116 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
67 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 21 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Arbeitgeber, der zu seinen Werten steht
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hilti Schweiz AG in Adliswil gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Unternehmenskultur und fest verankerten Werten wie Integrität, Teamorientierung, Mut und Engagement.
Arbeitsatmosphäre
Umfeld mit hoher Menschen- und Leistungsorientierung
Image
Super Brand!
Karriere/Weiterbildung
Viele interne Entwicklungsmöglichkeiten auch für junge Mitarbeitende
Gehalt/Sozialleistungen
Kompetitiver Lohn mit überdurchschnittlichen Sozialversicherungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bezahlte Tage für Umwelt und Sozialeinsätze
Kollegenzusammenhalt
Sehr engagierte und motivierte Kollegen
Umgang mit älteren Kollegen
Langjährige Mitarbeitenden werden bewusst gefördert und loyal behandelt, auch wenn es dir mal nicht so gut geht. Durchschnittlich jedoch viele junge Mitarbeitenden
Vorgesetztenverhalten
Sehr menschliche Vorgesetzte
Arbeitsbedingungen
Top moderner Bürostandort in Zürich Wollishofen
Interessante Aufgaben
Sich rasch veränderndes Umfeld schafft ständig neue Aufgaben
Ein wirklich gutes Unternehmen mit leider zu vielen Macken.
3,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 bei Hilti (Schweiz) AG in Adliswil gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Meine Ehemaligen Vorgesetzten, waren nichts anderes als Vorgesetzte auf Papier. Die Vorgesetzten (Team-Leiter) werden meiner Meinung nach zu sehr mit Projekten bombardiert, sodass diese keine oder nur sehr limitiert Zeit für die ihnen Unterstellten haben. Auf der Kehrseite, waren die die Vorgesetzten viel kulanter. (Vielleicht auch weil sie nicht alles mitbekommen)
Image
Der Vorteil der Hilti Schweiz AG sprich Hilti im Allgemeinen, ist ihr Ruf. Denn Hilti ist ein Begriff welcher mit oberster Qualität und bester Performance verbunden ist, leider hat sich die Zufriedenheit der Kunden seit der Einführung der Nuron-Plattform spürbar verschlechtert. Aus diversen Kundengesprächen hatte ich auch das Empfinden, dass der Kunde sich als nicht mehr wichtig gefühlt wird und nur noch Absatz eine Rolle spielten. Aus Kundensicht hatte ich das Gefühl, das sich das Image der Hilti zum schlechteren Entwickelt.
Work-Life-Balance
Da von der Hilti Schweiz AG diverse Arbeitsstellen angeboten werden, kann ich nicht eine allesumfassende Meinung äussern, im Innendienst kann man mit gleitenden Arbeitszeiten Rechnen. Dennoch sind die Randzeiten Fixiert und die Gleitzeit beträgt knapp eine Stunde.
Karriere/Weiterbildung
Die Hilti Schweiz AG ist eine Vertriebsgesellschaft wodurch schnell ein Arbeitnehmer die Chance hat in einen der Vertriebskanäle zu wechseln. Auch werden Mitarbeiter gefördert, höhere Positionen innerhalb des Unternehmen zu besetzen anstatt externe anzustellen. Schade fand ich jedoch, dass in unserem Team nur eine Person gefördert wurde und das auch so an das Team kommuniziert wurde. Dies hat mich unteranderem auch dazu bewegt die Hilti zu verlassen. Wenn dir dein Vorgesetzter sagt, dass nur jemand weiterentwickelt wird und der Rest stehenbleibt (nicht so kommuniziert aber bei mir so angekommen), löst das bei mir Ungewissheit aus, wo bin ich in X-Anzahl Jahren? Immer noch hier? Nein Danke.
Gehalt/Sozialleistungen
Der Gehalt habe ich als genügend jedoch nicht besonders Attraktiv für die Branche gehalten. Schade fand ich, als ende 2023 das Bonusmodel zum Nachteil des Innendienstes angepasst wurde. Mit dem neuen Bonusmodel können viele Innendienstmitarbeiter nicht am Bonus Einfluss nehmen und sind fast zu 100% auf die diversen Vertriebskanäle angewiesen.
Fatal fand ich die Aussage an einem der Quartalbesprechungen im Foyer im 2023, bei welcher als Argument zum Thema Arbeitsplatzsicherheit, allen Mitarbeiter der Hilti Schweiz AG gesagt wurde, dass wir uns glücklich schätzen können, das die Hilti Schweiz AG den Lohn rechtzeitig Auszahlt...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Firma Hilti Schweiz AG versuchte meiner Meinung nach möglichst ökonomisch und ökologisch zu Wirtschaften. Ein Wandel in Richtung Umweltbewusstsein ist vorhanden, jedoch fand ich persönlich, dass diverse Prozesse oder Tätigkeiten noch Umweltbewusster erfolgen können.
Kollegenzusammenhalt
Meiner Erfahrung nach, ist der Kollegenzusammenhalt innerhalb eines Teams sehr gross. Zu Reibungspunkten oder fehlender Kooperation kam es in der Regel erst bei Team übergreifenden Tätigkeiten und oder Austäusche.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt sehr viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen welche schon sehr lange bei der Hilti Schweiz AG arbeiten, diese Personen werden sehr geschätzt und mit mehr Ferien und attraktiven Pensionskassen belohnt.
Vorgesetztenverhalten
Wie oben bereits erwähnt, werden die Vorgesetzten meiner Meinung nach zu sehr mit Projekten oder anderen Anliegen absorbiert sodass die Zeit wie auch die Nähe zu den Unterstellten fehlt. Unteranderem wurden auf Teamrelevante Entscheidungen ohne Absprache oder Meinungsaustausch getätigt.
Arbeitsbedingungen
Die Hilti Schweiz AG hat meiner Meinung nach eine eher Problematische IT Infrastruktur. Die Computer sind schon seit längerem nicht mehr aktuell und da die meisten Arbeiten im Innendienst am Computer verrichtet werden, verlangsamt dies dir Arbeit sehr und schadet der Effizienz. Das Internet und Netzwerk ist auch auf der langsamen Seite.
Kommunikation
Informationen bezüglich Erfolg und Zielen wurden praktisch Wöchentlich in einem sogenannten Shop-Floor-Board kommuniziert (SFB). Informationen bezüglich der alltägigen Arbeit wurden meiner Meinung nach zu spät oder erst beim nachfragen kommuniziert.
Gleichberechtigung
In der erweiterten Baubranche ist mit hauptsächlich Männern zu rechnen. Dennoch gibt es viele Abteilungen mit einem grossen, wenn nicht Dominanten Frauenanteil. Meiner Meinung nach sollte das Geschlecht keine Rolle spielen, es sollte dir richtige Person für die ausgeschrieben Stelle angestellt werden. Problematisch wird es meiner Meinung nach erst, wenn auf die richtige Person verzichtet wird, nur um eine Statistik zu verbessern.
Interessante Aufgaben
Da das Unternehmen ein Grossunternehmen ist, sind die Aufgaben sehr konzentriert verteilt. Die Jobposition bei der Hilti Schweiz AG hatte zwar ein sehr breit gefächertes Kompetenzprofil, die Arbeit an sich fand ich sehr repetitiv und eintönig. Zudem wird von den Arbeitnehmern verlangt, dass diese Verbesserungsvorschlage (CIP's) bringen. Die Arbeitnehmer werden unteranderem anhand der Anzahl und Kosteneinsparung jener Vorschlage bewertet und gemessen. Ein Arbeitnehmer welcher nur seinen Job machen möchte und sich nicht mit den Zahlreichen Prozessen auseinandersetzten möchte, kann dies Problematisch werden.
Einfach Lumpe Firma Von Ausser sieth alles schön und Perfekt sobal man drin sind fangt die Probleme an
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Hilti (Schweiz) AG in Adliswil gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Lohn und gute Sozislleistungen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viel, sehr viel Ich wäre mich noch fragen die gründe von viele Burnout von personal und weil viel vorgesetzer halten nicht länger aus sls 1-2 jahren
Verbesserungsvorschläge
wenn man jemand neu anfangt und das system nicht richtig funktioniert etwa vorsichtig sein mit berurteilungen " Du kannst das nicht"
Arbeitsatmosphäre
Einfach supassen was sm Arbeitskollegen man verzehlt. Es kann ein Domino effekt geben
Image
mitarbeiter Reden schon gut von die Firma aber nur weil sie angst haben von eine kündigung
Kollegenzusammenhalt
Jede arbeitet für dich selber und wenn ein aufgabrn nicht erledigt ist heisst bist nicht fähig für diese job
Vorgesetztenverhalten
ich habe gespürt eine echte mobbing gegenüber die neue angestellte
Arbeitsbedingungen
eine schande. Nach 3 Monate das ich dort gearbeitet habe Viele funktionen von meine PC waren immer noch inaktiv
Kommunikation
Wird schön gereden aber probleme sind so lang wie breit Sie zum lösen von die Geschäftleitung seite
Geschätzte ehemalige Kollegin, geschätzter ehemaliger Kollege
Vielen Dank für deine ehrliche und ausführliche Rückmeldung. Es ist schade, dass deine Zeit bei uns mit solch negativen Erfahrungen einherging. Auch wenn du nicht mehr bei uns tätig bist, möchten wir uns in einem gemeinsamen Gespräch mit dir austauschen, um herauszufinden, wo unser Verbesserungspotential liegt und um dein Feedback besser einordnen zu können. Wende dich dafür gerne direkt an uns: CHTeamHRRecruiting@hilti.com Wir wünschen dir auf deinem weiteren beruflichen Weg alles Gute.
Ehrliches Feedback, welches leider bei Hilti keiner interessiert…. Nie interessiert hat. Schade!
1,5
Nicht empfohlen
Hat bis 2019 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hilti (Schwiez) AG in Zürich gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Nur Leistung zählt. Der Mensch per se wird nicht mehr beachtet. Wenn die Leistung nachlässt, dann wirst du unter Druck gesetzt und keiner unterstützt dich.
Image
Hilti hat noch nicht verstanden, dass die Mitbewerber nicht schlafen und oft gute oder bessere Lösungen anbieten und das zu günstigeren Preisen. Die imense Fluktuation im Vertrieb, schädigt dem Vertrauen der Kunden zu Hilti
Work-Life-Balance
Die Abende und Wochenenden müssen ift für Systembefriedigung genutzt werden. Das geniale Verkaufstool wird leider fürs Micromanagement benutzt. Als VB wirst du vom VL auch angehslten due Zahlen dort zu „fälschen“ damit die vermeintliche Pipeline für die GL gut aussieht
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn du Jahr für Jahr im zweistelligen Bereich wächst, gibts Bonus. Falls das nicht passiert, zahlt Hilti nur durchschnittlich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da trügt der Schein. Oft werden aus dem Fleet Management noch funktionierene Geräte verschrottet. Für mich alles andere als nachhaltig
Kollegenzusammenhalt
Im eigenen Team recht gut
Vorgesetztenverhalten
Von oben absteigend leider egoistisch und auf den eigenen Erfolg gerichtet
Arbeitsbedingungen
Auf dem Papier top. Realität zeigt was anderes
Kommunikation
Da weiss eigentlich keiner genau, welche Aufgaben an wen getragen werden. Am Ende bleibt alles am VB hängen. Das absolte no go ist, dass Adliswil nur über eine Hauptnummer erreichbar ist, Leitungen oft besetzt und wenn du Hilfe brauchst, kannst du die Fachleute in Adliswil nicht direkt tel kontaktieren. Eher altbackenes System
Geschätzte ehemalige Kollegin, geschätzter ehemaliger Kollege
vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen mit uns zu teilen. Es tut uns leid zu hören, dass du negative Erfahrungen gemacht hast. Wir nehmen dein Feedback sehr ernst und möchten die Gelegenheit nutzen, um daraus zu lernen und uns weiter zu verbessern. Auch wenn seit deinem Ausscheiden einige Zeit vergangen ist, sind wir daran interessiert, mehr über deine spezifischen Anliegen zu erfahren. Bitte zögere nicht, dich direkt mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir deine Bedenken im Detail besprechen können: chteamhrrecruiting@hilti.com Vielen Dank und alles Gute für deine Zukunft.
Innovatives Unternehmen mit starkem Teamgeist
4,8
Empfohlen
Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei HILTI Corp. . Schaan in Buchs SG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Zusammenarbeit im Team ist hervorragend und wird durch eine positive und unterstützende Arbeitskultur gefördert. Alle sind sehr nett und hilfsbereit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mehr "Silent-Boxen" wären sehr praktisch und selbst ist mir nichts negatives aufgefallen.
Verbesserungsvorschläge
Eine transparentere und regelmäßigere Feedback-Kultur könnte die Kommunikation und das persönliche Wachstum der Mitarbeiter stärken.
Gleichberechtigung
Leider sind Frauen im technischen Bereich nach wie vor unterrepräsentiert.
Vielen Dank für deine Feedback und die Einschätzung bzgl. deiner Zeit am HILTI Headquarter. Es freut uns, dass du besonders die Arbeitskultur und die Zusammenarbeit im Team während deines Praktikums hervorhebst. Wir arbeiten aktiv an diesen Themen und freuen uns deshalb sehr, dass du sie so positiv wahrnimmst. Nochmals danke und auf eine weitere tolle Zusammenarbeit.
Grossartiger Arbeitgeber!
4,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hilti (Schweiz) AG in Adliswil gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist sehr kollegial und hilfsbereit - unter den Kollegen, Vorgesetzten und der Geschäftsleitung.
Work-Life-Balance
Personal wird auf dem Minimum gehalten. Es gibt viele, die regelmässig an ihre Grenzen stossen. Man muss in der Lage sein, für sich selbst einstehen zu können und den Mut haben nein zu sagen. Wenn man das macht, bekommt man unterstützung ist aber mit viel Energie verbunden, da die Arbeitsbelastung permanent zu hoch ist.
Karriere/Weiterbildung
Ich würde mir wünsche, dass Hilti die Mitarbeitenden bei Weiterbildungen mehr unterstützen würde. Jede Weiterbildung bring einen Mehrwert, für das Unternehmen und den Mitarbeitenden. Personal, das sich weiterbildet, wird immer wichtiger.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Geräte werden im grossen Stil entsortg, obwohl sie noch funktionsfähig sind. Nur mit dem Recycling der Geräte, kann das nicht gut gemacht werden.
Vorgesetztenverhalten
Sehr wertschätzend, fördert und fordert, was grossen Spass macht.
Arbeitsbedingungen
Aktuell nicht so toll, aber bald gibt es ein neues Gebäude.
Interessante Aufgaben
Man kann mitgestalten, Ideen einbringen und sich auf die eigenen Stärken konzentrieren.
Vielen Dank für deine Bewertung und dein ehrliches Feedback. Es freut uns, dass du Hilti als Arbeitgeber weiterempfehlen würdest und auch viele Themen sehr positiv bewertest. Bezüglich deiner Verbesserungsvorschläge und Anregungen bieten wir dir gerne an, mit uns oder auch mit deiner Teamleiterin/deinem Teamleiter in den persönlichen Austausch zu treten. Bei Interesse wende dich gern jederzeit an uns. Wir hoffen, dass dir deine Arbeit auch in Zukunft Freude bereitet und wünschen dir alles Gute.
Guter Arbeitgeber für Verkaufsberater und Vertriebsingenieure
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hilti Schweiz AG in Adliswil gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sorgt sich am wohl der Mitarbeiter
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Innendienststellen werden sehr unter Druck gesetzt
Verbesserungsvorschläge
Innendiest soll mehr Anerkennung erhalten. Wir unterstützen den Kundendienst, die Verkaufsberater und vertreten die Vertriebsingenieure
Vielen Dank für deine Bewertung und dein ehrliches Feedback. Es ist schön zu sehen, dass du Hilti als Arbeitgeber weiterempfehlen würdest und auch viele Themen sehr positiv bewertest. Wir bedauern, dass du das Gefühl hast, der Innendienst werde zu sehr unter Druck gesetzt und erhalte zu wenig Anerkennung. Wir möchten deine aufgeführten Punkte gerne genauer mit dir besprechen, um für dich und auch für deine Kolleg:innen handeln zu können. Dafür darfst du dich jederzeit sehr gerne bei uns melden.
Mehr Schein als Sein! Wie diese Unternehmung zum Best Place to Work 2024 wurde, ist so fragwürdig wie vieles Andere auch
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hilti (Schweiz) AG in Adliswil gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ein tolles Verkaufssystem wurde für Mikro Management missbraucht.
Verbesserungsvorschläge
Kommt vom hohen Ross, versucht die langjährigen MA zu halten. Die nehmen viel Wissen, Kundenbindung und Vertrauen mit wenn sie die Firma verlassen. Mehr Vertrauen in die einzelnen MA stecken. Nicht immer alle über die gleiche Elle messen.
Arbeitsatmosphäre
Wenn gearbeitet wird und du nach der Pfeiffe des VL tanzt, die, eigentlich coolen Verkaufssysteme, nicht der Wahrheit entsprechend manipulierst, die Worte, welche dir vom Vorgesetzten in den Mund gelegt werden auch von dir gibst, bleibt die Atmosphäre stabil
Image
Wie gesagt: best place to work….? Für mich definitiv nicht
Work-Life-Balance
Hilti spricht davon, kann aber vom apensum und den zu erledigenden 1000 Dingen nicht geldbt werden. Burn Outs sind sehr oft die Konsequenz
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bedenklich. Das ganze Flotten Thema ist Blenderei. Nach 4 Jahren werden due Geräte verschrottet oder für Ersatzteile ausgeschlachtet.
Es gibt jeweils 1 Tag bezahlt um in Tesms an einem sozialen Programm mit zu helfen. In 6 Jahren bei Hilti hab ich das 1 mal miterlebt.
Kollegenzusammenhalt
In den einzelnen Teams gut. Bid den einzelnen Kollegen sehr willkürlich und nicht nachvollziehbar einfach gekündigt hat. Das hat Angst und Unsicherheit vermittelt. Resultat: die welche keine Kündigung bekommen haben, kündigten selber. Traurig!
Vorgesetztenverhalten
Da werden haupsächlich Studierte mit fehlenden Kompetenzen im Bereich Führung, Menschenkenntnis, Branchenkenntnis, Empathie und Teamgeist eingestellt. Bei viel Glück bleibt ein VL 2 Jahre. Oft sind es nur Monate. Was due VL beherrschen ist das Mikro -Management: du wirst via Kalender und Leads, Opportunites kontrolliert und somit schickaniert. Schade. Jeder im Aussendienst ist bereit zum selber Denken und ist sich der Eigenverantwortung und Disziplin bewusst. Bei Hilti ist das nicht (mehr) gefragt
Arbeitsbedingungen
Offenheit und Ehrlichkeit werden gefordert. Aber achtung: due Ehrlicjeit wird gegen dich verwendet. Da ist das Thema Mobbing oft angekratzt worden!!
Kommunikation
Da weiss oft die rechte Hand nicht was die linke tut. Kommunikation von oben ungefiltert bis zum Verkaufsberater. Unterstützung vom Innendiest in Adliswil = Fehlalarm. Ich musste so vieles selber regeln und klären, dass mein eigentlicher Job, das Verkaufen und Kundenbetreuung, gelitten hat
Gehalt/Sozialleistungen
Das gute Gehalt kannst holen, wenn du jöhrlich im zweistelligen Bereich wächst. Dann gibts Bonus. Das Bonusmodell wird aber regelmässig angepasst….leider nicht zu Gunsten des MA. Langjährige MA schaffen es kaum noch einen tollen Bonus zu holen
Gleichberechtigung
Die Quote muss stimmen. Das ist für Hilti wichtig. Da werden Leute in Führungspositionen gestellt, die keine Kompetenzen haben. Aber der Quote zu liebe, scheint das niemand zu interessieren
Interessante Aufgaben
Wenn der Teil der übermässigen Systempflege wegfällt, ist der Job ganz solide
Geschätzte ehemalige Kollegin, geschätzter ehemaliger Kollege
Vielen Dank für dein offenes Feedback und die Einschätzung während deiner Anstellung bei Hilti. Es ist schade, dass deine Zeit bei uns mit solch negativen Erfahrungen einhergeht. Gerne hätten wir dich schon während deiner Anstellung in den Punkten, die du aufführst unterstützt. Wir bieten zahlreiche Alternativen an, um sich Unterstützung zu holen, wenn es zu Unstimmigkeiten z.B. zwischen dir und deinem Teamlead kommt oder du das Gefühl hast, nicht voranzukommen. Du kannst dich jederzeit vertraulich und direkt an unser HR-Team oder auch an den Sherpa wenden. Wir sind immer bestrebt gemeinsame Lösungen zu finden. Solltest du auch nach deinem Wechsel noch an einem persönlichen und vertraulichen Austausch interessiert sein, kannst du dich jederzeit an uns wenden: chteamhrrecruiting@hilti.com
Great Place to Work in der selbst verfassten Statistik vielleicht.
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hilti Schweiz AG in Adliswil gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Nur der Umsatz zählt, bringe der Firma möglichst viel ein, sonst wirst du penetrant vom Vorgesetzten kontrolliert und gedrängt.
Image
Nach aussen können sie gut blenden die Hilti.
Karriere/Weiterbildung
Nur als Carrer Starter möglich, sonst sehr schwierig ohne braune Zunge.
Gehalt/Sozialleistungen
Propagiert wird ein überdurchschnittliches Gehalt. Vielleicht sieht dies ein Student so der vorher noch keinen Franken verdient hat.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nur Show. Geräte werden nach 2 - 5 Jahren verschrottet und Teilweise als Ersatzteilspender benutzt.
Kollegenzusammenhalt
Meistens gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Die älteren Kollegen warten nur sehnsüchtig auf ihre pensionierung.
Vorgesetztenverhalten
Die meisten haben keine Ahnung vom Vertrieb und Handwerk. Menschenkenntnisse sind keine Vorhanden. Du musst nur nach der Pfeife des VL tanzen und ihnen den Umsatz bringen den sie wollen. Denn nach 2 - 3 Jahren sind sie eh nicht mehr auf ihren posten und können, dürfen oder müssen weiterziehen.
Arbeitsbedingungen
In anderen Firmen um Welten besser. Es wird nur das nötigste zur Verfügung gestellt, nicht einmal Kugelschreiber und Blöcke werden gestellt. Mit dem Vorwand der Nachhaltigkeit. Werbegeschenke muss der Aussendienst aus eigener Kasse bezahlen.
Kommunikation
Telefonisch kann fast nichts erledigt werden, gewisse Abteilungen können nur per Mail kontaktiert werden da eingehende Anrufe gesperrt sind.
Gleichberechtigung
Da die Firma Quoten geil ist werden natürlich Frauen bevorzugt in allen Positionen und diese auch gefördert. Ich bin für Gleichberechtigung, aber nicht um jeden Preis. Nach Aussen muss die Firma ja glänzen.
Geschätzte ehemalige Kollegin, geschätzter ehemaliger Kollege
Vielen Dank für deine ehrliche und ausführliche Rückmeldung. Schade, dass dir deine Zeit bei Hilti nicht gefallen hat und du so viele Kritikpunkte für uns hast. Wir nehmen deine Bewertung sehr ernst und werden die von dir genannten Themen intern besprechen, sodass wir für unsere Mitarbeitenden künftig ein gutes Arbeitsklima und gute Arbeitsbedingungen sicherstellen können. Wir sind jeder Zeit für dich da, um deine Kritikpunkte zu besprechen - wenn du möchtest darfst du dich gerne direkt an uns wenden: chteamhrrecruiting@hilti.com.
Wir wünschen dir auf deinem weiteren beruflichen Weg alles Gute.
Basierend auf 152 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Hilti Schweiz durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Bau/Architektur (3,7 Punkte). 67% der Bewertenden würden Hilti Schweiz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 152 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Kollegenzusammenhalt und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 152 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Hilti Schweiz als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.