Kulturkompass - traditionell oder modern?
Basierend auf Daten aus 7 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Pirelli Tyre (Suisse) SA die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 13 Bewertungen.
Kultur
Kultur
Pirelli als Arbeitgeber ist eine absolute Enttäuschung. Bei Pirelli zählt nur eines: der Umsatz. Die Mitarbeiter sind völlig irrelevant und werden wie austauschbare Maschinen behandelt. Der Respekt gegenüber den Angestellten fehlt komplett. Von fairen Löhnen kann man hier nur träumen: Löhne werden nicht angepasst, und es gibt kaum eine Aussicht auf Gehaltserhöhungen, selbst bei jahrelanger Betriebszugehörigkeit. Im Gegenteil, es wird ständig nach Möglichkeiten gesucht, Kosten zu drücken, auch wenn das auf Kosten der Mitarbeiter geht.
Die Unternehmenskultur ist von einer extrem kalten und menschenverachtenden Atmosphäre geprägt. Mitarbeiter werden rücksichtslos ersetzt, sobald es günstiger ist, und ihre Leistungen oder ihr Engagement werden nicht im Geringsten geschätzt. Wer versucht, durch Weiterbildung in seiner Karriere voranzukommen, wird enttäuscht: Fortbildungen werden nicht unterstützt und müssen aus eigener Tasche bezahlt werden, was letztlich aber sinnlos ist. Karrierechancen gibt es kaum, da die Hierarchien steif und festgefahren sind und nur ein kleiner Kreis der Führungsebene eine echte Chance auf Aufstieg hat.