91 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
57 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 30 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Wirklich Schade
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Kinderspital Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es wird alles/vieles probiert, ohne Erfolg. Man kann besser machen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Trotz der extremen Arbeitsbelastung wird dem Personal kein Gehör geschenkt, und der Grund dafür ist: die Finanzen.
Verbesserungsvorschläge
Lohn erhöhen, mehr attraktiv werden für neue personal
Es tut uns leid, dass du mit einigen Themen im Kispi nicht zufrieden bist. Gleichzeitig freut es uns zu lesen, dass ihr einen tollen Zusammenhalt im Team habt und du mit unseren Anstellungsbedingungen zufrieden bist.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden jederzeit die Möglichkeit zum Gespräch; dies ist nicht abhängig von der finanziellen Situation unseres Spitals. Aus diesem Grund bitten wir dich, uns zu kontaktieren, damit wir im Gespräch mit dir die genauen Aspekte erfahren, welche deines Erachtens nicht gehört werden. Auch möchten wir von dir wissen, wo wir uns noch verbessern können. Solche Rückmeldungen von unseren Mitarbeitenden sind uns sehr wichtig .
Wir vergleichen unsere Lohnbedingungen regelmässig mit denjenigen von anderen, primär kantonalen, Spitälern. Uns ist es wichtig, dass wir vergleichbare Bedingungen haben. Daher beteiligen wir uns auch regelmässig an kantonalen und schweizweiten Benchmark-Studien und haben in der Vergangenheit wenn nötig Anpassungen vorgenommen.
Wir danken dir für deinen Einsatz, welcher du fürs Kispi leistest und wünschen dir weiterhin alles Gute bei uns.
Beste Grüsse Désirée Nater Co-Leiterin HR Consulting
kispi ist ein sehr toxischer arbeitgeber. dies zieht sich durch diverse abteilungen.
1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Kinderspital Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
einsatz fuer kinder
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
kispi ist ein sehr toxischer arbeitgeber. dies zieht sich durch diverse abteilungen. fuehrungpersonen missbrauchen ihre position. verbesserungsvorschlaege werden ignoriert. gewisse personen werden bevorzugt insofern es dem teamleader passt. genauer gesagt, werden JA-SAGER bevorzugt.
Liebe ehemalige Mitarbeiterin, lieber ehemaliger Mitarbeiter
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Es tut uns leid, dass einiges während deiner Anstellung für dich nicht gestimmt hat. Wir hätten uns gefreut, während deiner Anstellung davon zu erfahren, damit wir aufgrund deiner Inputs gewisse Punkte hätten angehen und hoffentlich verbessern können.
Wir wünschen dir auf deinem weiteren Weg alles Gute.
Beste Grüsse Désirée Nater Co-Leiterin HR Consulting
Spannender und abwechslungsreicher Job mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pädiatrie
4,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Kinderspital Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele Weiterbildungsmöglichkeiten, Einspringen wird grosszügig entlöhnt
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Es freut uns zu lesen, dass du mit vielen Aspekten deiner Anstellung sehr zufrieden bist und gerade auch die Weiterbildungsmöglichkeiten bei uns schätzt.
Wir vergleichen unsere Anstellungs- und Lohnbedingungen regelmässig mit denjenigen von anderen, primär kantonalen, Spitälern. Uns ist es wichtig, dass wir vergleichbare Bedingungen haben. Daher beteiligen wir uns regelmässig an kantonalen und schweizweiten Benchmark-Studien und nehmen wenn nötig Anpassungen vor. Solche Anpassungen haben wir in den vergangenen Jahren immer wieder gemacht.
Wir wünschen dir weiterhin viel Erfüllung in deiner Funktion und danken dir für all dein Engagement zugunsten unserer Patientinnen und Patienten.
Beste Grüsse Désirée Nater Co-Leiterin HR Consulting
Gute Zusammenarbeit
3,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 bei Kinderspital Zürich gearbeitet.
Liebe ehemalige Mitarbeiterin, lieber ehemaliger Mitarbeiter
Vielen Dank für deine Rückmeldung an uns als deinen ehemaligen Arbeitgeber. Wir freuen uns sehr, dass wir bei dir in guter Erinnerung geblieben sind und du deine damalige Einarbeitung ganz besonders wertvoll in Erinnerung hast. Es ist uns nach wie vor ein grosses Anliegen, neue Kolleginnen und Kollegen bestmöglich einzuarbeiten und sie schnellstmöglich mit dem Kispi vertraut zu machen.
Wir wünschen dir auf deinem weiteren Weg alles Gute. Und wer weiss; vielleicht gibt es zu einem späteren Zeitpunkt ein Wiedersehen im Kispi.
Beste Grüsse Désirée Nater Co-Leiterin HR Consulting
Miserable Pensionskasse - das böse Erwachen für viele Angestellte
3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftung gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Verbessern Sie endlich diesen unsäglichen PK-Vertrag für die Nicht-Kader-Angestellten!
Image
Sehr viele sehr engagierte Menschen verhelfen dem Kispi zum guten Image
Gehalt/Sozialleistungen
Am Gehalt der unteren Chargen wird gespart. PK miserabel (wofür nicht die PK verantwortlich ist, die bietet durchaus attraktivere Pakete an)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Sozialbewusstsein von Direktion und Stiftungsrat ist ungenügend, sonst würden sie ihren "gewöhnlichen" Angestellten nicht dermassen magere Pensionskassenleistungen bieten. Vorstösse der Personalkommission werden seit Jahren auf die lange Bank geschoben.
Kollegenzusammenhalt
Ach, wie überall "menschelt" es. Von unschlagbar bis katastrophal gibt's alles.
Vorgesetztenverhalten
Schwache Leistung der Leitung und Direktion bezgl. Konfliktmanagement. Viel Geld wird ausgegeben für externe Berater und Mediationen - und alles verläuft im Sand. Ein weisser Kittel bedeutet leider noch lange nicht Führungskompetenz.
Kommunikation
Kommt sehr drauf an. Es kann durchaus sein, dass ganze Abteilungen einfach vergessen gehen. Wo hingegen sehr viel reingebuttert wird, ist der Bereich PR. Man präsentiert sich im besten Licht und rührt ganz laut die Spenden-Werbetrommel.
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Es tut uns leid, dass einige anstellungsrelevante Punkte für dich nicht zufriedenstellend sind.
Für unsere Mitarbeitenden übernehmen wir 60% der Pensionskassenbeiträge, was über dem gesetzlichen Minimum liegt. Per neuem Jahr dürfen wir unseren Mitarbeitenden zudem bessere Kondition hinsichtlich der Pensionskasse anbieten, was uns sehr freut. Eine diesbezügliche Information erfolgt in Bälde an alle unsere Mitarbeitenden.
Uns liegt viel daran auf verschiedenen Kanälen zu kommunizieren, damit wir alle unsere Mitarbeitenden erreichen. Auch liegt uns viel an einer transparenten Kommunikation.
Konfliktbegleitungen machen wir einerseits intern und in begründeten Einzelfällen auch mit externer Unterstützung. Wir klären jede solche Situation sehr sorgfältig und entscheiden je nach Ausgangslage, ob wir eine externe Fachperson mit einbeziehen. Der Grossteil dieser Begleitungen geschieht aber intern.
Gerne darfst du dich an deine für dich zuständige HR-Person wenden, solltest du Fragen oder weitere Anmerkungen haben. Wir sind jederzeit sehr bestrebt, die Anliegen unserer Mitarbeitenden aufzunehmen und bestmögliche Lösungen zu suchen.
Beste Grüsse Désirée Nater HR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM
Schneller Prozess , Super Mitarbeiter!
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Super offen und erhliche Kommunikation. Mein Schnuppertag war super spannend und alle Mitarbeiter mega freundlich :)
Was für ein Aufsteller! Es freut uns sehr, dass du deinen Schnuppertag als spannend empfunden hast und die Offenheit sowie die freundliche Atmosphäre bei uns schätzt. Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen und gegenseitig unterstützen – es ist schön zu lesen, dass du dies so wahrnimmst.
Wir arbeiten weiterhin daran, in allen Bereichen – von der Kommunikation über die Work-Life-Balance bis hin zur Weiterentwicklung – immer noch besser zu werden. Dein Lob bestärkt uns, diesen Weg konsequent weiterzugehen.
Falls du weitere Eindrücke oder Anregungen hast, freuen wir uns, diese zu hören. Vielen Dank, dass dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen zu teilen.
Wir wünschen dir weiterhin alles Gute im Kispi - schön, dass du Teil davon bist!
Beste Grüsse Désirée Nater HR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM
Oberflächlicher Umgang
1,6
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Kinderspital Zürich gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Situationen besser einschätzen und nicht blind verurteilen. An der Gleichberechtigung zwischen studierten und nicht studieren arbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Angespannt. Entscheidungen werden hinterfragt. Wenig positive Rückmeldungen
Image
Nicht alles was glänzt ist Gold.
Kollegenzusammenhalt
Oberflächlich und Überempfindlich. Man läuft auf dünnem Eis, darf sich keinen Fehltritt oder falsches Wort erlauben. Vorn herum mehr oder weniger kollegial, beim Umdrehen wird aber dann ein Messer in den Rücken gerammt. Es werden haltlose Behauptungen aufgestellt über Situationen mit Patienten die nie stattgefunden haben.
Vorgesetztenverhalten
Arbeit auf Augenhöhe kann ich nur bedingt bestätigen.
Arbeitsbedingungen
Wirkt provisorisch. Der Neubau wird hoffentlich besser sein
Kommunikation
Schlecht, kaum Infos während der Einarbeitung zu Arbeitsabläufe und dann beschwert man sich über Situationen die man nicht besser wusste.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Durchschnitt eher schlecht.
Gleichberechtigung
Die Aussage über arbeiten auf Augenhöhe kann ich leider nicht bestätigen. Die Meinungen und Glaubhaftigkeit anderer (Ärzte) werden höher bewertet als die einer Sekretärin. Von den Sekretärinnen wird ein korrektes Verhalten verlangt, Ärzte haben mehr Spielraum im Umgang mit Patienten.
Interessante Aufgaben
Kleines Aufgabengebiet, was nach der Einarbeitung langweilig wird und die Zeit kaum vergeht. In meiner Funktion war die Hauptaufgabe Termine überwachen und hoffen, dass die Patienten erscheinen.
Liebe ehemalige Mitarbeiterin, lieber ehemaliger Mitarbeiter
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Es tut uns leid, dass einiges während deiner Anstellung für dich nicht gestimmt hat. Wir hätten uns gefreut, während deiner Anstellung davon zu erfahren, damit wir aufgrund deiner Inputs Punkte hätten angehen und hoffentlich verbessern können.
Wir wünschen dir auf deinem weiteren Weg alles Gute.
Beste Grüsse Désirée Nater HR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM
Familiär, fachlich herausfordernd und gute Arbeitsatmodphäre
4,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftung gearbeitet.
Liebe ehemalige Mitarbeiterin, lieber ehemaliger Mitarbeiter
Was für ein Kompliment ans Kispi! Vielen Dank für deine grosse Wertschätzung an uns als deinen ehemaligen Arbeitgeber. Wir freuen uns riesig, dass du die Anstellung bei uns so toll erlebt hast, du in einer familiären und freundlichen Atmosphäre arbeiten durftest und fachlich gut herausgefordert warst. Wir wünschen dir auf deinem weiteren Weg alles Gute. Und wer weiss; vielleicht gibt es zu einem späteren Zeitpunkt ein Wiedersehen im Kispi.
Beste Grüsse Désirée Nater HR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM
Nicht alles Gold was glänzt
3,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Kinderspital Zürich gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Transparenz, Dinge werden schön geredet.
Verbesserungsvorschläge
Geld welches für überteuerte Werbekampagnien ausgegeben wird, lieber ins eigene Personal investieren. Es nützt ja nichts wenn ihr Rektutiert und die bereits beschäftigten reihenweise davon laufen.
Arbeitsatmosphäre
Bei uns im Tem sehr gut, jedoch möchte ich nicht auf einer der Stationen arbeitet.
Image
War schon mal besser
Work-Life-Balance
Da kann ich mich in meinem Aufgabenbereich nicht beklagen, ich arbeite jedoch nicht in der Pflege, da würden sicher weniger Sterne verteilt werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viel ist noch nicht digitalisiert, da hinkt das Kispi noch sehr hinter her.
Karriere/Weiterbildung
Für Administrative Stellen wie z.B. Sekretariate kaum möglichkeiten für weiterbildung.
Kollegenzusammenhalt
Unser Team hält immer zusammen!!
Vorgesetztenverhalten
Wir sind auf einem guten aber noch ausbaufähigem Weg…
Kommunikation
Im Team perfekt, von ganz oben wird immer transparenz gepredigt, da ist das Kispi meilenweit davon entfernt. Es wird alles schön geredet. Ich weiss nicht wie VR, CEO etc. glauben können, dass die verschiedenen Teams sich nicht auch austauschen und so viel erfahren wird.
Gehalt/Sozialleistungen
Auch da hinkt das Kispi hinter her. Auch wenn sie immer wieder sagen sie sind im „guten“ Mittelfeld. Da höre ich ganz anderes. Denn auch da besteht Kontakt zu anderen Arbeinehmer in anderen Institutionen. Diese Zahlen wurden auch nie schriftlich belegt!
Interessante Aufgaben
Abwechslung von Admin und Patientenkontakt ist gegeben.
Arbeitsbedingungen
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Désirée NaterCo-Leiterin HR Consulting
Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter
Es tut uns leid, dass du mit einigen Themen im Kispi nicht zufrieden bist. Gleichzeitig freut es uns zu lesen, dass ihr einen echt tollen Zusammenhalt im Team habt, du einer interessanten Aufgabe nachgehst und dir eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit möglich ist.
Mit der aktuellen Rekrutierungskampagne sind wir auf der Suche nach dem dringend benötigten Personal, welches unsere unterbesetzten Teams unterstützt. Wir sind der Überzeugung, dass besetzte Stellen längerfristig die beste Unterstützung für unsere Mitarbeitenden sind.
Uns ist es ein grosses Anliegen, jederzeit und so gut wie möglich transparent und zeitnah zu informieren. Dass wir in einem Betrieb wie unserem nicht immer alle Mitarbeitenden gleichzeitig mit Informationen versorgen können, ist uns bewusst. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, Informationen auf verschiedenen Kanälen an unsere Mitarbeitenden weiterzugeben (Infopoint, kispi.aktuell, Kispi-Zeitung, Mails etc.). Wir fordern unsere Mitarbeitenden auch regelmässig auf, Fragen und Themen im kispi.aktuell zu platzieren (dies ist auch anonym möglich).
Wir vergleichen unsere Anstellungs- und Lohnbedingungen regelmässig mit denjenigen von anderen, primär kantonalen, Spitälern. Uns ist es wichtig, dass wir vergleichbare Bedingungen haben. Daher beteiligen wir uns auch regelmässig an kantonalen und schweizweiten Benchmark-Studien und nehmen wenn nötig Anpassungen vor. Solche Anpassungen haben wir in den vergangenen Jahren immer wieder gemacht.
Wir danken dir für deinen Einsatz, welcher du fürs Kispi leistest und wünschen dir weiterhin alles Gute bei uns.
Beste Grüsse Désirée Nater HR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM
Wow, was für ein tolle Rückmeldung, was für ein Lob! Wir freuen uns riesig über dein positives Feedback rund um deine Anstellung im Kinderspital Zürich. Es ist u.a. schön zu lesen, dass ihr als IT in deinem Umfeld so ein tolles Image habt - ihr macht wirklich einen super Job. Wir wünschen dir weiterhin viel Freude in deiner Aufgabe und danken dir herzlich für deinen Einsatz, den du fürs Kispi leistest!
Beste Grüsse Désirée Nater HR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM
Basierend auf 135 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Kinderspital Zürich durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 60% der Bewertenden würden Kinderspital Zürich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 135 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Image und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 135 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Kinderspital Zürich als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.