist gut
Vorgesetztenverhalten
Sehr viele Vorgesetzte sind keine Führungspersönlichkeiten. Bei den Mitarbiergesprüchen wird zwas sehr viel besprochen und auch von den Vorgesetzten versprochen, aber wird dann nicht eingehalten. Teilweise sind dir dirketne Vorgesetzten daran nicht schuld, da Weisungen vom Managment oder GEschäftsführng kommen.
Arbeitsbedingungen
Die Zwischenwände in den Büros ist sehr dünn und man hört Kolelgen durch die Wände telefonieren. Was teilweise sehr lästig ist. Nachdem mittlerweile das Dritte "Büro" errichtet wurde, hat man nichts dazugelernt und macht die gleichen Fehler immer wieder. IT Eupiment ist gut
Kommunikation
Führungskräfte nehmen sich nicht mehr dir Zeit um mit den Mitarbeitern zu reden und deren Probleme oder Bedenken anzuhören. Die Kommunikation von Geschäftsführung zu den Mitarbeitern erfogl tin regelmässigen Country Jour Fixen, aber die Themen sind in den meisten Fällen nicht interessant. Es gibt keine Information in welche Richtung sich die VTU entwickeln möchte
Gleichberechtigung
Die Gleichberechtigung wird teilweise übertrieben und es muss sehr aufgepasst werden, was im eigenen Büro oder auf Gängen gesprochen wird
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei VTU Engineering GmbH in Grambach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Familienfreundlich durch Gleitzeit (in manchen Abteilungen eingeschränkt). Moderne IT Struktur und dadurch erleichtertes Arbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Das Arbeitsklima war in den vergangenen Jahren deutlich besser. Es gab personelle Änderungen. Vielleicht braucht es eine Zeit bis sich alles wieder einspielt.
Work-Life-Balance
Durch Projektarbeit und Timelines zeitweise im ungleichgewicht.
Karriere/Weiterbildung
Hierarchie-Ebenen sind in der Vergangenheit mehr geworden, dennoch innerhalb des Unternehmens nur begrenzte Aufstiegsmöglichkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Kollektivvertrag, individuelle Gehaltsverhandlungen nur sehr begrenzt möglich.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der Niederlassung sehr gut, unternehmensweit gesehen verhalten sich Kollegen nicht immer kollegial.
Vorgesetztenverhalten
Meist respektvoll.
Kommunikation
Der Flurfunk funktioniert. Der Informationsfluss durchs Management hat Verbesserungspotenzial.
Basierend auf 151 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird VTU Engineering durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 73% der Bewertenden würden VTU Engineering als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 151 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 151 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich VTU Engineering als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.