106 Bewertungen von Bewerbern
106 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen106 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich hatte den Eindruck dass die Instruktoren unfair gegenüber den Schüler waren, der viel wusste wurde ignoriert den Sie gern hatten kam weiter. Und zum schluss wurde gesagt das man nicht geeignet sei für diesen Job. Einfach nur lächerlich !
Ich bin völlig fein damit, eine Absage erhalten zu haben. Was mich aber durchaus irritiert hat: die Stellenanzeige selbst ist betont persönlich gehalten, in der Du-Form geschrieben und sehr vielversprechend. Das Absageschreiben hingegen besteht aus mäßig interessanten Textbausteinen und plötzlich wurde ich wieder gesiezt. Das geht für mich nur schwer zusammen und ist halt gar nicht kongruent. Ich fände es schön, wenn das zusammenpassen würde.
Mehr weibliche Arbeitskräfte
Ich weiß, dass es sicher einige Bewerber gibt (darauf wird man auch in einer Mail hingewiesen) aber es kann nicht sein, dass man einen Monat auf eine Rückmeldung wartet. Dann bekommt man nach ca. 3 Wochen eine Mail, dass die Bewerbung spannend ist und sie dem Fachbereich weitergeleitet wurde und dann ist es wieder ruhig. Heutzutage kann man so nicht mehr mit Bewerbern umgehen, mich wundert der Personalmangel bei den Wiener Linien nicht wenn man so lange auf eine Rückmeldung warten muss.
Ein klarer Ablauf über den Bewerbungsprozess schriftlich wäre sehr hilfreich.
Den erhaltenen Folder vorab, ließ nicht klar erkennen, wie lange sich dieser Prozess ziehen wird.
Keine Massenabfertigung, Gespräche vorbereiten, bessere Kommunikation
Ich habe mich im Mai für das IT-Trainee-Programm bei den Wiener Linien beworben. Seitdem erhalte ich nur die Antwort, dass ich noch ein bisschen Geduld haben soll und sie sich noch bei mir melden werden. Nun ist bereits Juli, und ich habe bisher weder eine klare Zusage noch eine Absage erhalten. Das Trainee-Programm soll jedoch schon im September beginnen. Ich habe mittlerweile kein Interesse mehr daran, bei einem Unternehmen zu arbeiten, das mich so lange warten lässt. Als frischgebackene IT-Absolventin bin ich in der aktuellen Arbeitsmarktlage sehr gefragt, aber die Vorgehensweise der Wiener Linien macht sie für Uni-Absolventinnen äußerst unattraktiv.
Schnellere Antwort auf Bewerbung
Man kann durchaus vorangegangene Mitarbeiter, beim Bewerbungsgespräch hinzuziehen, aber niemals diese die Führung in diesem Thema übergeben, schon gar nicht, wenn sie diese Tätigkeit schon länger nicht mehr inne haben. Das wirkt, als hätte diese Person, welche aus der Rolle ausgeschieden ist, mehr zu sagen, als der Abteilungsverantwortliche. Jemand hat eine Rolle 10 Jahre inne gehabt, jetzt aber nicht mehr, ist aufgestiegen oder mit einer anderen Tätigkeit betraut worden, und entscheidet oder leitet plötzlich die Bewerbungsgespräche für seine ehemaliger, vor lange Zeit Position? Das die HR bei diesen Gesprächen anwesend ist, ist nachvollziehbar, aber ein Mitarbeiter, der aus diesem Tätigkeitsbereich raus ist, ist gesprächsführend? Wer trägt hier Entscheidungen, der Abteilungsverantwortliche oder der Teamverantwortliche?
Bewerbungsportal updaten, schnellere Rückmeldung per email oder Anruf, sehr schade - da grundsätzlich tolles Unternehmen
So verdient kununu Geld.