Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Bundesverwaltung
Bewertungen

KI-generierte Zusammenfassung

Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.

Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Zuletzt aktualisiert am 4.2.2025

Die Bewertungen für die Bundesverwaltung sind insgesamt neutral. In der Kategorie Kommunikation wird die Informationsweitergabe als unzureichend beschrieben, wobei einige positive Aspekte wie Transparenz und flache Hierarchien hervorgehoben werden. Die Arbeitsatmosphäre wird gemischt bewertet, mit positiven Kommentaren zur entspannten und familiären Atmosphäre, aber auch negativen Bemerkungen über schlechte Arbeitsbedingungen und mangelnde Zusammenarbeit. Die Work-Life-Balance wird überwiegend positiv bewertet, insbesondere durch flexible Arbeitsmodelle und Home-Office-Möglichkeiten, jedoch gibt es auch Kritik an der hohen Arbeitsbelastung und unregelmäßigen Arbeitszeiten.

Das Verhalten der Vorgesetzten wird überwiegend negativ bewertet, insbesondere in Bezug auf mangelnde Unterstützung und Vertrauenswürdigkeit, während einige Bewertungen die Kompetenz und Unterstützung der Vorgesetzten loben. Der Kollegenzusammenhalt wird als positiv beschrieben, obwohl es auch Berichte über Misstrauen und Konkurrenzdenken gibt. Die Aufgaben werden als interessant und vielfältig beschrieben, jedoch gibt es auch Kritik an ineffektiver Aufgabenverwaltung und mangelnder Job-Bereicherung. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden gemischt bewertet, mit positiven Kommentaren zu Weiterbildungsangeboten, aber auch Kritik an begrenzten Aufstiegsmöglichkeiten und fehlender Unterstützung.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Flexible Arbeitsmodelle und Home-Office-Möglichkeiten
  • Gute Teamarbeit und kollegiale Unterstützung
  • Interessante und vielfältige Aufgaben

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Mangelnde Unterstützung und Vertrauenswürdigkeit der Vorgesetzten
  • Unzureichende Informationsweitergabe und Kommunikation
  • Hohe Arbeitsbelastung und unregelmäßige Arbeitszeiten
Zusammenfassung nach Kategorie

71 von 878 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

KI-Zusammenfassung
kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 66%
Score-Details

71 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

47 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Dynamischer und spannendste Verwaltungseinheit der Bundesverwaltung

4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Bundesamt für Rüstung armasuisse in Bern gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Schnell viele Veränderungen

Work-Life-Balance

Einige aber interessante Picks

Kollegenzusammenhalt

5 Sterne für die kleinste Teameinheit

Vorgesetztenverhalten

Für mich als Mitarbeiter fast ideal

Kommunikation

Der goldene Mittelweg ist noch nicht erreicht


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Service Level Management

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT in Bern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Team funktioniert trotzdem irgendwie gut, solange die Chefin nicht involviert ist

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Chefin

Verbesserungsvorschläge

Die Dame an der Front des Service Level Management hat ihren Posten nicht verdient... Absolut unfähig ein Team zu leiten und Fehler werden abgeschoben


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Bundesverwaltung, Hauptprofil
BundesverwaltungHauptprofil

Liebe/r ehemalige/r Praktikant/in

Wir geben uns sehr viel Mühe mit der Gestaltung und Begleitung von Hochschulpraktika im BIT, und wir setzen dabei auf einen offenen Austausch mit den Praktikantinnen und Praktikanten. Diesen Kommentar können wir nicht einordnen. Melde dich doch bei uns (hrinbox@bit.admin.ch). Sehr gerne würden wir mehr von dir erfahren, damit dein Feedback für uns nachvollziehbar wird und wir uns verbessern können.

Liebe Grüsse
Dein HR-Team BIT

Gut ausgebildete und hochmotivierte Mitarbeitende bei armasuisse W+T

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Bundesamt für Rüstung armasuisse in Thun gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vision bezüglich Technologie und Innovation.

Verbesserungsvorschläge

Frauenanteil in Führungspositionen

Kommunikation

Mehr Zeit für interne Kommunikation einsetzen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter langjähriger Arbeitgeber!

4,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Finanzen / Controlling bei Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS in Bern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Lohn, Arbeitszeit


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nur für diejenigen, die verzweifelt sind und keine andere Arbeit finden können. Jeder Narr kann diese Jobs machen.

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei EDA Konsularische Direktion in Bern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fast alles...

Verbesserungsvorschläge

Beauftragung privater Ermittlungskommissionen von außen, um die Öffentlichkeit auf die dort täglich stattfindenden Schweinereien und die Verschwendung öffentlicher Gelder aufmerksam zu machen

Arbeitsatmosphäre

Sehr schlecht

Image

Von innen ist es schlecht, von außen glaubt man, es sei ein angesehener Beruf, obwohl es in Wirklichkeit wie im Kindergarten ist.

Work-Life-Balance

Gut, man macht sowieso Urlaub während der Arbeitszeiten...

Karriere/Weiterbildung

Kasteneinteilung, je nach Kaste gibt es begrenzte Möglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

enorm hohe Gehälter für das, was man tut. Wichtig ist, dass man nach außen hin den Eindruck erweckt, dass man überlastet ist, während man in Wirklichkeit wenig oder gar nichts tut.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auf Papier gibt es sie, aber eher als Vorschein

Kollegenzusammenhalt

Null

Umgang mit älteren Kollegen

Die ungeschriebene Regel lautet: Je länger ich im Unternehmen bin, desto weniger will ich tun und desto mehr werde ich bezahlt. Man lebt wie in einem Kartenhaus

Vorgesetztenverhalten

Arbeitshierarchien, die wie in Indien in Kasten eingeteilt sind. Inkompetente und gefühllose Vorgesetzte, die, um sich gegen rangniedrigere, aber weitaus fähigere Mitarbeiter zu verteidigen, mit Perfidie und Vorsatz das Bossing anwenden.

Arbeitsbedingungen

enorm hohe Gehälter für das, was man tut. Wichtig ist, dass man nach außen hin den Eindruck erweckt, dass man überlastet ist, während man in Wirklichkeit wenig oder gar nichts tut.

Kommunikation

Keine

Gleichberechtigung

Vorhanden

Interessante Aufgaben

Eine Arbeit, die man zwischen 6 und 12 Monaten erlernt und nach der man für den Rest seiner Karriere dort bleibt, wo man ist. Sich wiederholende und graue Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Tolles Arbeitsumfeld, grosser Informatik Dienstleister

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT in Bern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

spannende Projekte, agile Arbeitsweise

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Abgehobene Geschäftsleitung die sich als grösster IT Dienstleiter sieht und das auch versucht darzustellen - führt aber zu sowohl kleidungsmässiger Abgrenzung als auch dazu das klar kommuniziert wird das GL nur mit der direkten Ebene unter ihnen kommuniziert

Verbesserungsvorschläge

es schadet nichts auch mal Probleme anzusprechen und diese zu lösen das kann auch kommuniziert werden

Arbeitsatmosphäre

je nach Team - zur Zeit super

Karriere/Weiterbildung

bist du im Team was grade von der GL toll gefunden wird geht viel ansonsten eher wenig

Gehalt/Sozialleistungen

Bund - Gehaltssprünge nach erreichen des Maximums der Gehaltsklasse fast unmöglich - ständiger Spardruck bei den Internen obwohl wesentlich mehr Geld für Externe ausgegeben wird

Umgang mit älteren Kollegen

Generation Z Hype - Fachkräftemangel wird immer betont anstatt die Internen anständig zu fördern, viel Versprechung aber undurchsichtige Strategie

Arbeitsbedingungen

Verpflegung zu teuer da externe Kantinenbetreiber, Parkplätze zu wenig und teuer

Kommunikation

viel Kommunikation aber zu oberflächlich und nur ein Erfolg nach dem anderen


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super Einstieg, doch im Laufe der Zeit enttäuschend degradiert.

3,2
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2023 im Bereich IT bei Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT in Bern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Sozialleistungen, interessante Aufgaben und ein gewisses Mass an Freiheit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Agile Organisation, in der der Mensch zur Nummer wird – gleichzeitig drei verschiedene Vorgesetzte. Fachlich gute Mitarbeiter werden zu schlechten Führungskräften.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen sollte wieder zu den grundlegenden Werten zurückkehren, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht und nicht zur Nummer degradiert wird. Klare und stabile Führungsstrukturen sind notwendig, um sowohl fachliche als auch zwischenmenschliche Aspekte zu verbessern.
Das heisst die Menschlichkeit und klare Strukturen wieder stärken um langfristig erfolgreich zu bleiben, sollten die ursprünglichen Prinzipien wieder mehr Gewicht bekommen – besonders im Umgang mit Mitarbeitern und in der Führungskultur.

Arbeitsbedingungen

Nicht mehr in Bern – man muss mit dem Zug pendeln, da es keine Parkplätze gibt. Grossraumbüros und unpersönliche Arbeitsplätze schaffen eine distanzierte unangenehme unpersönliche Atmosphäre.

Gleichberechtigung

Gleich ist nicht immer gleich – besonders bei der Bezahlung gibt es deutliche Unterschiede.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Stabil

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG in Bern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Lohn & -Nebenleistungen, Arbeitsgestaltung (Homeoffice, keine fixen Ansprechzeiten)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Laufbahnplanung, gerade im administrativen Bereich

Verbesserungsvorschläge

Laufbahnplanung, interne Kommunikation verbessern, Führungsveeantwortung wahrnehmen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ausbildung im Alc-o

3,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Armeelogistikcenter in Othmarsingen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Flexibilität

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sehr langsames Arbeitstempo und Anträge brauchen ewigkeiten, auch für Kleinigkeiten

Verbesserungsvorschläge

Arbeitskleidung is Katastrophe, Stoff Qualität nicht vorhanden und auch keine Möglichkeiten knie schoner direkt zu verwenden

Die Ausbilder

Gibt gute und schlechte, vorallem welche die schnell gereiz reagieren


Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht relevant

1,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Bundesverwaltung in Bern gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Unterfangen zur Verbesserung der Unternehmenskultur werden sofort gestoppt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das ist nicht so wichtig…..

Vorgesetztenverhalten

Machtspiele, Machtmissbrauch, Vertrauensmissbrauch

Kommunikation

Kommunikation wird nicht für nötig gehalten, und höchstens top down informiert.

Interessante Aufgaben

Viel Unnötiges.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden