Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Bundesverwaltung
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score950 Bewertungen
56%56
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bundesverwaltung
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Bürokratisch auf Regeln achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Bundesverwaltung
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 876 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    64%64
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    48%48
  • HomeofficeHomeoffice
    47%47
  • InternetnutzungInternetnutzung
    45%45
  • KantineKantine
    44%44
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    42%42
  • DiensthandyDiensthandy
    39%39
  • RabatteRabatte
    32%32
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    32%32
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    27%27
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • ParkplatzParkplatz
    24%24
  • CoachingCoaching
    20%20
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    11%11
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    7%7
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Team funktioniert trotzdem irgendwie gut, solange die Chefin nicht involviert ist
Bewertung lesen
Lohn & -Nebenleistungen, Arbeitsgestaltung (Homeoffice, keine fixen Ansprechzeiten)
Bewertung lesen
Die Integration der Auszubildenden wird sehr gut umgesetzt.
Vision bezüglich Technologie und Innovation.
Bewertung lesen
Nicht mehr viel. Es wird wohl Zeit.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Armee Externe sollte man die Führungsausbildung geniessen lassen da diese öfters nicht als Vorgesetzte auftritt. Ebenso wird kein Aktives Gespräch gesucht was dazu führt das von 0 auf 100 das Arbeitsverhältnis 1 Woche vor Ablauf der Probezeit gekündigt wurde.
Abgehobene Geschäftsleitung die sich als grösster IT Dienstleiter sieht und das auch versucht darzustellen - führt aber zu sowohl kleidungsmässiger Abgrenzung als auch dazu das klar kommuniziert wird das GL nur mit der direkten Ebene unter ihnen kommuniziert
Bewertung lesen
Führungsinkompetenzen, es intressiert nicht wenn Mitarbeiter nicht mehr zufrieden sind. Gärtlidenken total fehl am Platz. Es will auch niemand Verantwortung übernehmen. Aber den hrossen Lohn einstreichen dann gerne.
Bewertung lesen
Die kopflose Führung. Schlimm, dass sich einschleimen ohne was zu können wichtiger ist als fachliche Erfahrung und kompetentes Verhalten auch gegenüber den Mitmenschen.
Bewertung lesen
Leistung und Entlöhnung stimmt nicht überein. Utopische Löhne, für die Leistung der Mitarbeiter.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen sollte wieder zu den grundlegenden Werten zurückkehren, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht und nicht zur Nummer degradiert wird. Klare und stabile Führungsstrukturen sind notwendig, um sowohl fachliche als auch zwischenmenschliche Aspekte zu verbessern.
Das heisst die Menschlichkeit und klare Strukturen wieder stärken um langfristig erfolgreich zu bleiben, sollten die ursprünglichen Prinzipien wieder mehr Gewicht bekommen – besonders im Umgang mit Mitarbeitern und in der Führungskultur.
Bewertung lesen
Arrêtez le népotisme et engagez enfin des cadres et des collaborateurs professionnels et bien formés. Il est urgent de faire le ménage à l'étage des tapis. Travaillez sur la culture actuelle, catastrophique et embarrassante. Il faudrait au moins que les RH, qui ne sont pas professionnelles, s'activent enfin et cessent de surveiller, de harceler et de jouer à la police. Ils semblent de toute façon eux-mêmes dépassés et se prennent tellement au sérieux qu'ils ne voient pas ce qui se ...
Bewertung lesen
Wie wäre es mit einer Lüftung, damit die Büros nicht auf 28 Grad aufheizen? Wird / wurde jetzt anscheinend gemacht, aber das auch nur weil viele gegangen sind. An gewissen Tagen schlicht Unterforderung, da es immer die gleichen Tätigkeiten waren. Mitarbeiter im Homeoffice hatten teilweise nichts zu tun, da nicht genügend Fälle vorhanden waren.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Bundesverwaltung ist Interessante Aufgaben mit 3,7 Punkten (basierend auf 185 Bewertungen).


Projekte im grossen Umfang
5
Bewertung lesen
Man wusste nie, was der Job am Tag bringt, es immer aufs Neue interessant
5
Bewertung lesen
spannende Aufgaben, meist aber auch oberflächlich
3
Bewertung lesen
Zweifelsohne vielseitig und Abwechslungsreich.
5
Bewertung lesen
Fachliche Herausforderungen bieten die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, indem sie Mitarbeiter dazu anregen, neue Fähigkeiten zu erlernen und kreative Lösungen zu finden. Eine interessante Arbeit zeichnet sich durch Abwechslung und die Möglichkeit aus, an anspruchsvollen Projekten zu arbeiten, die das Interesse und die Motivation der Mitarbeiter aufrechterhalten.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bundesverwaltung ist Vorgesetztenverhalten mit 2,9 Punkten (basierend auf 230 Bewertungen).


De bonnes personnes isolées. Mais la majorité d'entre eux ne savent pas diriger, et cela commence déjà en haut de l'échelle et est montré comme tel. Les RH se contentent de regarder... Il est enfin temps de changer certains postes. On remarque que les VG de longue date, qui ont fait des études poussées, n'ont plus aucun plan pour travailler efficacement et diriger les collaborateurs dans l'environnement actuel.
2
Bewertung lesen
Wenn Du immer brav nickst, dann ist alles gut. Ein bisschen Schleimen und ja nichts hinterfragen, dann kommst Du weiter. Wenn Du mal nicht gleicher Meinung bist oder dir den kleinsten Fehler zuschulden kommen lässt, wird Dir das bös angelastet. Habe selber gesehen und erlebt, wie Leute gemobbt werden.
1
Bewertung lesen
Arbeitshierarchien, die wie in Indien in Kasten eingeteilt sind. Inkompetente und gefühllose Vorgesetzte, die, um sich gegen rangniedrigere, aber weitaus fähigere Mitarbeiter zu verteidigen, mit Perfidie und Vorsatz das Bossing anwenden.
1
Bewertung lesen
Kommt drauf an, welche beurteilt werden. Die Adminchefs waren sich in fast allen Punkten uneinig. Immerhin existierte ein gewisses Bewusstsein für unsere Arbeitsbedürfnisse. Verbesserungsvorschläge waren je nach Vorgesetzten willkommen.
1
Bewertung lesen
Mit dem vorletzten Direktor konnte man noch Kaffee trinken gehen und Feedback geben. Der letzte … No Comment. Der jetzige ist nicht greifbar. Zumindest scheint ihn das Personal nicht zu interessieren.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 189 Bewertungen).


In gewissen Bereichen mit Leistung möglich, in anderen muss man sich schon ordentlich einschleimen können.
1
Bewertung lesen
bist du im Team was grade von der GL toll gefunden wird geht viel ansonsten eher wenig
3
Bewertung lesen
Es gab in verschiedenen Feldern Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
4
Bewertung lesen
Il n'y a aucune possibilité, sauf si tu fais partie du club des népotistes. Il n'y a pas de développement ciblé avec formation continue, alors que les RH devraient les soutenir. Il vaut mieux recruter que d'investir dans les collaborateurs. Les RH préfèrent travailler chez eux plutôt que de s'impliquer activement dans la ligne. C'est incroyable.
1
Bewertung lesen
Nicht in dieser Abteilung.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Bundesverwaltung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Bundesverwaltung schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 56% der Mitarbeitenden Bundesverwaltung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 950 Bewertungen schätzen 64% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 281 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Bundesverwaltung als eher traditionell.
Anmelden