Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Kinderspital 
Zürich
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score135 Bewertungen
60%60
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Kinderspital Zürich
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Für sein Team arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Kinderspital Zürich
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 91 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    73%73
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    70%70
  • RabatteRabatte
    58%58
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    57%57
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    37%37
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    36%36
  • InternetnutzungInternetnutzung
    30%30
  • ParkplatzParkplatz
    29%29
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    26%26
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    25%25
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    23%23
  • HomeofficeHomeoffice
    22%22
  • EssenszulageEssenszulage
    20%20
  • CoachingCoaching
    13%13
  • BarrierefreiBarrierefrei
    12%12
  • DiensthandyDiensthandy
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Super offen und erhliche Kommunikation. Mein Schnuppertag war super spannend und alle Mitarbeiter mega freundlich :)
Bewertung lesen
Viele Weiterbildungsmöglichkeiten, Einspringen wird grosszügig entlöhnt
Bewertung lesen
Zuverlässige Einarbeitung
Bewertung lesen
Es wird alles/vieles probiert, ohne Erfolg. Man kann besser machen
Bewertung lesen
Offen und fair, gutes Arbeitsklima, Du-Kultur, auch in stressigen Phasen sind die Leute respektvoll
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

kispi ist ein sehr toxischer arbeitgeber.
dies zieht sich durch diverse abteilungen.
fuehrungpersonen missbrauchen ihre position.
verbesserungsvorschlaege werden ignoriert.
gewisse personen werden bevorzugt insofern es dem teamleader passt.
genauer gesagt, werden JA-SAGER bevorzugt.
Bewertung lesen
Trotz der extremen Arbeitsbelastung wird dem Personal kein Gehör geschenkt, und der Grund dafür ist: die Finanzen.
Bewertung lesen
So gerne ich auch für diesen Betrieb gearbeitet habe, kann ich es aufgrund von schwamigen Mitarbeiterbewertungen, haltlosen Vorwürfen bis zu Mobbing von Vorgesetzten kaum weiter empfehlen. Auf die psychische Verfassung von Mitarbeitern wurde nicht viel Wert gelegt und auch bei der Kündigung kam ein loses "Wir haben das gedacht (mit einem Schmunzeln)" entgegen. Keine Spur von Wertschätzung oder ein Danke. An dieser Stelle müsste meiner Meinung nach das Konzept des Führungsstills einmal gründlich überdacht werden. Dass man dabei so mit ...
Transparenz, Dinge werden schön geredet.
Bewertung lesen
Es wird alles auf dem Rücken der Mitarbeiter ausgetragen.
Es wird immer wieder kommuniziert, dass die Mitarbeiter das kapital sind. Leider merkt man nichts davon. Schade...
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Situationen besser einschätzen und nicht blind verurteilen. An der Gleichberechtigung zwischen studierten und nicht studieren arbeiten.
Bewertung lesen
Verbessern Sie endlich diesen unsäglichen PK-Vertrag für die Nicht-Kader-Angestellten!
Bewertung lesen
keine, wir nicht angenommen
Bewertung lesen
Geld welches für überteuerte Werbekampagnien ausgegeben wird, lieber ins eigene Personal investieren. Es nützt ja nichts wenn ihr Rektutiert und die bereits beschäftigten reihenweise davon laufen.
Bewertung lesen
Bessere Löhne
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Kinderspital Zürich ist Interessante Aufgaben mit 4,1 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Abwechslung von Admin und Patientenkontakt ist gegeben.
5
Bewertung lesen
Die Arbeit mit und am Patienten ist sehr interessant
4
Bewertung lesen
Kein Tag ist gleich. Das macht es spannend
5
Bewertung lesen
Als Pflegepraktikant/In beschränken sich die Aufgaben, verständlicherweise, hauptsächlich auf hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Ein Einblick in die medizinischen Tätigkeiten ist nur gering möglich (allenfalls aber auch abhängig von der Abteilung und der Eigeninitiative).
Hochinteressantes Spitalumfeld
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Kinderspital Zürich ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,0 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Am Gehalt der unteren Chargen wird gespart. PK miserabel (wofür nicht die PK verantwortlich ist, die bietet durchaus attraktivere Pakete an)
1
Bewertung lesen
Im Durchschnitt eher schlecht.
2
Bewertung lesen
Auch da hinkt das Kispi hinter her. Auch wenn sie immer wieder sagen sie sind im „guten“ Mittelfeld. Da höre ich ganz anderes. Denn auch da besteht Kontakt zu anderen Arbeinehmer in anderen Institutionen. Diese Zahlen wurden auch nie schriftlich belegt!
3
Bewertung lesen
Für den Workload ist der Lohn zu gering
2
Bewertung lesen
Ist leider immer noch nicht angepasst
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 12 Bewertungen).


Weiterbildungen und Entwicklung werden gefördert
5
Bewertung lesen
Für Administrative Stellen wie z.B. Sekretariate kaum möglichkeiten für weiterbildung.
1
Bewertung lesen
mangelnder Support bezüglich Weiterentwicklung
1
Bewertung lesen
Wird nicht ignoriert aber auch nicht sonderlich gefördert.
2
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden gefördert und durch Kostenbeteiligung unterstützt
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Kinderspital Zürich wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Kinderspital Zürich besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 60% der Mitarbeitenden Kinderspital Zürich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 135 Bewertungen schätzen 43% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 29 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Kinderspital Zürich als eher modern.
Anmelden