KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 4.2.2025
Die Bewertungen für die Bundesverwaltung sind insgesamt neutral. In der Kategorie Kommunikation wird die Informationsweitergabe als unzureichend beschrieben, wobei einige positive Aspekte wie Transparenz und flache Hierarchien hervorgehoben werden. Die Arbeitsatmosphäre wird gemischt bewertet, mit positiven Kommentaren zur entspannten und familiären Atmosphäre, aber auch negativen Bemerkungen über schlechte Arbeitsbedingungen und mangelnde Zusammenarbeit. Die Work-Life-Balance wird überwiegend positiv bewertet, insbesondere durch flexible Arbeitsmodelle und Home-Office-Möglichkeiten, jedoch gibt es auch Kritik an der hohen Arbeitsbelastung und unregelmäßigen Arbeitszeiten.
Das Verhalten der Vorgesetzten wird überwiegend negativ bewertet, insbesondere in Bezug auf mangelnde Unterstützung und Vertrauenswürdigkeit, während einige Bewertungen die Kompetenz und Unterstützung der Vorgesetzten loben. Der Kollegenzusammenhalt wird als positiv beschrieben, obwohl es auch Berichte über Misstrauen und Konkurrenzdenken gibt. Die Aufgaben werden als interessant und vielfältig beschrieben, jedoch gibt es auch Kritik an ineffektiver Aufgabenverwaltung und mangelnder Job-Bereicherung. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden gemischt bewertet, mit positiven Kommentaren zu Weiterbildungsangeboten, aber auch Kritik an begrenzten Aufstiegsmöglichkeiten und fehlender Unterstützung.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Flexible Arbeitsmodelle und Home-Office-Möglichkeiten
- Gute Teamarbeit und kollegiale Unterstützung
- Interessante und vielfältige Aufgaben
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Mangelnde Unterstützung und Vertrauenswürdigkeit der Vorgesetzten
- Unzureichende Informationsweitergabe und Kommunikation
- Hohe Arbeitsbelastung und unregelmäßige Arbeitszeiten