KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Januar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 3.2.2025
Die Bewertungen für Hornbach zeigen ein gemischtes Bild. Die Arbeitsatmosphäre wird als durchwachsen beschrieben, wobei einige Mitarbeiter:innen die kollegiale und freundliche Atmosphäre loben, während andere über Klatsch und mangelnde Unterstützung klagen. Die Kommunikation wird überwiegend negativ bewertet, mit Kritik an ineffektiver Informationsweitergabe und mangelnder Transparenz seitens der Vorgesetzten. Das Verhalten der Vorgesetzten wird ebenfalls kritisch gesehen, insbesondere in Bezug auf mangelnde Wertschätzung und unprofessionelles Verhalten. Die Gehälter und Sozialleistungen werden als angemessen, aber nicht herausragend beschrieben, wobei es Unterschiede in der Bezahlung für gleiche Arbeit gibt.
Die Work-Life-Balance wird stark kritisiert, da Überstunden und mangelnde Rücksichtnahme auf persönliche Bedürfnisse bemängelt werden. Auch die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als unzureichend empfunden, mit wenig Unterstützung für beruflichen Aufstieg. Positiv hervorgehoben wird der Umgang mit älteren Kolleg:innen, die als respektvoll und wertschätzend beschrieben wird. Insgesamt zeigt sich ein Bild von einem Unternehmen, das in einigen Bereichen gut abschneidet, aber in anderen deutlichen Verbesserungsbedarf hat.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Kollegiale und freundliche Atmosphäre unter Kolleg:innen
- Gute Sozialleistungen und pünktliche Gehaltszahlungen
- Respektvoller Umgang mit älteren Kolleg:innen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Effektivere und transparentere Kommunikation
- Bessere Work-Life-Balance und Reduzierung von Überstunden
- Unterstützung und Förderung von Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten